Beiträge: 203
	Themen: 32
	Registriert seit: Mar 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		ja, geht genauer... meiner sitzt absolut press drin, da wackel kein millimeter.
	
	
	
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg)
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.«
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104
	Themen: 10
	Registriert seit: Aug 2006
	
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hi,
also hab etz elektrik umgebaut, im ausgebauten zustand(also net im schlüssel drin) gehts wunderbar. Ich bau zam, es geht die ersten paar mal auf wunderbar, aber dann geht nix mehr nach na zeit, wieder zerlegen und zusammenbauen und es geht, aber nur ne zeitlang. Was mich nicht überzeugt ist die Reichweite, die billig-ebay-zeug was ich meiner mutter ins auto gebaut hat geht bei weiten weiter. aber das ist ein anderes thema. Mich würd interessieren warum es nur ein paar mal geht und dann nix mehr.
mfg
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 104
	Themen: 10
	Registriert seit: Aug 2006
	
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Hi,
das mit der Antennenverlängerung hab ich mir auch schon gedacht, deswegen die Kratzspuren, hatte keine Schreiben mehr fürn Dremel, werd das wohl nochmal probieren. Aber das komische ist ja das es ein paar mal nachm Zusammenbau funktioniert und dann plötzlich nicht mehr.
Aber ich werd mal den blauen Teil abtrennen.
mfg
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.181
	Themen: 73
	Registriert seit: Feb 2004
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2009
Hubraum (CCM): 4163
Verdeckart: stahldach
Danke: 45
	79 Danke aus 59 posts
	 
	
	
		Moin!
Nur nicht verzweifeln! Die Platine hält schon einiges aus... keine Panik!
Bei WAECO gibts auch weitere Handsender - kann man problemlos nachkaufen...
Gruß
Bastian