Welches Motorsteuergerät habe ich verbaut?
#25
So!
Grad zurück von SKN in HH-Harburg. hab denen jetzt die Daten vom VAG-Com mittgeteilt und was mir Geri gesagt hat und nun wollen sie in der Zentrale nachfragen und dann sich bei mir melden. Und mal gleich das Forum und einige Hundert potenzielle Kunden angedroht, wenn das wirklich alles hinhaut. Bääääää Schließlich fahren hier ja viele nicht nur das Cab.

Also: Ich hatte da wohl was falsch verstanden (oder erst die einfach Erklärung für die unkundigen Kunden bekommen Devil ). Es wird zwischen den beiden Softwarevarianten NICHT nach Gaspedalstellung gewechselt, sonder einfach im oberen Drehzahlbereich die Varainte für mehr Leistung genommen. Da im oberen Drehzahlbereich das Einsparpotential sowieso gering ist, dürfte das theoretisch klappen können. Es handelt sich also bei dém Tuning um reine Anpassung der Kennlinien im STG. Ist das für die Profis hier nachvollziehbar? Un

Die Software wird jetzt nicht speziell an mein Cab angepasst, soll aber aus dem PC-Netz von der SKN-Zentrale stammen, wo mal ein AAH auf nem Prüfstand abgestimmt wurde. Reicht das?

15% im Stadtverkehr sollen, wenn man denn niedrigtourig fährt und nicht immer unter Volllast, locker drin sein, was die Verbrauchssenkung angeht. Rolleyes Da ich oft schon so fahre (4. Gang ab 50 Km/h, 5. ab 60 Km/h), würde ich ja merken, ob dann weitere Einsparung feststellbar sind, die dann auf das Eco zurückzuführen sind.

Was die Leistungsteigerung angeht, hat er mir auch wieder gesagt (wie schon beim ersten Besuch), dass man da keine Wunder erwarten sollte, also die 18 PS könnten wohl eng werden. Sind aber nicht ausgeschlossen. SuperPlus sollte aber getankt werden, um die Leistung zu erreichen. Super geht auch, aber dann eben mit weniger Power (wie jetzt ja auch schon).

Ich hab gefragt, ob der Leistungszuwachs auf nem Prüftstand zu sehen sei und er meinte, wenn man nen guten Prüfstand bei Bosch Wub oder dem ADAC erwischt, dann schon. Natürlich nur bei gleichem Wetter (Temp. und Luft). Allerdings könnte es sein, dass das STG schon so gute 150 Km braucht, bis es sich eingependelt hat und dem Motor alles entlockt. Wie siehst Du das Geri?

Das Chiptuning wird nicht über OBD zu erkennen sein. Big Grin Die Versicherungprämie bleibt beim reinen Eco-Tuning gleich (HUK 24). Nur die neuen Papiere hätten sie gern als Kopie für ihre internen Unterlagen. Was die Steigerung aauf 192 PS angeht warte ich noch auf die Antwort der HUK. Da ich schon angefragt habe, werd ich das auch alles offiziell machen, nicht das die mir sonst das STG aus nem Wrack ausschrauben, um nicht zahlen zu müssen, weil die ABE erlöschen ist. Aber im Normalfall sollte das keiner rauskriege und da das STG so übel verbaut ist, auch keiner Lust haben, da nachzusehen Zwinker .

Was den Ausbau des STG angeht...es ist halt so Das das kacke oder was?! , wie man bei Semu sehen kann.

Also, wenn das mit meinem STG aus deren Sicht geht (hab denen die Teile-Nr. aus dem ETKA und den Ausdruck von der OBD gegeben), dann kommt das STG raus, der Chip wird ausgelötet und mit nem Sockel wieder eingesetzt. Die Software bleibt bei denen im Netz gespeichert, um das wieder rückrüsten zu können. Die Software, die drauf kommt, hat ne fortlaufende Nr. (für jeden gechipten Wagen) und kommt auch auf meine Rechnung dann.

Ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass die mich irgenwie anlügen oder auf Teufel komm raus verkaufen wollen. Im Prinzip hat er durchblicken lassen, dass das reine Eco-Tuning völlig reichen würde. Ich werd mit denen sonst nochmal versuchen zu verhandeln, was den Preis für das Eco75 (also beide Software-Varianten ) angeht, wenn die nicht die versprochenden 192 PS bzw. mindestens 15 PS mehr erreichen, als jetzt. Dry
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welches Motorsteuergerät habe ich verbaut? - von Endkunde - 17.09.2007, 11:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorsteuergerät ausbauen, Schlauch wechseln, innen verölt kleinerfrank 0 286 19.04.2024, 13:07
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  [ABC] Motorsteuergerät 4A0907473 Notlauf Grundeinstellung: Problem diePüppi 4 856 14.04.2024, 12:19
Letzter Beitrag: diePüppi
  Motorsteuergerät tauschen? Roter Baron 1 1.570 24.10.2020, 13:05
Letzter Beitrag: Prinz Valium
Exclamation [NG] Motorsteuergerät defekt nach Kurzschluss Simon K. 16 7.445 10.08.2020, 14:29
Letzter Beitrag: Simon K.
  [ABC] Welches Automatikgetriebe passt in 2.6l JoeCotty 3 2.524 30.08.2019, 21:27
Letzter Beitrag: blue-elise
  [ADR] Welches Öl für die Servolenkung? ixxi 3 3.152 04.06.2019, 23:11
Letzter Beitrag: Jeremy.Krz
  [ADR] Wo sitzt beim ADR das Motorsteuergerät? Michl85 7 4.260 10.11.2018, 23:43
Letzter Beitrag: Cinderella
  Motorsteuergerät 4A0907473D/K/T JoeCotty 7 5.279 15.07.2018, 19:31
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Welches Getriebelager/Aufhängung Ersatzteilversorgung Burns 4 3.555 05.07.2017, 10:40
Letzter Beitrag: Burns
  Welches Servoöl nachfüllen? condor 1 2.481 08.04.2017, 17:28
Letzter Beitrag: axel69



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste