28.09.2007, 10:35
Hallo onlyamiga,
Deine besondere Bitte kann erfüllt werden, guck doch einfach mal in E...y
(kein Scherz, da gibt es Profigeräte um billiges Geld zb. 170152570055)
ist schon klar das so ein Gerät dir die Abgaswerte viel genauer anzeigt. Allerdings für das genaue auslesen der Messwerteblöcke sowie für das mitloggen und spätere Auswerten von Daten ist ein Laptop sicher besser geeignet.
Die richtige Kombination beider Hilfsmittel ist imho der goldene Mittelweg.
zu deinem Problem:
gehe es chronologisch an, eines nach dem anderen absuchen und abhaken.
Luftfilter
Lambdasonde (funktioniert die Heizung, Widerstandsmessung; wie träge ist sie schon? Voltwerte auslesen. Am besten wäre tauschen)
Aktivkohlefilter Ventil: Funktioniert es? Mit Vag-Com kannst du eine Stellglieddiagnose machen. Tackert es?
Drosselklappe: Gestänge, Elektrischer Anschluss, DK Poti: Mit Vag-Com kannst du dir eine Grafik anzeigen lassen über den Verlauf der Spannung
Kühlmitteltempsensor: Bei statischen Wert ist er defekt (Ersatzwert wird gebildet)
Zündanlage: Zustand Kabel (bei Dunkelheit absprühen und auf Funken achten), Masseverbindung zu Leistungsendstufe gegeben. Aus Erfahrung sag ich mal dass du deine Zündkabel erneuern solltest.
Verteiler: Kappe (Schleifkontakt!) und Finger checken, ggf. erneuern
Zündkerzen: Elektrodenabstand checken, reinigen, je nach Alter ersetzen
Unterdruckanlage: Gar nicht viel prüfen sondern die alten U-Schläuche raushauen, kostet fast nix
Benzindruckregler: Ein Manometer in das System einschleifen und den Druck messen. Eventuell einen anderen probieren
Luftmassenmesser: Also wenn schon ein Code ausgeworfen wird...na ich weiß nicht...miss mal die Spannung und steck ihn ab, schau was passiert. Wenn der Fehler wieder kommt hast du entweder einen Wackelkontakt am Stecker oder er ist im A..
Geber für Ansauglufttemp: Wert auf plausibiltät überprüfen, es kann auch ein elektrischer Fehler im Kabel vorliegen (Stichwort Marder)
Leerlaufregelventil: da verweise ich auf die Forumssuche, gibt es schon etliche Beiträge.
Edit: Falschluft: Eine ganz gefinkelte Version von Falschluft kann fetten Motorlauf bewirken. Und zwar wenn NACH dem Motor Falschluft in den Auspuff eintritt, zb. bei einem defekten Krümmer oder einer nicht verschlossenen Abgasmessöffnung vor der Lamdasonde. Dann meint der Motor er wäre zu mager und regelt sinnlos nach.
Den Geber für die Motordrehzahl findest du unten am Motorblock. Bei deinem Motor kann ich nicht genau sagen wo der sitzt, irgendwo auf Höhe der Kurbelwelle, wahrscheinlich in Fahrtrichtung gesehen links. Ist ein unscheinbarer schwarzer Winkelstecker. Im Kabelstrang kurz danach ist ein Stecker, vielleicht hast du dort einen Wackelkontakt. Mit Vag-Com hast du die reellen Werte die dem MSTG zugeführt werden. Mit einem Sun Tester nur die tatsächlichen Werte abgenommen über die elektrische Anlage (ausser du hast OBD am Sun Tester)
du solltest mit 10% CO nicht mehr viel fahren. Wahrscheinlich ist deine Lambdasonde eh schon total verkokt, dein Kat komplett überfettet und dein Aktivkohlebehälter auch schon gesättigt und nimmt nichts mehr auf.
wenn du nicht weiterkommst würde ich dir in deinem Fall sogar ganz dringend zu Vag-Com raten
Deine besondere Bitte kann erfüllt werden, guck doch einfach mal in E...y
(kein Scherz, da gibt es Profigeräte um billiges Geld zb. 170152570055)
ist schon klar das so ein Gerät dir die Abgaswerte viel genauer anzeigt. Allerdings für das genaue auslesen der Messwerteblöcke sowie für das mitloggen und spätere Auswerten von Daten ist ein Laptop sicher besser geeignet.
