Manuelles Verdeck macht Probleme
#11
Aber auch wenn das Schloss kaputt wäre, müssten beim Entriegeln an der A-Säule die Fenster ein Stück runterfahren. Da sie das schon nicht machen ist zwar vielleicht das Heckdeckelschloss kaputt, das sollte aber zu diesem Zeitpunkt noch egal sein. Da ist schon vorher irgendwo ein Fehler...
[Bild: signaturaudipi7.jpg]
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo Holger, genannt Volker 70


Wenn ich das Wort Lüsterklemme höre, dann stehen mir sämtliche Haare zu Berge !
Sollte das wirklich wahr sein, dann hat jemand sehr unfachmännisch die Elektrik zusammen gestrickt.
Das muss man kontrollieren.

An diesen Teil der verdrahtung kommst (nur) Du dran, wenn das Seitenteil ausgebaut wird. Beim ersten mal kann dafür schon 1h ins Land gehen. Aber nicht verzweifeln, wir sind ja da.

Harry's Tipp würde ich auch verfolgen. Funktion des Schalters in der B-Säule kontrollieren/messen.

Robert hat recht, beim entriegeln mit dem Handgriff sagt der Microschalter im Scheibenrahmen links dem VerdeckStgt (Hinter der Rücksitzbank) , dass es los geht. Dieses schickt das Signal zum absenken dann an das FH-Stgt.

Kontakte an den Stgt begutachten und evtl mit Kontaktspry die Oxidation beseitigen.

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Tux schrieb:An diesen Teil der verdrahtung kommst (nur) Du dran, wenn
das Seitenteil ausgebaut wird.

Au Backe STOP! Bloß nicht das Seitenteil ausbauen! Es reicht vollkommen, wenn man
die hintere seitenverkleidung auf der Fahrerseite demontiert!




Ätschibätsch
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hallo Leut,
die erwähnten Lüsterklemmen sind interassanter Weise links und rechts verbaut naja abwarten,
beim Abbau der Innerenverkleidung kamm ein großer brauner Stecker mit 4 Anschlüssen zum vorschein aber er geht nicht weiter...??? mein gesuchtes Kabel ist aber noch tiefer in den Innereien zu suchen, bin dabei.
Gehe erst mal an das Steuerteil mal sehen was da kommt...
Was mich wundert ist das die Kontrollleuchte nicht funzt, ist die nach dem Steuerteil geschaltet?
Den Schalter in der B-Säule habe ich einfach mal überbrückt, leider ohne wirkung... beim messen liegen aber etwa 9V an...
Also Fragen über Fragen.
holger
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Holger mach doch mal ein paar Bilder. Wie soll man denn sonst was mit
"ein großer brauner Stecker mit 4 Anschlüssen" anfangen? Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Markus, was ist denn die
Zitat:die hintere seitenverkleidung auf der Fahrerseite
Fz Das Ding mit dem LS Gitter ?
Oder hab ich den Joke nicht kapiert ? Erst mal was mampfen

Volker, genannt Holger: das VerdeckStgt sagt, wann die Kontrolleuchte im Kombiinstrument angeht Jawoll Chef!
Den Schalter würde ich nicht dauerhaft brücken, sondern auf Durchgang prüfen und wieder einsetzen. Erste Sahne

Gruss
Thilo
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Habe ich auch kurz überbrückt. Aber jetzt wird ganz dumm sorry... habe die Rücksitzbank demontiert und suche jetzt Das Steuerteil Verdeck ich weiß ist blööd bitte um Hilfe
Holger
Ja Massa
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Schwarzer Kasten auf der BFS neben dem mittig angebrachten ABS Steuergerät.

@Tux
Seitenteil ist eigentlich das Blechteil hinten links und rechts! Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo Mech,
Sorry, wird noch blöder muss ich nur die Bank oder auch Lehne oder Seitenteile ausbauen?
weil kein Schwartzer Kasten da.
Holger
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hinter der Lehne! Drauf sitzen wäre sicher nicht gesund.... Dry
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] MANUELLES VERDECK Malte5Zyl1991 18 6.912 29.07.2023, 18:47
Letzter Beitrag: Heinz
  [Kabelzuordnung] Manuelles Verdeck, Ersatzkabel hat nicht passenden Querschnitt ... ? inCorso 1 2.959 14.03.2023, 18:30
Letzter Beitrag: Tux
  Hydraulisches Verdeck - auf Manuelles Verdeck Oldaudifreak 3 2.148 17.05.2022, 17:42
Letzter Beitrag: Mech©
  [Elektrisch] Manuelles Vereckt macht keinen Mucks mehr / Merkwürdige elektrische Phänomene RZR 3 2.081 25.04.2022, 16:58
Letzter Beitrag: RZR
  [Suche] manuelles Verdeck öffnet nicht mehr, suche Schaltplan VDS oder MD 150 inCorso 8 4.430 24.03.2022, 18:15
Letzter Beitrag: Tux
Sad [Elektrisch] Verdeckklappenöffner macht nur einen Spalt auf Speeedy 15 8.360 16.03.2022, 08:48
Letzter Beitrag: Matthew
  Manuelles Verdeck ohne Funktion Sworksm5ht 2 2.280 02.10.2021, 15:18
Letzter Beitrag: Sworksm5ht
  Diverse Probleme mit E-Verdeck Paulneu 10 5.762 08.04.2021, 18:09
Letzter Beitrag: ManuelL
Tongue Manuelles Öffnen und Verdeckpumpe defekt ?! Kairo 29 14.661 06.09.2020, 20:28
Letzter Beitrag: Kairo
  [Problem] manuelles Verdeck Audifreunde Dreiländereck 0 1.475 23.02.2020, 11:19
Letzter Beitrag: Audifreunde Dreiländereck



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste