Temperaturproblem V6 Hiiiilfeee!!!!!!
#20
Hi Markus,

Ollfried hat m.E. nur darauf hingewiesen, dass das "Ding" ein Kühlsystem ist und in sofern die Auslegungsgrenzen Richtung Kühlen definiert sind. Das System muss zu jeder Zeit genug Kühlleistung haben. Genug Wäremeerzeugung ist bei der Auslegung zunächst auf Prio 2.

Also: Auch im Stand im Death Valley im (Rekord-)Hochsommer zur Mittagszeit muss das System sicher eine Überhitzung des Motors verhindern können. Das ist die erste Priorität bei der Auslegung.

Es ist klar, dass der Motor aber auch nicht zu kalt sein darf (z.B. aus Tribologiegründen oder auch wegen des (Heiz-)komforts). In der Regel jedoch steht aufgrund des Verbrennungsverfahrens genug überschüssige Hitze zur Verfügung, sodass dies kein größeres Problem darstellen sollte. (Ausser beim V6 *schnellweg* Zwinker )

Gruß, Lorenz
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Temperaturproblem V6 Hiiiilfeee!!!!!! - von Grappa - 14.11.2007, 00:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Temperaturproblem NG (zu heiß !) harno 28 15.693 13.04.2020, 18:57
Letzter Beitrag: clusterix
  Temperaturproblem Florida Boy 4 4.080 03.07.2017, 12:20
Letzter Beitrag: Tux
  Merkwürdiges Temperaturproblem Sechszylinder 4 4.053 10.07.2012, 16:30
Letzter Beitrag: Klosterneuburger



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste