Welches Motorsteuergerät habe ich verbaut?
#51
Hi Philip,

bitte ruf doch einmal bei Flow Improver an, Link habe ich eh weiter oben. Ich würde es ja selber machen, aber ich kann von hier aus nicht nach .de telefonieren.

Der Flow Improver macht zusätzlich zu seinem Umbau an der DK auch eine Abstimmung der Software. Und das ohne Einschränkung des Baujahres. Demnach sollte man den AAH auch nach Bj. 1994 chippen können.

Über OBD lässt sich die Steuergerätenummer auslesen. Meines meldet sich mit 8A0906266J
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#52
Wie befohlen mit Herrn Müller telefoniert Ja Massa ...

Ergebnis ist gleich: Kein chipen über EE-PROM (OBD), sonder auslöten Prozessorkern Az , da nicht alles mehr auf einem separaten Speicherchip ist. Zu teuer, lohnt nicht. Bliebe der Air-Impromver und dann über 200 PS. Damit sollen auch 1- 2 Liter weniger Sprit drin sein, wenn man gemütlich cruist.
Aber für mich rechnet sich das nicht, da ich dann gut 10 Jahre bräuchte...das ist ne tolle Möglichkeit, wenn man ca. 30 PS mehr will. Selbst die Kennfelder bleiben gleich, da der Motor auf 98 Oktan schon ausgelegt ist. Wer Leistung will, sollte da mal anrufen. Scheint mir auch recht kompetent zu sein Zwinker .

Nur, mir geht´s dabei halt nicht um mehr Leistung..das Cab ist im Normalfall schnell genug. Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#53
semu schrieb:
Endkunde schrieb:Thema Prüfstand. Dazu steht einiges auf der SKN-Homepage...demnach ist die Abweichung doch eher recht groß und dafür nun fast 300,- Euro hinlegen mir zu dumm...

Hi Philip,

ich war am 18.05.2005 mit dem Gelben auf einem Leistungsprüfstand in Chemnitz. Bei so einer Filiale.
Hatte mich damals 46.40 EUR inkl. MWST gekostet - kannst ja mal nachsehen ob sowas in deiner Nähe ist Rolleyes

@Holli69: Einspruch euer Ehren Grandpa

Holli69 schrieb:Bitte den Teppich NICHT zerschneiden!...
-Schwellerverkleidung ab(Plastikleiste)
-Kleine Abdeckung Fussraum abschrauben
-Handschuhfach raus
-Teppich zur Seite klappen(sehr dick, daher am besten zu Zweit)
jetzt sieht man ein "Brett", hier sitzt das STG dahinter!
-"Brett" abschrauben und vorklappen..
-Steuergerät ist entweder eingeklipst, meist aber verschraubt..

Bei mir ist eine Klima verbaut und da sitzt der Verdampferkasten direkt vor dem STG - so dass man den Teppich nicht wirklich klappen konnte.
Im Reparaturleitfaden steht wirklich Teppich einschneiden drin...

Hier sind noch ein Paar Bilder vom Ausbau:

Hier muss man mit dem Schraubendreher ansetzen und leicht verdrehen um so die dunkelgraue Spange auszuhebeln...

[Bild: img0221zr3.jpg]

Dann das STG ca. 3-4cm nach unten "rausrütteln", die beiden Stecker abziehen (da ist an der Seite jeweils ein Nippel, dass man erst zur Seite ziehen muss und dann kann der Stecker abgezogen werden)...

[Bild: img0222uj9.jpg]

Hier seht ihr noch mal den Haltebügel von hinten ohne STG - so sieht man ungefähr wie es funktionert...

[Bild: img0223fj7.jpg]

Viele Grüße,
semu

Verdammt, ich habe heute Abend versucht das Steuergerät auszubauen.

Die Geschichte mit dem Teppich ist überhaupt kein Problem. Dreiecksverkleidung unten bei der A-Säule wegmachen, Schwellerkleidung leicht hochheben, den Teppich mit etwas Kraftaufwand vorklappen, fertig.

Das Steuergerät ist noch mehr versteckt als auf den Bildern von Semu.
Man sieht nur den untersten Teil von dem Blech und die Halteklammer.
Das wars dann auch, mir ist es nicht gelungen dieses Mistding auszubauen. Ich habe versucht die Halteklammer auszuhängen, das ging einfach nicht. Allerdings sehe ich jetzt auf den Bildern von Semu dass er Schrauben gelöst hat, das habe ich nicht gemacht... Da bin ich aber traurig!
Morgen geht es weiter, die Aktion heute war wegen dem defekten Zündanlaßschalter.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#54
Moin Gemeinde !

Hab ja auch aufgrund meines Motorumbaus keine Verwendung mehr für mein originales MSG. Hab auch versucht dieses auszubauen... Keine Chance !
Habs dann gelassen. Fahre jetzt halt mit zwei MSG`s rum Cool .

der dealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#55
Hi Geri,

zwischenzeitlich ist das MSTG wieder drin aber fragt nicht wie "besch..." dies erst ging. Waaat?
Man sieht ja nix - mit Spiegel und Maglite hab ich es halbwegs wieder reinbekommen. Lupe
Aber die Hände sind zerschnitten wie beim einem Selbstmordversuch... Au Backe

Echt unangenehm sowas Das ja man doof

@Geri: Du musst die Klammer aufbiegen und dann siehst du im zweiten Bild die kleine Nasen oben - also MSTG bissl nach hinten drücken. Ich hatte es aufgeschraubt weil man dann das MSTG etwas entnehmen konnte und den Bügel bessel rausrütteln konnte...

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#56
Ich bin gerade vom Chiptuner heimgekommen.

