15.04.2008, 23:22
Wie gesagt, wenn sie sich für die Fehlersuche Zeit nehmen, kann die Diagnose schon stimmen. Vertrauenswürdigkeit mal vorausgesetzt. Meine Eltern hatten mit ihrem A6 ein ähnliches Problem. Batterie leer - überbrückt... in der Audi-Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, ein bissl professionell getan und ein defektes Steuergerät diagnostiziert. Da die 700 Euro nicht ohne Weiteres investiert werden wollten und die erhoffte Kulanz nichtmal angedacht wurde, haben sie das ganze von einer befreundeten freien Meisterwerkstatt ansehen lassen. Ergebnis: Strom gezogen hat der TV-Tuner ("nur" 400 Euro
) und der Eintrag im Fehlerspeicher wurde vermutlich durch die Nullentladung der Batterie bzw. die Starthilfe abgelegt. Die Meldung ist seit 2 Jahren nicht mehr im Fehlerspeicher zu finden.
Die Entladung der Batterie kann sooo viele Ursachen haben. Feinschluss, Alarmanlage, Kofferraumbeleuchtung, Stereoanlage - ein defektes Steuerteil wär das letzte, was ich für sowas verantwortlich machen würde...also vielleicht mal fragen, wie sie darauf gekommen sind.
Daher meine Skepsis, Dein freundlicher mag es mir verzeihen.
Viele Grüße

Die Entladung der Batterie kann sooo viele Ursachen haben. Feinschluss, Alarmanlage, Kofferraumbeleuchtung, Stereoanlage - ein defektes Steuerteil wär das letzte, was ich für sowas verantwortlich machen würde...also vielleicht mal fragen, wie sie darauf gekommen sind.
Daher meine Skepsis, Dein freundlicher mag es mir verzeihen.
Viele Grüße