Von MC auf AC mit BC
#21
Hi,

sujeto schrieb:4A1 972 977 -- Stecker für AC 26.pol.
die Ersatzteilnummer für den 26 Pol. Stecker stimmt doch AC Nachrüstung FAQ

Bastel schrieb:Grüße,
Bastian - mit R5 AC/BC im V6 - alles prima!
Und hier auch mal die Bestätigung, dass es andersrum ebenfalls geht:
Ich habe ein AC/BC aus einem V6 im R5 und es funktioniert auch alles so wie es sein soll.
Natürlich erst wenn Kontakt 3 im 26.Pol. Stecker auf Masse gelegt wird...

Gruß,
Dennis
[Bild: unbenannt-31xcqp.jpg][Bild: img_3686337x2253jiy1.jpg]
OZ KOENIG Felgen, Bearbeiteter 7A 20V Motor, Voll-Leder, Eigenbau Grill & Gitter im Stoßfänger, TFL im NSW, 3te Bremsleuchte mit LED-Band von Octavia, weiße LED KI-Beleuchtung, AC/BC umbau+ATA, sämtl. Schalter in LED-rot, FunkZV von IncaPro mit umgebauter aktueller Audi FFB, US Blinker gelb blinkend, MAL, 2 Pioneer TS-WX11A, 30er Blaupunkt FreeAir-Sub im Ski-Tunnel/Kofferraum, KW Gewinde, org. DE's inkl. TFL, S2 Bremse Brembo HC+EBC Red, Neues Getriebe, 2000er Heck, frischer Lack Ebony Perleffekt, Großes Ambi-Light, Fußraumbeleuchtung und Ausstiegleuchten, TT-Pedale etc, ComingHome Modul, A8 Einstiegsleisten
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
so. jetzt hab ich gar kein durchblick mehr. Waaat?

Hab heute meine Teile beim Big Grin abgeholt.

4A1 972 977 -- Stecker für AC 26.pol. ok, inklusive der Kontakte
443 971 635 -- Stecker LSS BC falsch, hab ja die Flachen Uuups
habt mich drauf aufmerksam gemacht und ich habs verpennt...
443 971 980B -- Stecker 10-pol. KI Gehäuse (BC) stimmt
000 979 117 -- Satz Leitungen f. Stecker Lenkstock (P mit 5 ltg.) bekamm nur eine Leitung? Egal ist ja eh rund. Uuups
000 979 018A -- Satz Leitungen f Stecker BC P mit 5 ltg.) auch nur eine?? für 4,17€??

Jetzt nochmal neu:

Ich brauche jetzt noch:

--> den Stecker für den LSS FLACH: 893 971 636
Das ist jetzt nur das Gehäuse (?), hat jemand die TN für die Kontakte?

-->Leitung mit den kleinen Kontakten für den AC Stecker/10Poligen Stecker
wie 000 979 018A.
4,17€ son Ding?? Da ham die sich doch vertan? Akte sagt doch auch "1 Satz Einzelleitungen, mit je 2 vergoldeten Kontakten, im Beutel zu 5 Stk. Bestelleinheit 5"
Oder ist da wieder etwas neu?

Gibt es diese kleinen Kontakte fü den 26poligen Stecker auch so? Sind doch die gleichen wie beim 10 poligen?

Teilenummern, damit könnt ihr mich jagen... Nix wie weg!


Danke&Gruß




Zitieren }
Bedankt durch:
#23
hab jetzt alles bestellt, hoffentlich passts jetzt auch...

000 979 018A -- ist nur eine Leitung für 4,17€, und die Kontakte gibts nicht "einzeln" also nochmal den 24poligen Stecker bestellt, da sind welche bei. Umständlich aber billiger. Ich finds blöd

gruß




Zitieren }
Bedankt durch:
#24
N´abend zusammen,

hab den BC und das AC drinn. Läuft aber nicht so wie ich´s mir vorgestellt habe. Ich finds blöd

Kann meckis faq nun fast schon auswendig...
Sry für´s Nerven aber, da kommen dennoch ein paar Fragen auf...

