[Info] Original Audi Cabrio Bolero Felgen
#11
Kann man nur hoffen, dass es bei Audi so bleibt

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Grüße coupe110

VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Cabrio BJ97 1.8 mit DHW Getriebe, Aktionsmodell für Audizentren [Bild: 724637_5.png]
Audi A4 b6 Avant 3.0 Multitronic, Sport Plus         [Bild: 612066_5.png]
Multitronic Reparatur und Ölwechsel

Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo zusammen,
es ist dem ein oder anderen mit Sicherheit bereits aufgefallen, dass sich eine Art "Zweitmarkt" für Teile aus dem Traditionshop entwickelt hat... das dort -ähnlich wie im Traditionshop- Liebhaberpreise aufgerufen werden dürfte auch klar sein.
Ebenso, dass diese Preise dann auch je nach persönlicher Vermögenslage als mehr oder weniger gerechtfertigt erscheinen.
Ich bin jedenfalls froh, dass Audi die "Traditionalisten" auch für sich entdeckt hat und hoffentlich bleibt das noch recht lange so.
Grüße
Andreas
[Bild: IMG_0642.JPG][Bild: IMG_0649.JPG]
H&R VA 10mm;HA 16mm;LED-Heizungsregler;lackierte Bremssattel; US-Blinker; Komfortblinker

[Bild: 680882_3.png]

Realname: Andreas
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Wie ich schon schrieb, kann man nur hoffen und das die Teile auch bezahlbar bleiben.
Bei manchen Teilen ist Audi echt abgehoben und das nicht nur im Cab Bereich.
So kann man sich auch Kunden vergraulen.
Grüße coupe110

VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Cabrio BJ97 1.8 mit DHW Getriebe, Aktionsmodell für Audizentren [Bild: 724637_5.png]
Audi A4 b6 Avant 3.0 Multitronic, Sport Plus         [Bild: 612066_5.png]
Multitronic Reparatur und Ölwechsel

Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hallo,

weiß zufällig jemand welcher Hersteller die Neuauflage produziert hat? (Prägung auf der Felgeninnenseite)

Ist die Traglast die gleiche wie die der originalen?

Finde die 8x17 ET 35 um Welten schicker als die schmalen 7J´s.

Gruß Dominik

Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Tach,

aus der Eintragung zu den Boleros in ZulTeil II:

zu 15.1 u. 15.2 a. genehm. VUH 225/45 R17 91V A.LM-Rad Ronal/Audi 7Jx17H2, ET37, 8G0601025B

Daten wurden durch TÜV aus dem Teilegutachten mit Angaben auf Felgen und Reifen abgeglichen und für die Eintragung übernommen.

VG Ralf
2.8 (AAH), Automatik (DFM), Klima, Tempomat, Sitzheizung, Becker 7941 an Nokia-Aktivsystem, elektr. Verdeck, Leder anthrazit
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Moin,

jetzt mal eine Frage zwischendurch.

Bei der meiner Eintragung , ab Werk , sind Reifenmarken vorgeschrieben .
Ich kann mir keinen plausibelen Reim da drauf machen warum.

Muß ich oder besser gesagt , bin ich wirklich gezwungen diese Marken zu fahren ?

Keine der vorgeschrieben Reifen überzeugt mich .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo Jörg,

diese Bindung an einzelne Reifenmarken war mal Pflicht. Seit geraumer Zeit gibt es diese nicht mehr - Du kannst also mittlerweile jede Marke fahren, die Dir zusagt.
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch: Jörg Ho.
#18
Moin Winni,

Besten Dank für die Info.

Bei den Contis war ich sehr enttäuscht . Im Trockenen ganz gut , bei Nässe schob die Fuhre extrem über die Vorderräder.
Heute sind die auf die Halde gewandert und nächste Woche gehen die Felgen zum Aufbereiter.

Werde danach mal die Hancook probieren .
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Moin Jörg,

Hankook hab ich seit Herbst drauf und bin zufrieden.

VG Ralf
2.8 (AAH), Automatik (DFM), Klima, Tempomat, Sitzheizung, Becker 7941 an Nokia-Aktivsystem, elektr. Verdeck, Leder anthrazit
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Moin Ralf,

Super , bis jetzt hatte ich auch immer gute Ergebnisse bei Hancook .
Der V8 und der B4 rollen schon seit Langem damit und bis jetzt haben die mich überzeugt.
Wenn beide Felgensätze aufbereitet sind , Speedline 7x15 für den 2.3er und die Boleros 7x17 für den2.8er , lasse ich auch dort welche aufziehen.
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.


Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98V8 3.6 '89,  80 B4 2.8 Fronti '92
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Teilegutachten Bolero Audi ABC 3 460 08.06.2024, 17:00
Letzter Beitrag: Audi ABC
  Passen diese Felgen auf mein Cabrio ? karakartal2121 16 12.675 09.02.2024, 00:05
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Bolero Felgen auf 97er ADR tm76 1 932 18.04.2023, 15:52
Letzter Beitrag: Cabriofreak
  Bolero auf Bj 92 Roy 5 2.388 29.08.2022, 18:36
Letzter Beitrag: Roy
  Original Cabrio Felgen Hias7 0 1.540 21.03.2022, 15:47
Letzter Beitrag: Hias7
Information [Bremse] Druckspeicher Audi 80 Cabrio/S2 secrecx 14 6.772 14.04.2020, 19:20
Letzter Beitrag: Paulchen
  Gutachten Bolero 8x17 ET35 rol@nd 4 13.150 12.04.2020, 09:20
Letzter Beitrag: CabrioMarkus
  Audi Cabrio Quattro - Umbaubericht Waschbär 55 24.117 03.03.2020, 14:48
Letzter Beitrag: 80erAvant
Question Votex Bolero 8x17 auch für Cabrio erlaubt? Marlboroman 6 7.900 16.01.2020, 15:10
Letzter Beitrag: Michael Fischer
Lightbulb Audi Cabrio Anleitung Radlager wechseln / Vorderachse Simonsagt 11 56.195 06.08.2019, 07:26
Letzter Beitrag: Lagebernd



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste