mysteriöse Außentemperaturanzeige
#11
Hallo,

die ATA ist im KI verschraubt, allerdings muss Einiges demontiert werden damit man da rann kommt. Ist aber zu schaffen! Hab meine ATA auf LED umgebaut - dafür mal 1 Nachmittag Muttis Küchentisch belagert Zwinker
Lampentausch sollte, geschätzt, in ca 1 Stunde samt zerlegen und zusammenbauen des KI´s erledigt sein.

LG
Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition [Bild: 121822.png]

Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic [Bild: 145626.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Moin,

(05.06.2011, 22:05)maronie schrieb: ...
-Lenkrad runter
-KI raus
-Austausch Löten
...

Nö. Lenkrad bleibt drin.

- Abdeckung unter Lenkrad raus (die an den Lenkstockschaltern...)
- Zwei Schrauben vom KI lösen
- KI kippen, alle Stecker mit flachem Schraubendreher abhebeln (in der Mitte haben die einen Hebel dafür)
- KI entnehmen.
- ATA von der KI-Rückseite abschrauben / Klebeband entfernen / Platine entnehmen.
- Lötarbeiten...
- Rückwärts alles wieder rein.

Ungebübt: 1,5h
Geübt: 25 Min. Zwinker

Literatur:
1. Welches Birnchen braucht man?
2. KI ausbauen
Weitere Literatur:
1. ATA nachrüsten
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hi,

was ich mich immer frage bei diesen diversen Anleitungen zum Kombiausbau...:

Wie zur Hölle entfernt ihr die 2 Schrauben des Kombiinstruments, wenn man die obere Lenkstockschalterabdeckung gar net runterbringt ohne Lenkradausbau??? Denn die is ja mit 2 Haltezungen unterm Kombiinstrument eingeschoben und muss auch so in Richtung Lenkrad rausgezogen werden... Aber das geht doch gar net weil das im Weg is?Rolleyes

Oder is bei euch schon alles an Halterungen abgebrochen, dass man das grad so rausbekommt?Ich lach mich wech

Hab grad am Wochenende den Tacho draußen gehabt und micht wieder gefragt wie das gehn soll... Gibts da nen Trick?

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Hmm, bist grad im falschen Film?

Musste noch bei keinem 80/B4/coupe das Lenkrad abbauen um ans Ki zu kommen.


Bezüglich des Temp-Fühlers, ist das natürlich nicht die feine Art von Audi da ein Kabel zu sparen und die Karo zu benutzen. Tempfühler sollten immer mit 2 Kabel bis zum Auswertgerät geführt werden.
Cabrio ,A4,A3,Viano


Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo Sascha

Den oberen Teil der Lenkstockverkleidung kannst Du nach oben wegschwenken.
Genauso setzte ich die Verkleidung auch wieder ein. Erst am KI ansetzen und dann nach unten schwenken.
Die Auslenkung verkraften diese Plastiklaschen mit Gummiaufsatz ohne weiteres. Sollte am besten >=20°C sein.
Leider habe ich kein Bild dazu.

Zum Thema: Hier ein Bild des UN4 KI mit ATA (dort wo die bunten Kabel hinführen). Man muss wirklich die Hauptplatine runterschrauben.
[Bild: P1020131.jpg]

Gruss, Tux
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo Tux und all den anderen,
vielen Dank für Euren Support.
Ich werde mich da nach Pfingsten mal "ranwagen" und wenns fertig ist berichten.
Grüße
Andreas
[Bild: IMG_0642.JPG][Bild: IMG_0649.JPG]
H&R VA 10mm;HA 16mm;LED-Heizungsregler;lackierte Bremssattel; US-Blinker; Komfortblinker

[Bild: 680882_3.png]

Realname: Andreas
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Moin Tux,

ah, ok, weiß was Du meinst, aber ehrlich gesagt trau ich den 2 Laschen diesen Biegeradius net wirklich zu...Huh

Ach so und zur Ata: Da musst nix an der Platine runterschrauben. Einfach drunterschieben und mit den 2 Schrauben festschrauben. Das hab ich schon an zig Tachos so gemacht...

Aber Lenkrad abbauen war mir bisher immer lieber, ok, hab auch keinen Airbag, deshalb isses ne Sache von 5 Minuten.

Grüße

Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Moin bassboss,

also das Lenkrad muss definitiv nicht runter. Jedenfalls nicht bei meinem 97er...
Die untere Halbschale der Verkleidung bleibt drauf. Die geht nur ab, wenn auch das Lenkrad abgebaut wird. Die muss aber auch nicht ab, wenn Du ans KI willst... Wenn Du die besagten beiden Schrauben der Lenksäulenverkleidung gelöst hast, kannst Du die obere Halbschale einfach hochheben (leichte Drehbewegung, damit sich zwei kleine Kunststofflaschen lösen). Da wird nichts gebogen oder gezerrt...

Die Teile sind schon immer so locker gewesen (also nix abgebrochen oder ausgenudelt) und daher ist mir auch noch nie die Idee gekommen, das Lenkrad runterzunehmen Un

...und zur ATA: korrekt, die Hauptplatine muss auch meines Wissens nach nicht runter. Die ATA ist einfach runtergeschoben und dann mit zwei Schräubchen fest... (und an die kommt man von schräg oben mit nem dünnen Schraubendreher ran....)
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hi Jungs

Ich weiss nicht ob ihr vielleicht VDO Tachos habt aber bei meinem ist die Überdeckung nahezu 100%. Jedes "hebeln" an der Platine würde sie bestimmt zerstören.
Wenn man sie nachrüstet ist das Anzeigefeld der ATA noch mit einem Kunststoffplättchen verschlossen, dass man hochbiegen muss währen man die ATA einführt. Das geht auch nicht wenn die Platine drauf ist.
Hier nochmal ein Bild ohne Platine, damit man es besser sieht.
[Bild: P1020125.jpg]


Gruss, Tux
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Moin Thilo,

meiner ist ein UN4 oder so...
Also 100% sicher bin ich jetzt auch nicht mehr, ob die Hauptplatine runter musste. Doch aller Erinnerung nach war das nicht erforderlich.

Hab noch was hilfreiches gefunden (zwar nicht vom Cabrio, aber die ATA ist gleich): LINK
sonnige Grüße
[Bild: lorenz.gif]

alles unter 2,6 Liter ist Steuerhinterziehung!


[Bild: RDGA2013_sig.JPG]
©-Hinweis: Die Inhalte dieses Beitrags (Text und Bilder) unterstehen der GNU FDL/Copyleft.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geber Außentemperaturanzeige samsammy 6 10.104 16.09.2014, 22:56
Letzter Beitrag: Polar300
  Außentemperaturanzeige zeigt nun korrekt an! donaldduck129 5 6.559 26.06.2010, 03:08
Letzter Beitrag: hamag
  Außentemperaturanzeige zeigt immer nur Striche an Dancecore 3 4.987 18.04.2009, 20:13
Letzter Beitrag: Dancecore
  Außentemperaturanzeige ATA... hamag 9 8.545 17.01.2009, 20:11
Letzter Beitrag: wiegald
  2 Fragen zur Außentemperaturanzeige Robert 10 10.593 15.02.2007, 14:25
Letzter Beitrag: Mech©
  Lämpchen in Außentemperaturanzeige fzorro70 1 3.462 11.05.2004, 09:19
Letzter Beitrag: Silver-Borger



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste