Welches Motorsteuergerät habe ich verbaut?
#68
Endkunde schrieb:Hi Thorsten!

1. Was hast Du denn nun eigentlich so alles im Detail an Deinem AAH gemacht? Auch RAM-Air? Wie sieht´s dabei mit Nässe und Schmutz aus? Probleme für den Luftfilter?

Habe jetzt eine A4, deshalb auch nicht mehr so viel hier im Forum.
RAM Air unten in der Schürze ist kein Problem.
Im Grillbereich empfehle ich nur als Cold Air.

2. Wie lange (KM) fährst Du schon Dein "optimiertes" Cab? Irgendwelche unerwarteten Probleme dabei zu lösen gewesen?

Gab keine Probleme, das Kit wurde lange an Meckis Auto getestet, bis es dann veröffentlicht und bekanntgegeben wurde.

3. Wie vertragen eigentlich Getriebe, Kupplung, Differenzial, Anstriebswellen etc. die gesteigerte Leistung?

Beim Schaltgetriebe keine Probleme, bei Automatik noch nicht getestet.

4. Ich geh mal davon aus, dass alles vom TÜV abgesegnet wurde. Hast Du an der Bremse noch was machen müssen?

TÜV kann gesondert gemacht werden. Bremsen, G60 bleiben.
Die kleine Bremse würde ich umrüsten auf die G60.

5. Haben sich die AU-Werte irgendwie dadurch verändert, selbst wenn die Norm noch erfüllt wird?

Die AU-Werte werden vom Steuergerät eingeregelt, also auch nicht
einstellbar. Das Kit ist neutral im Abgasverhalten und verbraucht weniger Kraftstoff durch den verbesserten Ladungswechsel.

6. Wie wirkt sich der Motorenumbau auf den Motorlauf (auch im Standgas) und Ansprechverhalten aus?

Das kleine Kit ändert das Verhalten des Motors im Leerlauf nicht.
Keine anderen Nocken etc. Leerlauf ruhig, mittlerer Drehzahlbereich kräftiger ab umschalten des Saugrohres deutlich kräftiger und sportlicher zu fahren.

Wie ist es mit den Geräuschemissionen?

Etwas dumpfes Ansauggeräusch, kräftigeres "schlürfen" wie auch immer man das beschreiben soll Smile beim Gasgeben.
Unter Volllast kräftiges Ansauggeräusch vom Motor aus.

Gruß
FLOW (Thorsten)

Fragen über Fragen... ;-)

Gruß, Endkunde
Flowbench Herstellung & Dienstleistungen
Steuergeräte- & Einzeldrosselklappenvertretung
Strümungsprüfstand / Flowbench 1000cfm

ONLINESHOP

[Bild: flow-improver_banner.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welches Motorsteuergerät habe ich verbaut? - von flow-improver - 15.10.2007, 13:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorsteuergerät ausbauen, Schlauch wechseln, innen verölt kleinerfrank 0 742 19.04.2024, 13:07
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  [ABC] Motorsteuergerät 4A0907473 Notlauf Grundeinstellung: Problem diePüppi 4 2.643 14.04.2024, 12:19
Letzter Beitrag: diePüppi
  Motorsteuergerät tauschen? Roter Baron 1 2.109 24.10.2020, 13:05
Letzter Beitrag: Prinz Valium
Exclamation [NG] Motorsteuergerät defekt nach Kurzschluss Simon K. 16 9.336 10.08.2020, 14:29
Letzter Beitrag: Simon K.
  [ABC] Welches Automatikgetriebe passt in 2.6l JoeCotty 3 3.042 30.08.2019, 21:27
Letzter Beitrag: blue-elise
  [ADR] Welches Öl für die Servolenkung? ixxi 3 3.946 04.06.2019, 23:11
Letzter Beitrag: Jeremy.Krz
  [ADR] Wo sitzt beim ADR das Motorsteuergerät? Michl85 7 5.704 10.11.2018, 23:43
Letzter Beitrag: Cinderella
  Motorsteuergerät 4A0907473D/K/T JoeCotty 7 6.612 15.07.2018, 19:31
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Welches Getriebelager/Aufhängung Ersatzteilversorgung Burns 4 4.532 05.07.2017, 10:40
Letzter Beitrag: Burns
  Welches Servoöl nachfüllen? condor 1 2.833 08.04.2017, 17:28
Letzter Beitrag: axel69



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste