Defekte Beleuchtung im KI
#11
Hi,

um mal die Möglichkeiten aufzuzählen:
Also erstens ist generell jede LED Farbe möglich, wenn die farbbeschichtung hinten auf der Tachofolie fein abgeschliffen wird und die Folien somit farbneutral werden. Man muss dann jedoch Überbeleuchtete Stellen wieder selbst abdunkeln.

Hier der vergleich zwischen den orginalen/unbearbeiteten Rückseiten und "farbneutralen" Rückseiten, wie ich sie bei mir drin habe.
[Bild: bozeki6u.jpg] [Bild: 5qu6uhgm.jpg]

Bei den Nadeln ist auf der Rückseite auch eine rote Farbschicht aufgetragen. Diese kannst Du:
-entweder dran lassen und mit einer eventuell ungewollten Farbkombination zwischen LED Farbe und roter Farbschichtauch fahren,
-oder sie runterschleifen und in der Farbe mitleuchten lassen, wie die der eingebauten LEDs,
-ODER (jetz gehts ins eingemachte) Du "Dremelst" die vorhandenen Umlenkprismen
[Bild: o3p6aj7l.jpg], die das Licht in die Nadel werfen raus und baust eine LED mit beliebieger Farbe (bei abgeschliffener Nadel) rein.[Bild: rzs2axrm.jpg]
Dann ist dort auch jede Farbe möglich.

Aber wenn Du es mit der Fleckenbildung eh nicht sooo peniblel genau nimmst, reichen Dir auf jedenfall die von Wolfgang und Patrick besagten LEDs und bleibst bei rot, dann kannst Du dir auch den gesamten oberen Abschnitt sparen Big Grin .

Beim AC und BC ist auch so einiges möglich.
Beispiel BC:
[Bild: fulv6opa.jpg]
Dort habe ich eine weiße Power LED von Lumitronix verwendet. Ich gebe zu, es geht ins bläuliche, stört mich aber Tagsüber nicht.
Für die Nachtvariante habe ich auch eine weiße LED genommen, die ich aber bald auf rot wechseln werde, da sie mich dann doch etwas stört.

Beispiel AC:
[Bild: 6maer9lr.jpg]
Hier habe ich auch eine weiße Power LED von Lumitronix, für die Meldungen von niedrigerer Priorität (Wischwasserstand, Benzin...) genommen. Jedoch sitzt diese in keinem Sockel sondern auf den Kontakten fest gelötet und nach vorne hin in Richtung Monitor ausgerichtet:
[Bild: 534lh6tm.jpg]
Mit einem Bild in rot (Öldruck) kann ich Dir im moment nicht dienen, da meine Nachbarn es am Sonntag nicht gerne haben, wenn ich die Öldruck Warnmeldungen simuliere Rolleyes , aber ich verspreche es sieht so ähnlich aus wie das Weiße nur in rot! Ich lach mich wech

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass Bucht LEDs mit "120°" dort auch gut funktionieren würden.

Gruß,
Dennis
[Bild: unbenannt-31xcqp.jpg][Bild: img_3686337x2253jiy1.jpg]
OZ KOENIG Felgen, Bearbeiteter 7A 20V Motor, Voll-Leder, Eigenbau Grill & Gitter im Stoßfänger, TFL im NSW, 3te Bremsleuchte mit LED-Band von Octavia, weiße LED KI-Beleuchtung, AC/BC umbau+ATA, sämtl. Schalter in LED-rot, FunkZV von IncaPro mit umgebauter aktueller Audi FFB, US Blinker gelb blinkend, MAL, 2 Pioneer TS-WX11A, 30er Blaupunkt FreeAir-Sub im Ski-Tunnel/Kofferraum, KW Gewinde, org. DE's inkl. TFL, S2 Bremse Brembo HC+EBC Red, Neues Getriebe, 2000er Heck, frischer Lack Ebony Perleffekt, Großes Ambi-Light, Fußraumbeleuchtung und Ausstiegleuchten, TT-Pedale etc, ComingHome Modul, A8 Einstiegsleisten
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hi Dennis,..und allen anderen !

Danke für deinen ausführlichen Beitrag !!!!
Aber ich werde doch bei Rot bleiben.

Ich habe mir alle 30 Seiten im "Meckis" durchgelesen und werde mir das Set vom Tachotuner ordnern. Falls es nicht 100% sein sollte kann ich damit leben.
Ist auf jedenfall besser als jetzt mit defekten Lämpchen Smile

---> Wenn mir jetzt noch jemand verrät wie ich die Zusatzinstrumente zwecks Umbau auf LED ausgebaut bekomme, dann bin ich Happy Smile

Zum Ausbau des Ki hab ich im Meckisforum auch eine Videoanleitung for Dummies gefunden Smile
QUELLE: http://www.audifaq.info/viewtopic.php?t=...42cb5d512b

Danke nochmals !!!
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hi,

dass steht in Don Kryptons Anleitung zum Ausbau des Armaturenbretts.

Gruß,
Dennis
[Bild: unbenannt-31xcqp.jpg][Bild: img_3686337x2253jiy1.jpg]
OZ KOENIG Felgen, Bearbeiteter 7A 20V Motor, Voll-Leder, Eigenbau Grill & Gitter im Stoßfänger, TFL im NSW, 3te Bremsleuchte mit LED-Band von Octavia, weiße LED KI-Beleuchtung, AC/BC umbau+ATA, sämtl. Schalter in LED-rot, FunkZV von IncaPro mit umgebauter aktueller Audi FFB, US Blinker gelb blinkend, MAL, 2 Pioneer TS-WX11A, 30er Blaupunkt FreeAir-Sub im Ski-Tunnel/Kofferraum, KW Gewinde, org. DE's inkl. TFL, S2 Bremse Brembo HC+EBC Red, Neues Getriebe, 2000er Heck, frischer Lack Ebony Perleffekt, Großes Ambi-Light, Fußraumbeleuchtung und Ausstiegleuchten, TT-Pedale etc, ComingHome Modul, A8 Einstiegsleisten
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hey sauber, recht vielen Dank !!!
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Guten Morgen, liebe Leute der offenen Fahrkultur
kleines Feedback:

Habe mir das Set vom Tachotuner für´s KI und die Zusatzinstrumente bestellt.
Dank Euren Tipps und Anleitungen (das PDF von Don war klasse für das ZI) ging die Bastelei recht einfach und flott von der Hand.
Die Klammern der Stecker hinten war auch keine große Hürde, aber danke für den Hilfreichen Hinweis das dort welche sind Smile

Da ich das Tacho eh ausbauen musste hab ich mir gedacht ich hole mir gleich einen Satz schicke Tachoringe.. nun schaut das KI richtig frisch aus.
Leuchtet schön Satt und funkelt ein wenig Smile



Nebenbei...die Beleuchtung der Aussentempanzeige geht nicht... war da nie eine Beleuchtung ? Doch oder ?
Woran kann es liegen ? ist mir da die Beleuchtung kaputt geganen ?
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Ronny,

bzgl. der ATA lies mal hier:

http://www.audicabrio.info/co/showthread...ur+and+ata

Schönen Sonntag,

kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo Ronny
Ich hab meine letztes Jahr in die TV Werkstatt gegenüber gegeben und hab 2 € für eine neue Lampe und das einlöten bezahlt.

[Bild: bbkd16217z9dm70fn.jpg]
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
na super...meine doch das die geleuchtet hatte...war schon am zweifeln.

Okay dann ist die Birne wohl durch, vielen Dank für den Link und das sehr hilfreiche Foto
Mal schauen ob ich das machen lasse oder da selber bei gehe, Temperatur kann man ja auch so ablesen, Display geht ja ist halt nur dunkel... und wirklich oft schau ich da auch nicht drauf.

Danke nochmal und Gruß
Ronny
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Moinsen
Hier mal 2 Fotos vom umgebauten KI, mit den LED´s vom Tachotuner und den Ringen von Quantitec.

Die Beleuchtung konnte ich leider nicht so einfangen wie es Real ausschaut.

Bei den Zusatzinstrumenten konnte ich das gar nicht einfangen.
Ausleuchtung ist da aber schon extrem klasse..sehr hell, gleichmässig und brilliant.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Audi Cabriolet 2.8 † an einem Freitag den 13.

Nun unterwegs mit einem Audi TT Roadster 8J  2.0 TFSI 
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Morgen
Gleichmäßig??? Supi
Wenn das Holli sieht...Lupe
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Beleuchtung Kombiinstrument spinnt terex75 8 6.167 06.07.2023, 22:08
Letzter Beitrag: lupolite
  Beleuchtung Tachonadel/Drehzahlmesser ungleichmäßig Boris 2 3.046 02.02.2023, 16:11
Letzter Beitrag: Boris
  Beleuchtung Kontrolleuchten usw. nur mit 10 Volt? Turbo246 4 3.832 02.05.2020, 12:32
Letzter Beitrag: Turbo246
  Beleuchtung Zusatzinstrumente und Heizungsregler Coleen 27 52.168 14.09.2013, 08:17
Letzter Beitrag: Ancab
  Digitale Uhr Beleuchtung defekt Doppelherz 31 33.073 10.05.2013, 22:18
Letzter Beitrag: Polar300
  Original KI Beleuchtung sinox87 3 4.804 08.01.2013, 22:05
Letzter Beitrag: sinox87
  Zusatsinstrumenten LED Beleuchtung Westhub 6 6.896 03.12.2011, 20:51
Letzter Beitrag: Owe
  KI Beleuchtung ausgefallen S-Line C8 10 10.150 07.08.2011, 14:12
Letzter Beitrag: S-Line C8
  Beleuchtung und Tankanzeige Frankyy 1 4.766 26.04.2011, 11:44
Letzter Beitrag: Littleone
  KI Beleuchtung auf 2W Littleone 32 21.766 27.03.2011, 14:02
Letzter Beitrag: JJ1985



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste