Beiträge: 43 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 2000
 Hubraum (CCM): 2800
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.874 
	Themen: 31 
	Registriert seit: May 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 20.06.1994
 Hubraum (CCM): 1984
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 266 
	358 Danke aus 289 posts
  
	 
 
	
	
		Mööönsch, Susi,   !
 
Da hast Du ja richtig was Eindrucksvolles geschaffen! Hut ab!   
Aber musstest Du für den ABK so ne schw**e Farbe nehmen?   
   
	 
	
	
Grüße von der Ems, 
Andreas 
 
Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994 
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 739 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 10/1995
 Hubraum (CCM): 2,0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 5 
	14 Danke aus 13 posts
  
	 
 
	
	
		mhhh...  
da muss ich mich anschliessen, mann könnte denken ABKler sind"Pink"...  
grüsse aus L.E.
 
sven
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 240 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Das soll sicher nur verdeutlichen das ABKler in jeder hinsicht anders sind wie andere Cabrio-Fahrer    *g*
	  
	
	
MfG Max 
 
All-Day: Ford Nugget (2016) 
Sommer: Audi Cabrio, Kawasaki ZZR 600 (zu verkaufen!)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.054 
	Themen: 75 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1965
 Hubraum (CCM): 6800
 Motorkennbuchstabe: RB
 Verdeckart: stahldach
 Danke: 20 
	71 Danke aus 35 posts
  
	 
 
	
	
		Moin sagen! 
Ich habe auf der Grundlage der dank Helldriver verfügbaren Daten noch in der vergangenen Nacht eine Forschungsgruppe hochrangiger Physiker und Mathematiker eingerichtet, die in einem auf einem Hochplateau der Anden eingerichteten geheimen Forschungslabor des chilenischen Gemeimdienstes "DINA" das Projekt "Prognose AC" angegangen ist und unter Zuhilfenahme von bislang unerprobten stochastischen Datenreihenmethoden folgende Prognose für die kommenden Jahre ermittelt:
  
Ich möchte mal sagen...da gibt's wohl einige Zwodreier-Fahrer, deren Motoren die Getriebe überlebt haben und den Einbau einer neuen Schalt- oder Automatikbox scheuen, was...  ...?!?
 
Ich kann nur sagen: Jungs und Mädels...tut's...es lohnt sich!
 
Schönen Gruß aus dem Hochgebirge!
 
D  n Krypt  n  
 
P.S.: Die Datenreihenermittlung ist vorerst abgeschlossen; wir beschäftigen uns derzeit mit dem Münzwurf und der Wahrscheinlichkeit, mit der die Münzen zu Boden fallen. 
 
P.P.S.: Nachdem ich zunächst mit meinen regelmäßig vorgebrachten Annahmen "Die Münze bleibt auf dem Rand liegen" und "Die Münze verschwindet im Flug in einer Paralleldimension" große Geldsummen verloren habe, bin ich nunmehr dank einer kurzfristigen temporalen Verschiebung Kaiser von Amerika, Großfürst von Lappland und Besitzer ausgedehnter Ländereien im Westen Nordkoreas...  ...!
	  
	
	
Audi 300, Bj. 1965, 15'' Stahlfelgen, sonst alles original, hier mit Hardtop...pssst, vielleicht merkt's ja keiner! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Apr 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 2000
 Hubraum (CCM): 2800
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Tja Don Krypton, 
leider haben Deine Wissenschaftler eine wesentliche Tatsache für Ihre Prognosen ausser Acht gelassen, nämlich die dass sich kürzlich die Erfassung der Zahlen beim KBA geändert hat. Irgendwas mit den Kurzzeitabmeldungen. 
Vieleicht kann dazu jemand anderes was sagen?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	25 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
	
		Hello Hellodriver, 
das hatte Kai schon  hier erklärt.
 
semu
	  
	
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011 
   
 
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 0 
	0 Danke aus 0 posts
  
	 
 
	
	
		Wau, na wenn das so weiter geht wirds bald nur mehr sehr wenig 2.3er geben! 
 
lg Axel
	 
	
	
5 ZYLINDER - Vier zum Fahren, einer fürs Image *g*
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436 
	Themen: 21 
	Registriert seit: Aug 2004
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 2-1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 2 
	19 Danke aus 11 posts
  
	 
 
	
	
		Wir können ja hier ein streng abgeschottete Unterabteilung für vom Aussterben bedrohte 2.3-er Besitzer aufmachen, in der sie sich einmal monatlich melden, wenn das Cab noch immer lebt. 
Und in dieser Unterabteilung machen wir eine Subgruppe für die 2,3 Automatik-Besitzer auf. 
Wer macht hier mit? 
Don Krypton und ich wären ja schon mal Kandidaten. 
 
liebe Grüße, Hans-Jörg, der das Cab immer noch nicht entstaubt hat
	 
	
	
  
Audi Cabrio Automatik 2,3l, rot, Bj 1992, Holz, 15" Bratpfannen-Alufelgen mit stylischen tiefschwarzen Ballonreifen (die Karosserie bedankt sich), und die Pedale werden zärtlich mit nackten Füßen gestreichelt.
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 447 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Nov 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 08/1997
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 14 
	3 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
		Wunderschöne Übersicht - ich hab vor, meinen 2,8er noch länger zu fahren. Hoffentlich ohne gröbere Schäden damit er in der Statistik bleibt.   
	 
	
	
herzliches Servus aus Wien, Tom   
  , Sambabraun Perleffekt (LZ8P), graues Teilleder (TV), graues Stoffverdeck (SW) elektrisch, EDS, Sitzheizung, Alarmanlage, Klimaanlage, Tempomat, BC+AC, Alpine CDE-178BT, Phase RS6, Doorboards, SRA, DE's, US-Blinkerecken, Seitenblinker kristallweiss, Edelstahl-Halbanlage von BN-Pipes (= ab Kat), RS2 Stabi, RS2 Querlenker rot pulferbeschichtet, Powerflex PU Buchsen "Black Series",  Stahlflex rot, ... 
225/40 R18 92Y Bridgestone Potenza RE050A auf Borbet LS blackchrome-poliert
  
	
	
 
 
	 
 |