| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 3
 Hubraum (CCM): 3.0
 Motorkennbuchstabe: ASN
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 07 Danke aus 7 posts
 
 
	
	
		  Moin.. 
Öh...das ist mal ne interessante Diskussion.. 
Das ergibt ja alles nicht wirklich Sinn.. 
Ich habs nur nicht, weil älteres Baujahr..?...wenn die Kabelbäume geändert wurden, dann sicher um eine Zusatzfunktion, wie eben diese, zu haben...,denke nicht, das es da NUR um die Kabelbäume gehen kann...sondern MUSS dann ja mit einem anderen STG. bzw. ZV ausgerüstet sein.. 
Sinn macht es ja nur bei Komfortschliessung, bzw. steuert dann ja das STG. alle 4 Fenster und somit ist diese Funktion leicht zu bewerkstelligen.  ....wenn aber Ollfried diese nicht hat....tjo dann......  
Nu bin ich verwirrt....was für einen Sinn das nun hat....evtl. werden wir es erleben...  
Gruss, 
Holli
	 
Killed by Fire..RIP 
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! ![[Bild: r5euncp9.jpg]](http://s14.directupload.net/images/130514/r5euncp9.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		ooowe78 schrieb:-Jörg hat ein 94er mit E-Verdeck und Tieflaufautomatik-Oliver hat ein 98er mit man. Verdeck und keine TLA!
 
Punkt 1 bestätigt ja meine Aussage! 
Punkt 2 (welchen Oliver meinst du denn?) Dass es nicht funzt oder bisher  
nur in der Fahrt probiert wurde, heißt ja nicht, dass die Funktion nicht  
vorhanden ist!    
@Holli69 
Mit der Einführung des kombinierten Kabelbaumes kamen auch neue FH-StG 
zum Einsatz. Leider sind die untereinander nicht ohne weiteres tauschbar. 
(hatte ich schon mit dem vom ABC probiert) 
ZV-Pumpe ist bei mir die alte (aus 05/93) deshalb habe ich auch keine 
Komfortschließung, aber wohl den Tieflauf per Zentral-FH-Schalter.
 
p.s.: Ollfried hat die Funktion. Ich glaube Owe meinte "Cabrioli"     
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.112 
	Themen: 37 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 3
 Hubraum (CCM): 3.0
 Motorkennbuchstabe: ASN
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 07 Danke aus 7 posts
 
 
	
	
		Zitat:Ollfried hat die Funktion  ..schon klar....,ich meinte ja Komfortverriegelung..nicht den Tieflauf... 
Aber wie schon am Telehallo......ein interessantes Thema..  
Hatte ich schon erwähnt, das ich gut auf diese Funktion verzichten kann...    
Gruss, 
Holli
	 
Killed by Fire..RIP 
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! ![[Bild: r5euncp9.jpg]](http://s14.directupload.net/images/130514/r5euncp9.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Na mir hast du es schon grad gesagt!    Aber der Rest weiß es jetzt auch und so 
ähnlich gestaltet sich das ebenfalls bei mir.  
War halt "dabei", aber extra nachrüsten ---> keinesfalls!    
Noch eine kleine Zusammenfassung aus meiner Sicht: der Tieflauf über den 
Zentral-FH-Schalter hat nix mit Komfortschliessen oder elektr. Verdeck zu tun, 
sondern lediglich mit dem Baujahr und dem deshalb verwendeten FH-StG.
 
Natürlich lasse ich mich wie immer auch gerne eines Besseren belehren.   
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.626 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2598
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Moin! Holli69 schrieb:Zitat:Ollfried hat die Funktion  ..schon klar....,ich meinte ja Komfortverriegelung..nicht den Tieflauf... Hatte ich schon erwähnt, das ich gut auf diese Funktion verzichten kann...
    Ach komm, das ist doch bloß der pure Neid der Besitzlosen.    Ich könnte auf diese überaus nützliche Funktion niemals verzichten.   
Ollfried, The Cure hat nen neue Platte draußen?
	
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif) 
	
	
	
		
	Beiträge: 236 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 98
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: manuell
 Danke: 30 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Mech schrieb:Noch eine kleine Zusammenfassung aus meiner Sicht: der Tieflauf über denZentral-FH-Schalter hat nix mit Komfortschliessen oder elektr. Verdeck zu tun,
 sondern lediglich mit dem Baujahr und dem deshalb verwendeten FH-StG.
 
Mahlzeit,
 
... und genau deshalb denke ich, wenn es denn so stimmt, dass bei einem meiner 100 STG der Wurm drin ist...   
Jo, Owe meint wohl mich (´98er, man. VD, TLA nur über Schalter FS vorn).
 
Na, bin ja mal gespannt ob sich das hier noch auflösen lässt.
 
P. S.: Da fällt mir gerade ein, dass in der Rep.-Historie v.    mal irgendein FH-STG getauscht wurde - vielleicht haben die dann eins von ´nem älteren BJ (nach Mechs Theorie) eingesetzt...! Muss ich heute abend noch mal gucken.
	 
Luftige Gruesse 
Oliver
BILDER 
(veraltet, aktuell mit Cognac-Leder)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Moin Oliver, 
na das hättest du ja auch mal früher erwähnen können!    Damit haben wir 
wohl höchstwahrscheinlich des Pudels Kern....
 
Also Steuergerät umstecken und fertich iss die Laube.   
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.788 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Jun 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1998
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 547 Danke aus 31 posts
 
 
	
	
		Gruß,
 Erklärt aber noch nicht warum es bei den anderen nicht funzt, oder irre ich mich da?
 
sonnige Grüße 
Torsten
 ![[Bild: Siggi2.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/Siggi2.jpg) 6.Bickenrieder Schraubertage 2013 
	
	
	
		
	Beiträge: 168 
	Themen: 18 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 10.1991
 Hubraum (CCM): 2,3
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 10 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Cab-Gemeinde, 
ihr schweift stark von der Ursprungsfrage dieses Themas ab.   
VG 
 
chris-hl , der hofft eine Antwort auf die ursprüngle Frage zu finden  
SYLKE!! Klötzchen....    
Und Eyjafjallajökull ist schuld.
 ![[Bild: bii7m5f6lg1ewaeuy.jpg]](http://666kb.com/i/bii7m5f6lg1ewaeuy.jpg)  
2,3E panthero metallic; bis auf RS2 Recaros original 
seit 11/2021 H-Zulassung
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.861 
	Themen: 165 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: Modelljahr 1993
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 30173 Danke aus 148 posts
 
 
	
	
		Hi Chris, 
(oh Entschuldigung    ) 
hast du es schon mal mit dem mehrfach beschriebenen Nachlöten des Steuer- 
gerätes probiert? 
Alternativ könnte man auch mal beim Schrotti ein baugleiches Steuergerät 
holen.
	
Gruß
 Markus
 ![[Bild: sig35.jpg]](http://www.mtemplin.de/audi/sig35.jpg)  |