Beiträge: 435
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/2007
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 7 posts
Danke für die Info.
Dann dürfte ich bei ner ET um die 50 mit ca. 25mm Adaptern an der HA und 225/35 auf ner 9er ja nicht so weit von Optik weg sein. (Mal abgesehen von hinten)
@Nob
Tja... die Gedanken hatte ich auch schon oft.... zur Zeit.... nööö...
Das heisst, Du hast keine normalen NG Cab Gelenke am Getriebe, sondern kleinere, oder?
Gabs im Cab etwa auch die ganz kleinen Wellen?
Gruß Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....
Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach
Beiträge: 1.083
Themen: 84
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2006/1991
Hubraum (CCM): 4,2/2,2
Motorkennbuchstabe: BBK3B
Verdeckart: elektrisch
Danke: 112
39 Danke aus 27 posts
14.05.2009, 19:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2009, 19:25 von Dr.cab.Nob.)
@Stefan: Ich habe die NG-Wellen aber das 2,8er CAC-Getriebe weil es länger ist
Deshalb mußten die Flansche umgebaut werden...
Aber "unser" TÜV(t)ler hat mir "Deine" Vmax eingetragen da ich ja die 225/35-Minirädchen fahre =>
Specification Sidewall Radius Diameter Circumference Revs/km Difference
205/60-15 123mm 314mm 627mm 1970mm 508 0.0%
225/35-17 79mm 295mm 589mm 1851mm 540
-6.0%
Mal sehen was noch kommt, bin momentan bißchen sehr unschlüssig.
Grüsse Nobs
========================
Audi S2 Cabrio 2.2T 20V - 1991 - 34Jahre - H-Gutachten
Audi S4 Cabrio 4.2E 40V - 2005 - 20Jahre - Youngtimer
Audi R8 Spyder 5.2E 40V - 2018 - GT3 Renner ☺️
Beiträge: 435
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 08/2007
Hubraum (CCM): 1984
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
9 Danke aus 7 posts
Sorry, wenn es etwas off topic wird....
Aber bei den Ng Wellen muss man ja nur die äusseren Gelenke wechseln und fetischhh.
Sollten auf die Wellen vom NG passen oder etwa nicht
Gruß Stefan
Oben ohne im R52 S oder rechts unten im R + T.....
Irgend wann wieder mit 4Ringen ohne Dach