Welches Motorsteuergerät habe ich verbaut?
#13
Hallo Philip,

mir ist noch etwas eingefallen, vielleicht hat das etwas für Verwirrung gestiftet:

Der Chiptuner will ein Steuergerät haben welches Daten zurückschreiben kann. Jetzt ist mir das klar geworden, damit war nicht seine Software gemeint, sondern ein Steuergerät welches zb. Lambdalernwerte speichert, damit sich die Software besser auf den Motor einstellen kann.

Und das ist bei deinem Bj. 2000 auf jeden Fall möglich, das macht dieses STG.
Da brauche ich gar nicht viel nachsehen, den ich habe das Labelfile für den 2.8 V6 ab 07/94 geschrieben.

Damit ist alles klar, dein Steuergerät ist geeignet.

Den Chip wird er imho trotzdem auslöten müssen, die sind damals noch nicht programmierbar gewesen.
Ob er nun einen Sockel nimmt oder gleich einen neuen Chip einlötet ist im Prinzip wurscht. Ich würde dir aber trotzdem den Sockel empfehlen, denn damit hast du die Chance sehr einfach wieder auf die alte Software zu switchen, oder SKN an der getunten Software nachbessern zu lassen. Zumindest nach meinen Erfahrungen wäre mir das lieber. Immerhin wurden bei mir verschiedene Files aufgespielt. Oder aber er kann zu einem späteren Zeitpunkt die Software mittels OBD flashen. Soweit ich weiß unterstützen das die alten STGs noch nicht, musst du fragen.

Abgesehen davon, ich bin sehr gespannt ob eingehalten werden kann was versprochen wird. Bitte kläre vorher mit welcher Benzinqualität du fahren musst, nicht das der dir SuperPlus zwingend vorschreibt.

Der Preis den ich angegeben habe wär ein - wie man so schön sagt - angemessener Preis für so eine Leistung. Tatsächlich verlangen die wahrscheinlich das Doppelte..... SKN ist ja nicht gerade für Sonderangebote bekannt Zwinker
Optimal wäre eine Abstimmung auf dem Prüfstand. Hast du darüber nachgedacht?

Zum Schluss noch, solltest du das wirklich machen, vielleicht kannst du dir den exakten Namen des File geben lassen welches verwendet wurde. Und zwar aus dem Grund, SKN ist vernetzt, die arbeiten alle zusammen. Sag denen dass du Werbung für sie machst du andere Jungs sich - wenn das Ding funktioniert - ebenfalls, bei anderen SKN Vertretungen, dieses File gerne aufspielen lassen wollen. Oder sie sollen sich zumindest intern genau notieren welches File verwendet wurde, damit interne Anfragen bei SKN beantwortet werden können.

und noch eine Frage: Bist du der OBD Diagnose mächtig? Mich würde brennend ein vorher-nachher Log deiner Zündwinkel, Einspritzzeiten, Klopfrücknahmen und Lambdawerte interessieren Smile
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welches Motorsteuergerät habe ich verbaut? - von Geri - 16.09.2007, 11:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorsteuergerät ausbauen, Schlauch wechseln, innen verölt kleinerfrank 0 742 19.04.2024, 13:07
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  [ABC] Motorsteuergerät 4A0907473 Notlauf Grundeinstellung: Problem diePüppi 4 2.643 14.04.2024, 12:19
Letzter Beitrag: diePüppi
  Motorsteuergerät tauschen? Roter Baron 1 2.109 24.10.2020, 13:05
Letzter Beitrag: Prinz Valium
Exclamation [NG] Motorsteuergerät defekt nach Kurzschluss Simon K. 16 9.336 10.08.2020, 14:29
Letzter Beitrag: Simon K.
  [ABC] Welches Automatikgetriebe passt in 2.6l JoeCotty 3 3.042 30.08.2019, 21:27
Letzter Beitrag: blue-elise
  [ADR] Welches Öl für die Servolenkung? ixxi 3 3.946 04.06.2019, 23:11
Letzter Beitrag: Jeremy.Krz
  [ADR] Wo sitzt beim ADR das Motorsteuergerät? Michl85 7 5.704 10.11.2018, 23:43
Letzter Beitrag: Cinderella
  Motorsteuergerät 4A0907473D/K/T JoeCotty 7 6.612 15.07.2018, 19:31
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Welches Getriebelager/Aufhängung Ersatzteilversorgung Burns 4 4.532 05.07.2017, 10:40
Letzter Beitrag: Burns
  Welches Servoöl nachfüllen? condor 1 2.833 08.04.2017, 17:28
Letzter Beitrag: axel69



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste