Beiträge: 416
	Themen: 47
	Registriert seit: Jul 2007
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 0000
Hubraum (CCM): 0000
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
	1 Danke aus 1 posts
	 
 
	
	
		@semu 
Kannst du mir mal ein Bild deines Motorrraumes machen ?? Wäre super nett. 
@Dealer 
Welche Kupplung und welchen Schwung hast du verwendet.
MfG Stefan
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291
	Themen: 57
	Registriert seit: Apr 2006
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
	11 Danke aus 11 posts
	 
 
	
	
		Moin Stefan !
Die Kupplung ist eine verstärkte Sachs Kupplung. Hatte das Glück noch eine neue sogenannte Power Clutch zu ergattern. Schwungscheibe ist vom ABK drin.
Die Kupplung vom AEB sollte aber auch ohne Probleme passen...
der dealer
	
	
	
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach
T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 416
	Themen: 47
	Registriert seit: Jul 2007
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 0000
Hubraum (CCM): 0000
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
	1 Danke aus 1 posts
	 
 
	
	
		@Dealer 
Hallo ich hätte eine Bitte und zwar könntest du mir noch 2 Motorraum Bilder machen und zwar einmal von links oben und von rechts oben. Also jeweils von den Seiten damit man das Hosenrohr usw. sieht udn eimal wo man die seite mit dem Ölmessstab sieht. Danke das wäre super. Wo hast du eigentlich den KAT eingesetzt ? Welchen LLK fährst du ?
MfG Stefan
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.788
	Themen: 34
	Registriert seit: Jun 2004
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
	47 Danke aus 31 posts
	 
 
	
	
		Sorry falls ich das überlesen hab aber wie läuft das eigentlich mit der TÜV Abnahme und der ganzen Eintragerei und was ist noch alles dafür notwendig? Andere Bremsanlage? Ach ja und geht das mit den Kosten evtl. etwas detaillierter? Danke!
	
	
	
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013