Beiträge: 1.366
Themen: 56
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
6 Danke aus 5 posts
Alles klar.....bleiben die DE´s eben weiterhin an....
Felix
der mit der ADR-Wundertüte...
Beiträge: 672
Themen: 60
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 2 posts
Audi-Driver schrieb:Standlicht und Nebler nur bei Sichtbehinderung
Das stimmt so nicht ganz.
Bei Sichtbehinderung Abblendlicht UND Nebler
Gruß,
Werner
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition
Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic
Beiträge: 2.089
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
148 Danke aus 142 posts
Werner schrieb:Audi-Driver schrieb:Standlicht und Nebler nur bei Sichtbehinderung
Das stimmt so nicht ganz.
Bei Sichtbehinderung Abblendlicht UND Nebler![Az Az](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/az.gif)
Gruß,
Werner
Hallo Werner,
hast natürlich recht.
Entweder Abblendlicht und Nebler oder Standlicht und Nebler. Nebler aber halt nur bei Sichtbehinderung und nicht als Ersatz für TFL. Habe mich ein wenig unverständlich ausgedrückt.
Gruß
Ralf
Beiträge: 672
Themen: 60
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 2 posts
Endgültige Info, die ausschließlich für Österreich Gültigkeit hat:
Hier der neue Text des §99 Abs. 5 und 5a:
Zitat:(5) Bei Sichtbehinderung durch Regen, Schneefall, Nebel und
dergleichen sind Abblendlicht, Nebellicht oder beide gemeinsam zu
verwenden; Fernlicht darf außer während der Dämmerung, bei
Dunkelheit oder bei Nebel an Stelle von Abblendlicht verwendet
werden. Nebelschlussleuchten dürfen nur bei Sichtbehinderung durch
Regen, Schneefall, Nebel und dergleichen verwendet werden.
Unbeschadet der Bestimmungen über die Verwendung von Fernlicht und
von Nebelscheinwerfern ist bei einspurigen Krafträdern während des
Fahrens stets Abblendlicht zu verwenden.
(5a) Wird Abblendlicht oder Nebellicht, das mit in die Fahrzeugfront integrierten
Nebelscheinwerfern ausgestrahlt wird, tagsüber als Tagfahrlicht verwendet, so kann die Schaltung wie bei
Tagfahrleuchten erfolgen und es gelten die Bestimmungen des § 14 Abs. 3 und Abs. 4 nicht.“
Anm: § 14 sagt aus, dass bei Verwendung von Begrenzungsleuchten die Schlußleuchten mitzuleuchten haben.
Dies wurde hier dezitiert ausgeschlossen bzw ist nicht erforderlich.
Das hat nun wieder zur Folge, dass - Begrenzungslicht UND Nebelscheinwerfer am Tag aufgrund § 14 Abs 3 KFG erlaubt sind,
- Abblendlicht oder Nebelscheinwerfer alleine gilt als TFL,
- Abblendlicht UND Nebelscheinwerfer am Tag als TFL verboten sind,
- Abblendlicht mit Nebelscheinwerfer nur bei Sichtbehinderung durch Regen, Schneefall, Nebel oder dgl. erlaubt ist.
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition
Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic
Beiträge: 1.291
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
11 Danke aus 11 posts
@Werner
Hab ich das richtig verstanden: Ich kann also die vorhandenen Nebelscheinwerfer so ansteuern, dass sie alleine tagsüber als Tagfahrlicht fungieren ????
der dealer
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback
Beiträge: 672
Themen: 60
Registriert seit: Feb 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
5 Danke aus 2 posts
cabriodealer schrieb:Hab ich das richtig verstanden: Ich kann also die vorhandenen Nebelscheinwerfer so ansteuern, dass sie alleine tagsüber als Tagfahrlicht fungieren ???? Das ist richtig, war aber auch schon zu Zeiten der TFL-Pflicht möglich. (Info gilt nur für Österreich)
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter, Walde-Edition
Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic
Beiträge: 240
Themen: 17
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Gibts in Deutshcland auch sone Regelung das man mit Begrenzungslicht die Neblers anhaben darf? Weil ich habe ja Begrenzungsleuchten rings rum, und somit wäre das ja nen nettes "Loch" im gesetz wo ich durchflutschen könnte^^
MfG Max
All-Day: Ford Nugget (2016)
Sommer: Audi Cabrio, Kawasaki ZZR 600 (zu verkaufen!)
Beiträge: 2.089
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
148 Danke aus 142 posts
Hallo,
Nebelscheinwerfer sind in Deutschland nur bei Sichtbehinderung erlaubt. Dabei spielt es dann keine Rolle ob man mit Standlicht oder Abblendlicht fährt.
Ralf
Beiträge: 1.923
Themen: 59
Registriert seit: Jun 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1996
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
17 Danke aus 14 posts
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.
Beiträge: 1.291
Themen: 57
Registriert seit: Apr 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
11 Danke aus 11 posts
Nabend !
Ich muß doch nochmal ![Big Grin Big Grin](https://www.audi-cabrio-club.info/forum/images/smilies/biggrin.gif) ...
Kann man nun in Deutschland die Nebelscheinwerfer als Tagfahrleuchten benutzen oder nicht ??
Voraussetzung: NSW leuchtet am Tag ohne Standlichter/Schlußlichter und NSW erfüllt bei eingeschaltetem Standlicht/Hauptlicht weiterhin die Funktion eines NSW !
So eine Schaltung dürfte ja nicht so das große Problem sein...
der dealer
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, ach T andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback
|