Wie Lamdasonde prüfen bzw. defekt feststellen ?
#11
Hallo Gerrit,

diese File was ich verlinkt hatte (und von Grappa erstellt wurde) in das Verzeichnis (\Labels) deiner VAG-COM auf dem PC kopieren.
Dann kannst du unter "Messwerteblöcke" auslesen und siehst gleich ob die Werte in Ordnung sind oder nicht. Hilft dies schon?
Hier ist übrigens bei Interesse der komplette Beitrag zum Thema OBD...

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie Lamdasonde prüfen bzw. defekt feststellen ? - von semu - 11.10.2007, 21:45

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kraftstoffpumpe beim NG prüfen pooc 1 4.437 05.11.2018, 21:27
Letzter Beitrag: Tux
  ABK Spannelement Prüfen das Müller 0 1.824 18.01.2016, 10:58
Letzter Beitrag: das Müller
  Lambdasonde prüfen beim ABK Cab987 2 5.100 15.04.2012, 15:19
Letzter Beitrag: hamag
  Lamdasonde Rudiger 6 7.268 05.06.2010, 00:07
Letzter Beitrag: Jenkins
  Einspritzventile prüfen Lackyman 10 10.331 18.10.2009, 14:27
Letzter Beitrag: clusterix
  Vieleicht die Lamdasonde ??? Thominator 8 9.511 30.05.2007, 21:23
Letzter Beitrag: christiancb
  Lamdasonde Robert 3 3.968 21.10.2005, 00:56
Letzter Beitrag: Holli69
  lamdasonde calabria 6 6.634 13.01.2005, 00:24
Letzter Beitrag: calabria
  Zündzeitpunkt prüfen Thomas 3 5.549 14.04.2004, 18:09
Letzter Beitrag: Thomas



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste