17.10.2007, 16:16
Hallo,
zufällig bin ich auf einen ausführlichen Testbericht gestossen, wo jemand in seinem S3 genau die selbe Scheiben / Belagkombination
verbaut hat
. Wen`s interessiert: schau doch mal hier
Ich erwarte vom S3 serienmäßig bessere Bremsen als bei unseren Cab`s. Wenn da noch eine Verbesserung spürbar ist dann gehe ich davon aus, dass hiermit das machbare ( ohne größere Umbauten ) für`s Cab erreicht ist. Es ist aber auch beruhigend, dass anscheinend der Verschleiß doch nicht so hoch ist wie einige befürchtet haben ( bei 5 Tkm ist Schluß... )
Bei mir ist übrigens letzte Woche alles vom TÜV geprüft worden. Die Bremswerte haben sich lt. Prüfstand im kalten Zustand um ca. 20% gegenüber dem letzten Test verbessert. Die genauen Werte sind denke ich mal nicht so aussagekräftig, da jede Anlage auch etwas anders auswertet. Bei mir waren beide Prüfungen beim selben TÜV.
Gruß Jörn
zufällig bin ich auf einen ausführlichen Testbericht gestossen, wo jemand in seinem S3 genau die selbe Scheiben / Belagkombination
verbaut hat

Ich erwarte vom S3 serienmäßig bessere Bremsen als bei unseren Cab`s. Wenn da noch eine Verbesserung spürbar ist dann gehe ich davon aus, dass hiermit das machbare ( ohne größere Umbauten ) für`s Cab erreicht ist. Es ist aber auch beruhigend, dass anscheinend der Verschleiß doch nicht so hoch ist wie einige befürchtet haben ( bei 5 Tkm ist Schluß... )
Bei mir ist übrigens letzte Woche alles vom TÜV geprüft worden. Die Bremswerte haben sich lt. Prüfstand im kalten Zustand um ca. 20% gegenüber dem letzten Test verbessert. Die genauen Werte sind denke ich mal nicht so aussagekräftig, da jede Anlage auch etwas anders auswertet. Bei mir waren beide Prüfungen beim selben TÜV.
Gruß Jörn
2,6 V6 von 05/99 mit 70' tkm, merlin perleffekt, Leder / Alkantara Aztekengelb, Boleros, Bremsenupgrade mit Sandtler RS, Ferrodo DS Performance und Stahlflexleitungen; Bilstein B12; BN Pipes ESD; neuer Sound mit Becker, Helix & Audio System