Es hat super gepasst, er hat was von mir gebraucht, so konnte ich auch seine Dienste in Anspruch nehmen.

nach einigen biegen und brechen sowie endlosen Flüchen war dieses Mistding heraussen. Schon die vielen Stecker waren verdächtig, aber wir wollten es wissen (normal ist ein großer Stecker verbaut, eventl. noch ein kleiner dazu, bei mir waren es vier kleine Stecker mit quitschgelben Kabeln)

Also ich habe ein Hitachi M314 - und nur bis M300 sind die Geräte chipbar. Keine Chance da was zu ändern Nenene

Ebenfalls mit einigen Flüchen versehen haben wir das STG wieder eingebaut.
Ich habe zwei Bilder von der Aktion, aber eher nichtssagend.

Damit kann man das Thema abhaken.... Das ja man doof
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#57
Hi Geri,

da wolltest Du das aber nochmals ganz genau wissen, wie? Hast ja ordentlich was auf Dich genommen. Dann haben die von SKN wegen des bescheidenen Ausbaus nicht übertrieben.

Aber dank Deiner Mühe ist diese Thema dann ja wohl geklärt. Können sich also mal alle freuen, die noch eines der älteren Modelle bzw. andere Motoren verbaut haben...ist ja auch was.

Philip

PS: Und das man den Teppich nicht zerschneiden muss, haben wir auch dabei geklärt Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#58
den Teppich muss man nicht schneiden.

Aaaaber, er reißt bei der Aktion ein Az

und zwar ganz links im Eck bei den Lüftungsdüsen, durch das Umklappen und Herumgetue konnten wir das nicht vermeiden.
Da man es aber nicht sieht ist es egal.

Was mich jetzt noch interessiert (nur rein aus Neugier): Wie macht das der Flow Improver? Waaat?
Er wirbt ja damit dass nicht nur die Hardware, sondern auch die Software angepasst wird - anscheinend ohne Einschränkung auf das Baujahr.

Philip, hast du den schon mal angerufen ?
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#59
Ja, hab ich doch schon Big Grin ...

Na ja, er sagte: Da mein MSTG schon auf 98 Oktan ausgelegt ist, sei keine Änderung der Software nötig. Und den Rest macht das Ding allein, da ja nur mehr an Sauerstoff aufgrund der Optimierung des Luftfilterkastens zur Verfügung steht. Bei den älteren BJ bis 1994 / 95 wird wohl die Softeware wg 98 Oktan (SuperPlus) angepasst, wenn ich das denn so alles richtig verstanden habe.

Hab es aber nicht detailierter verfolgt, da mir zu teuer und ich eigentlich nur chipen wollte. Es soll halt auch ne Kraftstoffeinsparung bei "Nichtvollgas" ermöglichen, was aus meiner Sicht aber nur bei hohen Drehzahlen greifen kann, wenn ich mir so die Leistungskurve ansehen. Für mich zur Zeit uninteressant.

Also, was die Änderung des STG angeht, kannst Du das getrost vergessen: Das hat SKN, Wetterauer, Hollis Schmalz und der Maier von Flow-Improver gesagt. Noch einen werd ich nicht fragen Komtra Big Grin ... Was ich mir hätte eher vorstellen können, ist den Motorenumbau für die 2.600,- beim Flow-Improver, wenn mein Motor wg dem Ölverlust aufgrund der Kolbenabstreifringe sowieso komplett hätte rausgemusst und zerlegt werden. Kostet dann das selbe bzw. sogar noch etwas billiger al in HH direkt und mit dem Mehr an Power kriegt man am Ende noch ein paar Taler mehr fürs Cab, da es ja dann was "besonderes" wäre.
Zitieren }
Bedankt durch:
#60
danke für die Antwort Philip,

damit ist klar, auch der Herr Flow Improver kocht nur mit Wasser.
Komisch nur dass er in seinem Gesamtkatalog von Kennfeldoptimierung spricht, ohne das Baujahr oder die Steuergerätenummer einzuschränken....finde ich nicht ganz okay.
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motorsteuergerät ausbauen, Schlauch wechseln, innen verölt kleinerfrank 0 276 19.04.2024, 13:07
Letzter Beitrag: kleinerfrank
  [ABC] Motorsteuergerät 4A0907473 Notlauf Grundeinstellung: Problem diePüppi 4 836 14.04.2024, 12:19
Letzter Beitrag: diePüppi
  Motorsteuergerät tauschen? Roter Baron 1 1.561 24.10.2020, 13:05
Letzter Beitrag: Prinz Valium
Exclamation [NG] Motorsteuergerät defekt nach Kurzschluss Simon K. 16 7.397 10.08.2020, 14:29
Letzter Beitrag: Simon K.
  [ABC] Welches Automatikgetriebe passt in 2.6l JoeCotty 3 2.502 30.08.2019, 21:27
Letzter Beitrag: blue-elise
  [ADR] Welches Öl für die Servolenkung? ixxi 3 3.136 04.06.2019, 23:11
Letzter Beitrag: Jeremy.Krz
  [ADR] Wo sitzt beim ADR das Motorsteuergerät? Michl85 7 4.241 10.11.2018, 23:43
Letzter Beitrag: Cinderella
  Motorsteuergerät 4A0907473D/K/T JoeCotty 7 5.248 15.07.2018, 19:31
Letzter Beitrag: JoeCotty
  Welches Getriebelager/Aufhängung Ersatzteilversorgung Burns 4 3.537 05.07.2017, 10:40
Letzter Beitrag: Burns
  Welches Servoöl nachfüllen? condor 1 2.468 08.04.2017, 17:28
Letzter Beitrag: axel69



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste