17.09.2007, 17:25
Hi Holli,
der Link geht, aber wenn ich da was anklicke, dann kommen nur bunte Bilder aber kein Text, der dazugehört.
...
Ich glaub Dir ja, dass der was drauf hat und das vielleicht auch noch für die Hälfte macht..nur bei SKN kann ich mal eben hin und dem auf die Theke hauen
... wenn er Sch... gemacht hat. Und die bauen mir den ganzen Krempel auch ein bzw. aus. Und wenn ich das bei Semu sehe, hab ich da keinen Bock drauf. Ich schraub ja auch mal gern ein wenig, aber doch eher kleinere Dinge. Und wenn was kaputt geht, dann zahlen die
.
Wie TÜV-fähig ist denn das Ergebnis Deines Bekannten? Krieg ich da nen Zettel für die Zulassungstelle und dann neue Papiere? Oder muß ich da ne ganze Meßreihe bezahlen?
Versteh mich nicht falsch, aber ich hab im Prinzip schon ein wenig Bammel vorm Chippen. Aber wenn das vernünftig gemacht wird und man sein Auto nicht kalt jagt bzw. bis zum letzten dauernd ausquetscht, denke ich, sollten die Motoren etwas mehr an Leistung können. Wobei ich bei 18 PS auch sehr skeptisch bin, dass diese wirklich erreichbar sind, ohne den Motor zu quälen
...
Ich mein, es wurden ja schon viele KFZ mit Erfolg gechippt, ohne anschließende Schäden, auch wenn beim Sauger nicht viel zu erwarten ist. Und SKN gibt bei jungeren KFZ auch bis 5 Jahre Garantie bzw. 100 TKm. Das zahlen die ja nicht selber, sondern ne Versicherung. Und die macht das nur, wenn´s keinen großen Ärger gibt.
Was die Verbrauchsenkung angeht, denke ich, dass diese über mehr Drehmoment bei niedriegen Umdrehungen erreicht wird, weil man dann eben für gleiche Beschleunigung weniger Gas geben muss, was zu weniger Durst führen sollte. Ob sich so was ohne genaue Anpassung auf dem Prüfstand erreichen läßt, weiß ich nicht?
Hat denn Dein Bekannter ausgeschlossen, dass im AAH noch Reserven stecken, die den Motor nicht killen?
Na ja, zumimdest sind beim "normalen" Chippen und gleicher Fahrweise (also nicht Vollgas) ja 0,8 bis 1 L geringer Verbrauch möglich bei mehr Leistung.
Wenn beim Eco dieses Leistungplus nicht voll ausgeschöpft wird, sondern eben das ganze Richtung Drehmonent im unteren Drehzalbereich geändert wird, sollte da vielleicht mehr gehen.
Aber raus kriegen wir das nur, wenn wir das wohl selbst erfahren...und ich bin hier wohl der einzige "Freiwillige"
.
Das mit dem Prüfstand mach ich aber nur, bei der + 18 PS Variante, weil bei 5 PS ist mir das wurscht. Da reichts, wenn der subjetiv genauso gut oder nen Tick besser geht UND ich erwarte schon 15% weniger Verbrauch. Ansonsten steh ich da wieder auf der Matte.
Mal sehen, was die überhaupt aus der Zentrale sagen, ob chipbar oder nicht.
Hat Dir Dein Bekannter mal was dazu gesagt, ob er Dein Cab chippen könnte? Hast ja auch den AAH.
Ich hab nen Laptop mit DuoCore 1,66 MHz und 1 GB Hauptspeicher. Das Aldi-Ding
... Den kann ich gern mitbringen...muß nur die Software drauf. Und das Kabel fehlt mir natürlich auch.
Gruß, Philip
der Link geht, aber wenn ich da was anklicke, dann kommen nur bunte Bilder aber kein Text, der dazugehört.

Ich glaub Dir ja, dass der was drauf hat und das vielleicht auch noch für die Hälfte macht..nur bei SKN kann ich mal eben hin und dem auf die Theke hauen


Wie TÜV-fähig ist denn das Ergebnis Deines Bekannten? Krieg ich da nen Zettel für die Zulassungstelle und dann neue Papiere? Oder muß ich da ne ganze Meßreihe bezahlen?
Versteh mich nicht falsch, aber ich hab im Prinzip schon ein wenig Bammel vorm Chippen. Aber wenn das vernünftig gemacht wird und man sein Auto nicht kalt jagt bzw. bis zum letzten dauernd ausquetscht, denke ich, sollten die Motoren etwas mehr an Leistung können. Wobei ich bei 18 PS auch sehr skeptisch bin, dass diese wirklich erreichbar sind, ohne den Motor zu quälen

Ich mein, es wurden ja schon viele KFZ mit Erfolg gechippt, ohne anschließende Schäden, auch wenn beim Sauger nicht viel zu erwarten ist. Und SKN gibt bei jungeren KFZ auch bis 5 Jahre Garantie bzw. 100 TKm. Das zahlen die ja nicht selber, sondern ne Versicherung. Und die macht das nur, wenn´s keinen großen Ärger gibt.
Was die Verbrauchsenkung angeht, denke ich, dass diese über mehr Drehmoment bei niedriegen Umdrehungen erreicht wird, weil man dann eben für gleiche Beschleunigung weniger Gas geben muss, was zu weniger Durst führen sollte. Ob sich so was ohne genaue Anpassung auf dem Prüfstand erreichen läßt, weiß ich nicht?
Hat denn Dein Bekannter ausgeschlossen, dass im AAH noch Reserven stecken, die den Motor nicht killen?

Na ja, zumimdest sind beim "normalen" Chippen und gleicher Fahrweise (also nicht Vollgas) ja 0,8 bis 1 L geringer Verbrauch möglich bei mehr Leistung.
Wenn beim Eco dieses Leistungplus nicht voll ausgeschöpft wird, sondern eben das ganze Richtung Drehmonent im unteren Drehzalbereich geändert wird, sollte da vielleicht mehr gehen.
Aber raus kriegen wir das nur, wenn wir das wohl selbst erfahren...und ich bin hier wohl der einzige "Freiwillige"

Das mit dem Prüfstand mach ich aber nur, bei der + 18 PS Variante, weil bei 5 PS ist mir das wurscht. Da reichts, wenn der subjetiv genauso gut oder nen Tick besser geht UND ich erwarte schon 15% weniger Verbrauch. Ansonsten steh ich da wieder auf der Matte.

Mal sehen, was die überhaupt aus der Zentrale sagen, ob chipbar oder nicht.
Hat Dir Dein Bekannter mal was dazu gesagt, ob er Dein Cab chippen könnte? Hast ja auch den AAH.
Ich hab nen Laptop mit DuoCore 1,66 MHz und 1 GB Hauptspeicher. Das Aldi-Ding

Gruß, Philip