Beiträge: 690
Themen: 86
Registriert seit: Aug 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
8 Danke aus 8 posts
Wenn ich nur den Mut hätte die Frontschürze mal abzuschrauben. Die Scheinwerfergläser müssten mal von innen gereinigt werden, das ist ein Mangel, und die gehen so ohne weiteres nicht rauszunehmen.
Laut Stromlaufplan sind beide Seiten parallelgeschaltet, also müssen sie identisches Verhalten zeigen.
Das zeitverzögerte Funktionieren rechts bei mir wird ja zum Mysterium ;-)
[/quote]
Hi,
Du kommst auch mit ausgebauter Frontschürze nicht an die Lampengläser von innen ran.
Da musst Du schon die Scheinwerfer ausbauen.
Der Ausbau geht aber auch mit Frontschürze, ist eine Milimeterschiebearbeit, aber es geht.
Nur Mut.
Sorry, das hat mit der Sonnenblende nix zu tun, wollte es nur mal erwähnt haben.
N8
Max
Grüße @us M@nnheim
M@x
Kann niemand etwas zu den Birnen im Schminkspiegel sagen ? Welche SMD Lösung oder anderen Alternative paßt da wohl rein ?
Ein Link wäre nicht schlecht.
Danke euch
Hat hier wirklich keiner eine Alternative zu den Birnen in den Schminkspiegeln ?
Beiträge: 173
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07 / 1995
Hubraum (CCM): 2.600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
3 Danke aus 3 posts
Hallo zusammen,
sorry, wenn ich den alten Beitrag wieder ausgrabe, aber mich würde jetzt auch interessieren, ob es eine Alternative zu den "normalen" Soffitten in der Schminkspiegelleuchte gibt.
Hab zwar im Netz schon gesucht, aber keine "dünne" LED-Soffitte gefunden.
Hat jemand eine Idee?
Danke schon mal
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns
Marcus
________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14
"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro Fürs Grobe: Subaru Forester
![[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg]](https://abload.de/img/dscn2200-3t9j3d.jpg) ![[Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg]](https://abload.de/img/20210702_150346-1-2c6keq.jpg)
Beiträge: 1.720
Themen: 104
Registriert seit: Sep 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2.8
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 177
192 Danke aus 127 posts
SMD-Led Soffitten würden mir da spontan einfallen?!
Gruß Manny
Autofotografie
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Ich hatte mal LED Stoffitten die einigermaßen paßten gekauft und ausprobiert.
Haben aber nicht wirklich funktioniert und deshalb bin ich wieder zurück auf die normalen Birnen..
Wenn jemand nen Tip hat, welche LED Stoffitten funktionieren.......Immer her damit
Beiträge: 173
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07 / 1995
Hubraum (CCM): 2.600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 3
3 Danke aus 3 posts
Moin,
@ManuelL: Ne wirklich? Wäre ich jetzt so nicht draufgekommen 
@Gastzugang: Eben, "normale" LED-Soffitten habe ich ausprobiert, habe ich noch übrig von meinem Dicken, der komplett auf weiß umgerüstet ist! Die passen nicht wirklich! Deswegen die Frage, ob es "dünne" LED-Soffitten - oder eine andere Alternative - gibt.
Bei Goggele habe ich nichts gefunden, aber vielleicht hat ja jemand einen heißen Tipp!!
Danke!
Schöne Grüße aus LA - der Hauptstadt Niederbayerns
Marcus
________________________________________________
V6 2.6, Bj. 95, 3. Bremsleuchte, schwarz, Leder rot, Klima, Airbags, Funk-ZV KS2-G, ABS, E-Verdeck, GRA, DWA, Popowärmer, BC, Sommer: Rial LeMans 7,5x17, Winter: außer Betrieb; hinten 20mm Distanzscheiben je Seite, Radio Grundig 5690CD mit Nachrüst-MP3-SD-Kartengerät am CD-Anschluss, beide Dachmodule, FSE, Bosch Aerotwins AR551S, PDC hinten, K&N Luftfilter, neues Verdeck 5/11, teilgelackt 7/14
"Zweitwagen": A6 4.2 FSI quattro Fürs Grobe: Subaru Forester
![[Bild: dscn2200-3t9j3d.jpg]](https://abload.de/img/dscn2200-3t9j3d.jpg) ![[Bild: 20210702_150346-1-2c6keq.jpg]](https://abload.de/img/20210702_150346-1-2c6keq.jpg)
Beiträge: 2.659
Themen: 175
Registriert seit: Aug 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
43 Danke aus 33 posts
Moin,
wo gibt es denn mal ene Anleitung, wie man die Blenden auseinandergebaut bekommt?!
Gruß
Ralph
Jedem Raudi seinen Audi
Beiträge: 2.089
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
148 Danke aus 142 posts
Hi Ralph,
die Blenden selber kann man nicht zerlegen.
Gruß
Ralf
Beiträge: 913
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2200
Motorkennbuchstabe: ABY
Verdeckart: elektrisch
Danke: 41
63 Danke aus 62 posts
Hallo,
also zerlegen kann man die Blenden nicht.
Aber man kann die Leuchtmittel ausbauen/ wechseln, und das meint sicherlich der Ralph!?
Gruß Markus
|