Beim AC hab ich noch nichts auf Masse gelegt. D.h. doch das alle Fehlermeldungen kommen müssen. Öl kommt, Bremse kommt, Licht u Bremslicht kommt. Habe vergeblich auf Scheibenwischwasser gewartet. Kommt nicht. Un

1--> Gibt es AC´s mit und ohne Scheibenwischwasser? Oder ist das nur anders geschaltet, so das die Anzeige nur bei angeschlossener WWPumpe kommt?

Der BC leuchtet. Aber die Anzeige bleibt leer. Keine Zahlen. Un
Verbrauch ist dran und 4x LSS.

2-->Sollte der BC nicht auch bei "falscher / fehlender Verdrahtung" etw. Anzeigen?


Zu den Steckern:

Bitte mal Info ob ich das richtig verstanden habe...:

3-->Der alte Weiße Stecker (MC) ist "über". Obwohl er noch ein paar leitungen hat.
4-->Der schw. 10 pol. Stecker (BC) hat 5 Leitungen (4x zum LSS, 1x Verbrauchssignal)

Und zu Meckis FAQ:

5-->Es heißt ja immer T89 oder B4. Das Cab ist doch ein T89 egal welches MJ/BJ?

Vielen Danke für eure Hilfe.
& Gruß
patrick

Z.z. bereue ich bei diesem Wetter mein Cab auseinander geschraubt zu haben...
Verzweiflung schleicht sich ein... Da bin ich aber traurig!

Nochmal ne Frage hinter her:

6-->Wenn das KI ausgebaut ist / nicht komplett angeschlossen gibt es technische (keine Versicherungstechnische / Rechtliche etc.) Probleme wenn gefahren wird?




Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Hi,

zu 1. Alle AC's sind mit Waschwasser-warnanzeige. Es gibt nur die drei Varianten, wie es schon in Meckis FAQ steht: 1. Geschwindigkeitswarnung UND Radiofrequenzanzeige, 2. nur mit Geschwindigkeitswarnung und 3. AC ohne den beiden Funktionen.
Bei mir kam auch keine Anzeige vom Waschwasser, als noch keine der Kontakte (Öl, Bremse, LKG vorne und hinten) auf Masse angeschlossen waren. Es kamen lediglich auch nur die von Dir aufgezählten Meldungen. Heute werde ich meine neue WiWa-Pumpe einbauen und werd's testen. Ich denke, dass das mit dem Waschwasser einfach anders geschaltet ist...
Drück bei eingeschalteter Zündug mal auf den Reset-Taster vom AC (nicht am LSS, sondern dort wo man die Helligkeit im KI dimmt) und alle Symbole werden der Reihe nach angezeigt.

zu 2. Bei fehlender Verdrahtung zeigt er in der Tat nichts an. Dann musst Du nochmal gucken ob das Verbrauchssignal wirklich richtig angeschlossen ist. Davon abgesehen wird der BC nicht beeinträchtigt, wenn kein LSS mit angeschlossen ist. Es wird dann nur der Momentanverbrauch angezeigt und man kann eben nicht "weiterschalten".

zu 3. Richtig. Wenn Du alle Kontakte, die das AC benötigt, rausgezogen hast, bleibt der alte 14-Polige Stecker mit einpaar Leitungen über. Ich habe mit dem nicht mehr gebrauchten Masse Kabel, welches zum MC ging, zum Beispiel die LKG Kontakte beim AC auf Masse gelegt. Die Kabelfarbe hab ich im moment leider nicht im Kopf...

zu 4. Ja.

zu 6. So weit ich mich erinnern kann, gab es damals keine Probleme. Ich glaube nur die ZI's haben nicht geleuchtet.

