Beiträge: 434
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 18
98 Danke aus 69 posts
Hi,
ich bin jetzt im 11. Winter mit dem Cab.
- Vorher immer waschen, trocknen, warmfahren (20km AB)
- Reifen auf 3 bar
- Fenster einen Spalt offen
- Verdeck entspannen
- Stoffgewebeplane drüber
- Batterie raus
Die Batterie ist jetzt ca. 15 Jahre alt.....,wird im Winter öfter mal als Starthilfe in der Nachbarschaft missbraucht und ca alle 4 Wochen 2 Tage ans Ladegerät (Automatklader) gehängt.
Gruß
Roland
Beiträge: 61
Themen: 27
Registriert seit: May 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
19 Danke aus 10 posts
Hallo Roland
Was meinst du mit Verdeck enspannen ? Verriegelung aufmachen ?
Gruß Klaus
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens
davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Beiträge: 61
Themen: 27
Registriert seit: May 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
19 Danke aus 10 posts
30.09.2015, 20:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2015, 20:59 von Kspanda750.)
Mach ich , Roland . Alexandra grüßt Carola
Gruß Klaus
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens
davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Beiträge: 61
Themen: 27
Registriert seit: May 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
19 Danke aus 10 posts
Hallo Roland
Gruß an Alexandra und dich von meinem Frauchen und mir .
Gruß Klaus
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens
davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Beiträge: 901
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 63
177 Danke aus 129 posts
Moin,
mit dem Dach aufstellen soll erreicht werden , daß die Gummibänder (Spannbänder) entlastet werden und nicht ausleiern.
Fotos folgen .....
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Beiträge: 61
Themen: 27
Registriert seit: May 2014
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 12
19 Danke aus 10 posts
(02.10.2015, 08:34)Jörg Ho. schrieb: Moin,
mit dem Dach aufstellen soll erreicht werden , daß die Gummibänder (Spannbänder) entlastet werden und nicht ausleiern.
Fotos folgen .....
Hallo Jörg
Danke für die Antwort . Vielleicht sehen wir uns ja morgen noch bei Andreas , wenn ich bis dahin wieder fit bin . Sind heute noch zu einer Silberhochzeit eingeladen .
Gruß Klaus
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens
davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Beiträge: 901
Themen: 21
Registriert seit: Sep 2013
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1992-09/1998
Hubraum (CCM): 2309-2771
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 63
177 Danke aus 129 posts
Moin Klaus ,
wird schon klappen.
Wir sind doch so langsam in einem Alter wo man weiß wann man aufhören sollte
![Ich lach mich wech Ich lach mich wech](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/laugh.gif)
.
Gruß aus OWL
Die Stimme der Vernunft ist glücklicher Weise so leise, daß sie selten gehört wird.
Ringe Fuhrpark: Cabrio 2.3 '92, Cabrio 2.6 '95, Cabrio 2.8 '98, V8 3.6 '89, 80 B4 2.8 Fronti '92
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert seit: May 2015
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
2 Danke aus 2 posts
Also mit dem Entriegeln des Verdecks, da scheiden sich die Geister. Die meisten tendieren zum verschlossen lassen. Zumal ich ohne Hardtop bei einer Jahreszulassung über den Winter eh geschlossen fahren würde.
Weiß jemand so auf die schnelle, wieviel Liter der Kühl- und der Scheibenwasserbehälter fassen? Hab das Cab schon in einer Garage "eingewintert" und überlege noch, wie ich die Behälter leer bekomme..
Beiträge: 1.366
Themen: 14
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 10/2003
Hubraum (CCM): 2976
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 48
94 Danke aus 77 posts
Im Kühlmittel sollte doch Frostschutz enthalten sein. Waschanlage mit oder ohne SWRA?
Micha
Gesendet von unterwegs...
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic ![Das ja man doof Das ja man doof](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/wacko.gif)
![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.
- Also auf ein Neues!
VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch: