13.11.2007, 01:13
Hallo Christian,
danke für Deine schnelle Antwort, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Problem an dem Voloumen des Motors liegt. Es muss doch möglich sein 90° zu erreichen, zumal der Motor ja im Moment nur durch den Fahrtwind auf den Block und durch den Wärmetauscher im Innenraum "gekühlt" wird.
Und zurzeit haben wir noch Plus-Grade. Die Motortemperatur wird bei -10° höchstwahrscheinlich noch geringer sein.
Bei den 80° mach ich mir noch keine Sorgen um den Motor aber um meinen Spritverbrauch. Ich habe das Gefühl, dass er seit den kalten Aussentemperaturen erheblich mehr verbraucht.
danke für Deine schnelle Antwort, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das Problem an dem Voloumen des Motors liegt. Es muss doch möglich sein 90° zu erreichen, zumal der Motor ja im Moment nur durch den Fahrtwind auf den Block und durch den Wärmetauscher im Innenraum "gekühlt" wird.
Und zurzeit haben wir noch Plus-Grade. Die Motortemperatur wird bei -10° höchstwahrscheinlich noch geringer sein.
Bei den 80° mach ich mir noch keine Sorgen um den Motor aber um meinen Spritverbrauch. Ich habe das Gefühl, dass er seit den kalten Aussentemperaturen erheblich mehr verbraucht.