Die richtige Kombination beider Hilfsmittel ist imho der goldene Mittelweg.
zu deinem Problem:
gehe es chronologisch an, eines nach dem anderen absuchen und abhaken.
Luftfilter
Lambdasonde (funktioniert die Heizung, Widerstandsmessung; wie träge ist sie schon? Voltwerte auslesen. Am besten wäre tauschen)
Aktivkohlefilter Ventil: Funktioniert es? Mit Vag-Com kannst du eine Stellglieddiagnose machen. Tackert es?
Drosselklappe: Gestänge, Elektrischer Anschluss, DK Poti: Mit Vag-Com kannst du dir eine Grafik anzeigen lassen über den Verlauf der Spannung
Kühlmitteltempsensor: Bei statischen Wert ist er defekt (Ersatzwert wird gebildet)
Zündanlage: Zustand Kabel (bei Dunkelheit absprühen und auf Funken achten), Masseverbindung zu Leistungsendstufe gegeben. Aus Erfahrung sag ich mal dass du deine Zündkabel erneuern solltest.
Verteiler: Kappe (Schleifkontakt!) und Finger checken, ggf. erneuern
Zündkerzen: Elektrodenabstand checken, reinigen, je nach Alter ersetzen
Unterdruckanlage: Gar nicht viel prüfen sondern die alten U-Schläuche raushauen, kostet fast nix
Benzindruckregler: Ein Manometer in das System einschleifen und den Druck messen. Eventuell einen anderen probieren
Luftmassenmesser: Also wenn schon ein Code ausgeworfen wird...na ich weiß nicht...miss mal die Spannung und steck ihn ab, schau was passiert. Wenn der Fehler wieder kommt hast du entweder einen Wackelkontakt am Stecker oder er ist im A..
Geber für Ansauglufttemp: Wert auf plausibiltät überprüfen, es kann auch ein elektrischer Fehler im Kabel vorliegen (Stichwort Marder)
Leerlaufregelventil: da verweise ich auf die Forumssuche, gibt es schon etliche Beiträge.
Edit: Falschluft: Eine ganz gefinkelte Version von Falschluft kann fetten Motorlauf bewirken. Und zwar wenn NACH dem Motor Falschluft in den Auspuff eintritt, zb. bei einem defekten Krümmer oder einer nicht verschlossenen Abgasmessöffnung vor der Lamdasonde. Dann meint der Motor er wäre zu mager und regelt sinnlos nach.
Den Geber für die Motordrehzahl findest du unten am Motorblock. Bei deinem Motor kann ich nicht genau sagen wo der sitzt, irgendwo auf Höhe der Kurbelwelle, wahrscheinlich in Fahrtrichtung gesehen links. Ist ein unscheinbarer schwarzer Winkelstecker. Im Kabelstrang kurz danach ist ein Stecker, vielleicht hast du dort einen Wackelkontakt. Mit Vag-Com hast du die reellen Werte die dem MSTG zugeführt werden. Mit einem Sun Tester nur die tatsächlichen Werte abgenommen über die elektrische Anlage (ausser du hast OBD am Sun Tester)
du solltest mit 10% CO nicht mehr viel fahren. Wahrscheinlich ist deine Lambdasonde eh schon total verkokt, dein Kat komplett überfettet und dein Aktivkohlebehälter auch schon gesättigt und nimmt nichts mehr auf.
wenn du nicht weiterkommst würde ich dir in deinem Fall sogar ganz dringend zu Vag-Com raten

Grüße aus Wien,
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page
Geri
![[Bild: bahwze555d4erk3d8.jpg]](http://666kb.com/i/bahwze555d4erk3d8.jpg)
Audi Cabriolet 2,8 V6 =>> Geri`s Cab in der Galerie
Geri`s Picasa Webalbum - aktuelle Bilder
Geri`s Page