Welches Motorsteuergerät habe ich verbaut?
#12
Hi,

@ Semu
ok, auf dem Bild ist zu erkennen, dass also die ganze Verkleidung raus muß.
Laut dem Buch soll man dann am linken Haltebügel (denke, das silberne Ding) 2 Schrauben herausdrehen und den Bügel herausnehmen. Und dann mit nem Schraubendreher das STG ausklipsen und das STG ca. 3cm nach unten ziehen. Das soll dann in einer "Serviceposition" einrasten. Dann ne Sicherungsklemme für den Stecker aufbiegen und Stecker abziehen ( -az2- aber die Zündung soll da vorher mindestens 30 Sek aus sein, um Schäden zu vermeiden Grandpa ).
Dann kann man wohl wieder mit dem Schraubendreher ausklipsen und das STG herausziehen. -az2- Bei KFZ mit Klima aber vorsicht, damit der Kondeswasserschlauch links vom STG nicht beschädigt wird.
Und zum Schluß das STG vom Trägerblech schrauben.

Soweit die Theorie Rolleyes

@Geri
Der link ist ja mal informativ. Also, wenn ich´s richtig begriffen hab, dann ist MMS die Bezeichnung des CHIPs, der im STG verbaut ist. Und wenn ich OBD II hab, dann hab ich einen Chip, der 400ter Reihe und mit OBD I noch einen 300er, wobei diese wohl nur bis BJ 96 verbaut wurden. D.h. also, um sicher zu gehen, hilft nur, das STG zu öffnen und drauf zu gucken, was auf dem Chip steht, oder? Is dat wirklich so?

Ich gehe also mal davon aus, dass sich mein Chip nicht mehr so verwenden läßt. Dann werde ich mal Deinen Lösungweg versuchen! Wenn die bei SKN in Wien nen neuen Chip drauflöten können, dann sollte das ja wohl überall bei SKN gehen, oder?
Ich war jetzt bei SKN in HH-Süd (Harburg)...wenn die aber nur keine Lust haben, geh ich eben zu SKN-HH-Nord (in Ahrensburg bei HH).

Schließlich könnte es bei erfolgreichem Eco-Tuning (ca. 17% weniger Verbrauch) bei meinem Cab sein, dass wir unserem A8 mit dem 4.0 TDI die Ausbaustufe 2 des Eco75 gönnen Da gebe ich erst richtig Gas! (+130 Nm und 73 PS bei ca. 19% weniger Verbrauch im Eco-Modus im Stadtverkehr und keine Abriegelung mehr bei 250 Km/h). Da sollen die sich mal was einfallen lassen Dumdididum ...

Zumindest ließen sich die Kosten für die Eco75-Geschichten in der Zeit, wo wir die Autos planmäßig noch fahren, komplett über den geringeren Verbrauch wieder einsparen und danach sogar ca. 280,- bis 340,- Euro jedes Jahr sparen (bei nur 12.000 Km pro Jahr) und einige Hundert Liter Sprit bleiben der Umwelt ebenfalls erspart. Und mehr Spaß beim Fahren gibt´s noch oben drauf. Wenn ich "nur" das reine Eco-Tuning nehmen würde, wären die Kosten nach 1 bis 1,5 Jahren wieder drin. Von daher will ich das schon gern Umsetzen...auf Dauer gesehen, ist das sogar ne bessere Verzinsung, als wenn ich das Geld für 6 Jahre bei der Bank anlege. Ätschibätsch ... immerhin mind. 17% Zinsen pro Jahr beim A8 und € 1,15 für den Liter Diesel gerechnet(bei 14,8% weiniger Verbauch). Beim Cab mit € 1,38 für SuperPlus komm ich auf mindestens 38% Zinsen pro Jahr (bei 15% weinger Verbrauch). Das ist doch endlich mal ne Investions ins Cab, wo man mal mehr rauskriegt, als man reinsteckt und sich über jedes gefahren Jahr und jeder Kilometer (die man sowieso gefahren wäre) freut Big Grin


Vielen Dank auf jeden Fall für Eure Hilfe und ich bleib an dem Thema dran.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welches Motorsteuergerät habe ich verbaut? - von Endkunde - 16.09.2007, 09:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorsteuergerät ausbauen, Schlauch wechseln, innen verölt kleinerfrank 0 286 19.04.2024, 13:07
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  [ABC] Motorsteuergerät 4A0907473 Notlauf Grundeinstellung: Problem diePüppi 4 856 14.04.2024, 12:19
Letzter Beitrag: diePüppi
  Motorsteuergerät tauschen? Roter Baron 1 1.570 24.10.2020, 13:05
Letzter Beitrag: Prinz Valium
Exclamation [NG] Motorsteuergerät defekt nach Kurzschluss Simon K. 16 7.445 10.08.2020, 14:29
Letzter Beitrag: Simon K.
  [ABC] Welches Automatikgetriebe passt in 2.6l JoeCotty 3 2.524 30.08.2019, 21:27
Letzter Beitrag: blue-elise
  [ADR] Welches Öl für die Servolenkung? ixxi 3 3.152 04.06.2019, 23:11
Letzter Beitrag: Jeremy.Krz
  [ADR] Wo sitzt beim ADR das Motorsteuergerät? Michl85 7 4.260 10.11.2018, 23:43
Letzter Beitrag: Cinderella
  Motorsteuergerät 4A0907473D/K/T JoeCotty 7 5.279 15.07.2018, 19:31
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Welches Getriebelager/Aufhängung Ersatzteilversorgung Burns 4 3.555 05.07.2017, 10:40
Letzter Beitrag: Burns
  Welches Servoöl nachfüllen? condor 1 2.481 08.04.2017, 17:28
Letzter Beitrag: axel69



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste