Überflüssige Kabel beim Wechsel von MC auf AC
#11
Ist aber nicht notwendig, denke ich. Das funktioniert auch so...
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Moin!

Wie Torsten schon geschrieben hat gehen beide nicht -man bracht dann eine Diode!

Es reicht aber eins völlig aus...

Gruß,
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
@Bastel

Das hat der Jörg geschrieben und nicht der Torsten Ätschibätsch !

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Ich denke mal er hat das auf das Überbrücken bezogen und nicht auf die von dir angesprochene Sperrdiode. Zwinker

Aber wie gesagt, es ist in meinen Augen nicht notwendig. Wozu? Ist in Serie ja auch nicht verbaut!
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi Torsten,

wenn ich beide anklemme, dann piept es aber auch bei Parklicht rechts... Das wär auch in der Serie so ! Wenn man nur das Linke anschließt nicht. Das hat der Bastel nur so gemacht, weil er den Aufwand nicht betreiben wollte, ein separates Kabel zu ziehen. (So hab ich das jedenfalls verstanden..)

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Gemeinde !

Könnte vielleicht mal noch jemand meinen letzten Beitrag kommentieren Waaat? !

Noch ne andere Sache, angelehnt an dieses Thema:

In der Umbauanleitung wird doch geschrieben, dass im AC auch der Bremsflüssigkeitsmangel sowie der Kraftstoffmangel angezeigt werden. Woher bekommt denn das AC die beiden Infos, wo doch gar keine Signalkabel dafür am Stecker ankommen ??

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Diese beiden Signale kommen direkt über KI von diesen Stiften wo man das AC aufsteckt. Genauso wie Kühlflüssigkeitsmangel bzw. -temperatur.
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Habs mir schon gedacht... Cool

Danke !

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Nochmal zum Summer. der ist bei allen Fahrzeugen ohne MC verbaut und der summt bei Parklicht links / rechts und Standlicht. Beim Umbau vom MC auf AC hast du vier Kabel übrig. S-Kontakt, Türkontakt, Parklicht links und rechts. An dem nachgerüsteten Warnsummer sind vier Pins. Wenn du die vier Kabel an die vier Pins steckst, dann geht alles wie es soll. Jetzt klarer geworden? Smile
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Maveric schrieb:Nochmal zum Summer. der ist bei allen Fahrzeugen ohne MC verbaut und der summt bei Parklicht links / rechts und Standlicht. Beim Umbau vom MC auf AC hast du vier Kabel übrig. S-Kontakt, Türkontakt, Parklicht links und rechts. An dem nachgerüsteten Warnsummer sind vier Pins. Wenn du die vier Kabel an die vier Pins steckst, dann geht alles wie es soll. Jetzt klarer geworden? Smile

Fast richtig - man hat fünf Kabel übrig! Genau wie hier oben:

http://www.audicabrio.info/co/showthread...0#pid95370

beschrieben...

Parklicht links und rechts kann man nicht an den Summer stecken - nur ein Signal (links oder rechts - oder eben Standlicht...)

Vielleicht kommt daher die Verwirrung...

@Dealer:
Zitat:wenn ich beide anklemme, dann piept es aber auch bei Parklicht rechts... Das wär auch in der Serie so ! Wenn man nur das Linke anschließt nicht. Das hat der Bastel nur so gemacht, weil er den Aufwand nicht betreiben wollte, ein separates Kabel zu ziehen. (So hab ich das jedenfalls verstanden..)

Richtig - in der Serie ist das so - die Serie sieht aber kein späteres Umrüsten serienmäßig vor Big Grin Wie also richtig erkannt hatte ich keine Lust das Standlichtsignal nochmals irgendwo abzuzweigen o.ä. - deshalb habe ich (nur ich bisher Smile ) das Parklicht genommen - einfach um mir Arbeit zu sparen... BEIDE Signale anklemmen geht eben nicht, wie weiter oben schon beschrieben - da braucht man dann noch eine Diode... oder man holt sich eben das Standlichtsignal von woanders...

Jetzt klarer?

Gruß
Bastian - trinkt Klares
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tacho Wechsel NiCa 9 4.425 15.04.2018, 10:27
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Kabelzuordnung] Wo das Kabel vom Öldruck am KI anschließen ? john091040 6 7.162 29.03.2013, 12:26
Letzter Beitrag: john091040
  wohin kommt dieses kabel am bc rkruse 11 6.483 15.03.2005, 17:43
Letzter Beitrag: Breaker
  Kabel belegung des Kombiinstrument Cabrio 92 NG einet 6 4.105 26.02.2005, 09:43
Letzter Beitrag: MasterJens



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 11 Gast/Gäste