Gruß,
Dennis
[Bild: unbenannt-31xcqp.jpg][Bild: img_3686337x2253jiy1.jpg]
OZ KOENIG Felgen, Bearbeiteter 7A 20V Motor, Voll-Leder, Eigenbau Grill & Gitter im Stoßfänger, TFL im NSW, 3te Bremsleuchte mit LED-Band von Octavia, weiße LED KI-Beleuchtung, AC/BC umbau+ATA, sämtl. Schalter in LED-rot, FunkZV von IncaPro mit umgebauter aktueller Audi FFB, US Blinker gelb blinkend, MAL, 2 Pioneer TS-WX11A, 30er Blaupunkt FreeAir-Sub im Ski-Tunnel/Kofferraum, KW Gewinde, org. DE's inkl. TFL, S2 Bremse Brembo HC+EBC Red, Neues Getriebe, 2000er Heck, frischer Lack Ebony Perleffekt, Großes Ambi-Light, Fußraumbeleuchtung und Ausstiegleuchten, TT-Pedale etc, ComingHome Modul, A8 Einstiegsleisten
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
hi,

danke für die schnelle Anwort!

was kann ich denn beim BC großartig falsch machen. sind doch nur die 5 Leitungen.
Verbrauch hab ich wie in der FAQ beschrieben
Zitat:Drück bei eingeschalteter Zündug mal auf den Reset-Taster vom AC (nicht am LSS, sondern dort wo man die Helligkeit im KI dimmt) und alle Symbole werden der Reihe nach angezeigt.
Hab ich gar nicht dran gedacht...

gruß
patrick




Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Funktion des BC ist da. Sicherung war raus (die gleiche wie u.a. für Radio)




Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Hallo,

sujeto schrieb:Funktion des BC ist da. Sicherung war raus (die gleiche wie u.a. für Radio)
Na dann wunderbar Erste Sahne

Zu der WiWa-Pumpe kann ich leider noch nichts sagen, da mir heute was dazwischen kam. Werde sie dann wohl erst kommende Woche einbauen können.

Gruß,
Dennis
[Bild: unbenannt-31xcqp.jpg][Bild: img_3686337x2253jiy1.jpg]
OZ KOENIG Felgen, Bearbeiteter 7A 20V Motor, Voll-Leder, Eigenbau Grill & Gitter im Stoßfänger, TFL im NSW, 3te Bremsleuchte mit LED-Band von Octavia, weiße LED KI-Beleuchtung, AC/BC umbau+ATA, sämtl. Schalter in LED-rot, FunkZV von IncaPro mit umgebauter aktueller Audi FFB, US Blinker gelb blinkend, MAL, 2 Pioneer TS-WX11A, 30er Blaupunkt FreeAir-Sub im Ski-Tunnel/Kofferraum, KW Gewinde, org. DE's inkl. TFL, S2 Bremse Brembo HC+EBC Red, Neues Getriebe, 2000er Heck, frischer Lack Ebony Perleffekt, Großes Ambi-Light, Fußraumbeleuchtung und Ausstiegleuchten, TT-Pedale etc, ComingHome Modul, A8 Einstiegsleisten
Zitieren }
Bedankt durch:
#29
@Dennis

Baust du nur die WWP ein oder setzt du gleich nen neuen WWBehälter ein?
Wenn du so weit bist wär ich über ein paar Infos dankbar! Ja Massa

gruß
patrick




Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Hallo Patrick,

(03.08.2009, 12:07)sujeto schrieb: Baust du nur die WWP ein oder setzt du gleich nen neuen WWBehälter ein?
Wenn du so weit bist wär ich über ein paar Infos dankbar! Ja Massa

Du kannst kann den alten Wiwa-Behälter weiter benutzen, musst aber ein Loch für den Schalter bohren.
Das habe ich auch gemacht und zur Sicherheit etwas Dichtmittel (Silikon oder Acryl) um die Bohrung. Dazu ist es nicht wirklich sinnvoll, den komletten Behälter auszubauen, denn bis der wieder an Ort und Stelle ist - das hat mich einiges an Zeit gekostet Devil

Viele Grüße

Robert
Audi Cabriolet 2.3E in laserrot - Erstbesitzer und Originalzustand seit 1992!
[Bild: 198286.png]

und zum sparen einen schwarzen smart Roadster...
[Bild: 197108.png]
Zitieren }
Bedankt durch:




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste