Laptop mit VAGCOM 3.11 Interesse ?
#11
Hallo Winni,

ja, Zündung an und die Lampe der Schnittstelle ist an.


Gruß Henning
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
o.K. Henning

Die Com Belegung stimmt auch im Laptop überein? Nach zu Prüfen im Gerätemanager.

Ich habe jetzt leider nicht die Software auf diesem Rechner, meine mich aber zu erinnern, dass bei mir der Test für OBDII auch nicht funktioniert hatte.

Es gibt aber eine Auswahlmöglichkeit, wo sämtliche auslesbaren Steuergeräte bei Vorgabe des Modells in der Software hinterlegt sind - also wo dann nicht alle Steuergeräte ausgelesen werden. Hast Du diese mal aktiviert/benutzt? Zu finden müsste die auf der Ebene sein, wo auch der Test für die OBDII-Funktion zu finden ist - mehr so in der oberen Mitte des Fensters.
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Winni,

ich habe versucht die Steuergerät zu suchen und einzeln angewählt , kein Zugriff.

Im VAG COM ist COM 3 eingestellt und nur der ist beim Testen ok.

Im Gerätemanager ist COM 4 vorhanden , diese hatte aber mal funktioniert, könnte es trotzdem der Fehler sein ?

Wenn ja , wie bekomme ich COM 3 in den Gerätemanager

Vielen Dank für Deine Hilfe.


Gruß Henning
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hallo Henning,

wenn Du im Gerätemanager den zweiten Reiter aufmachst (bei mir heißt er "Port Settings") und den Button "Advanced/Erweitert" anklickst, hast Du oben die Möglichkeit, die Com-Port-Nummer zu ändern (in Deinem Fall Com-Port 3). Danach klickst Du in der Software den identischen Com-Port an und nun sollte die Software laufen.

Viel Glück.

Ach ja, was mir noch einfällt:

In der VAG-Com Software gibt's den Punkt "autom. Prüfablauf"; wenn Du dort draufklickst, stellst Du danach Dein Fahrzeug ein (8C-B4 Audi 80) und somit hast Du alle auslesbaren Steuergeräte beim Cabrio.
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo Winni,

schau mal hier, leider kann ich die angesprochenen Reiter nicht finden...

Gruß Henning


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Henning,

Doppelclick auf den USB Port. Dann auf den Reiter Anschlusseinstellungen. Unten Erweitert clicken. Dann sollte unten im Fenster der COM Port zu wählen sein. Nur mal eben so aus dem Gedächtnis. Also nicht schlagen, wenn mich meine Erinnerung trügt. Habe jetzt keine Lust mehr den alten Rechner zu starten. Smile

Andreas
Es ist besser den Mund zu halten und dumm zu erscheinen, als ihn aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen. (Mark Twain)
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo Andreas,

vielen Dank!!


Nach dem Doppelklickt auf com 4 und Anschlusseinstellungen , erweitert konnte ich die einzelnen Ports sehen, beim COM 3 steht in Klammern dahinter : schon belegt . also COM 3 markiert und ok.

Jetzt steht im Gerätemanager COM 3 , dafür sagt er jetzt beim Test von COM 3 : nicht i.O. vorher war der Test beim COM 3 OK.

Gruß Henning
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo Henning,

wähle mal im Gerätemanager im Menü Ansicht -> Ausgeblendete Geräte anzeigen. Werden nun unter den Ports andere Ports angezeigt?

Andreas
Es ist besser den Mund zu halten und dumm zu erscheinen, als ihn aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen. (Mark Twain)
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo Andreas,

nein, nur der den ich unter den erweiterten Anschlußeinstellungen markiert habe.


Blöde Frage, es kann nicht an den Einstellungen des Reiters USB Contr. liegen weil der wird doch vom ODBII benutzt?


Gruß Henning


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo Henning,

da ich deine Konfiguration nicht kenne und auch VAGCOM nicht installiert habe ist es natürlich schwer weiter zu helfen. Ich würde wie folgt vorgehen, wenn ich das Installationsprogramm für VAGCOM vorliegen habe:

1. Entfernen aller nicht benötigten USB-Verbindungen.
2. Deinstallation der nicht mehr funktionierenden Software.
3. Bereinigen der nicht mehr vorhandenen aber trotzdem belegten Ports z.B. nach folgender Anleitung:

http://www.idservicepoint.com/data/unit_...n_v1_1.pdf

4. Neuinstallation der Software. (Es kann sein, das es für die COM-Port Emulation einen extra Treiber für deine benutzte Hardware gibt.) Hier kann nur jemand helfen, der VAGCOM installiert hat.

An den Einstellungen für den USB-Controller rumzufummeln macht keinen Sinn.

Andreas
Es ist besser den Mund zu halten und dumm zu erscheinen, als ihn aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen. (Mark Twain)
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste