| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		N´Abend Cab-Gemeinde! 
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen "Technik-Beratern" bedanken, dank deren mein Cab wieder auf ganz frischen Fahrwerkskomponenten steht    
Ein kurzer Besuch beim Tüv hatte zuvor schnell für Klärung gesorgt (wenn die Tüv-Ingenieuere wollen, können sie sogar recht nett sein), anschliessend wurden Domlager von Meyle sowie Traggelenke+Koppelstangen von Lehmförder eingebaut...    Mit Winterschlappen ist der Unterschied zwar nicht so einfach feststellbar, aber wenigstens klebt jetzt die verdammte Plakette aufm Schild!  
Das einzige, was noch zu machen ist, wäre eine Spureinstellung...Wir haben zwar vor dem Ausbau der Federbeine alles markiert und ziemlich genau wieder eingebaut, trotzdem steht das Lenkrad etwas schief... 
Deswegen kurz eine Kostenfrage: 
In welchen Preisregionen bewegt sich die Spur- /Achsvermessung im Schnitt?
 
Nochmal Danke und Grüsse 
Gregor
	
![[Bild: DSCF8273.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/_PKZzItOwpVI/TVRHx8t5TzI/AAAAAAAACV0/XqcUJDDnwGo/DSCF8273.JPG) 
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Das dürfte so bei 90€ liegen.
	 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.626 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Moin!Ich hab gut 40€ bezahlt, komme mit meinem Reifenhändler gut klar. Vorher die Spurstangen schön mit Rostlöser einweichen.
 Ollfried
 
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif) 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo! 
@Ollfried: 
Die Spurstangen-problematik kenn ich leider aus eigener Erfahrung...  
Beim letzten Wechsel hat nur ein Brenner geholfen, das eingerostete Gewinde zu lösen...  
Kein Wunder, dass die Mechaniker für so´n Job die "Schweisszulage" haben wollen   
Gruss 
Gregor
	
![[Bild: DSCF8273.JPG]](https://lh5.googleusercontent.com/_PKZzItOwpVI/TVRHx8t5TzI/AAAAAAAACV0/XqcUJDDnwGo/DSCF8273.JPG) 
2,6 Bj.94, Schalter,DE, KER-Anlage, Golf-IV MAL, 17 Zoll Ronal R39, Analoge Musik raus - Digitale rein, auf Zustanderhaltung getrimmt
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.788 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 547 Danke aus 31 posts
 
 
	
	
		90 Euro find ich auch schon ganz schön fett. Bei PointS hab ich letztens paar'n30 Euro bezahlt.  
Es lohnt sich vorher die Spurstangen selbst schon zu lösen oder zu wechseln.  
Dann erspart man den Jungs viel Arbeit und billiger wirds auch!     
sonnige Grüße 
Torsten
 ![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg) 6.Bickenrieder Schraubertage 2013 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Wat echt für´n 30ger??? Mit Einstellen?Ich Sparfuchs hab sowat noch nicht gefunden...
 
 ps:das würde bedeuten der Mechaniker hat weniger als 20 min dafür Zeit...
 Bin ich zu lahm???
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.788 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 547 Danke aus 31 posts
 
 
	
	
		Naja, kommt auf den Stundenlohn an. Bei so'nem Reifenfritze wird der nicht weiß ich wie hoch sein. Aber da die ja nix anderes machen sind die da recht fix. In Ingolstadt hab ich nen Reifenfuzzi gesehen der die Achsvermessung sogar umsonst macht (laut seiner Reklametafel vor der Tür). Ich nehme mal an das der das nur macht wenn man bei ihm einen Satz Reifen kauft oder so...
	 
sonnige Grüße 
Torsten
 ![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg) 6.Bickenrieder Schraubertage 2013 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Richtig!-Der die Achsvermessung umsonst macht...Nicht aber das Einstellen-und einzustellen gibts immer was.
 gutes Marketing...
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg |