Beiträge: 400
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2771 ccm
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
servus zusammen!
um nochmal zum ursrünglichen problem zurückzukommen....
ich habe das gleiche !! ...
die lösung die ich gefunden habe ist recht einfach, funktioniert aber ganz gut  man muss einfach den zentralschalter ein paar sekunden (ich glaube etwa so lange wie die scheibe hochfahren würde) gedrückt halten. man hört auch ein relais schalten (vorne links), wenn der richtige zeitpunkt zum loslassen gefunden ist. und siehe da, das fenster bleibt oben
schöne grüße,
flo
EX:
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)
Back in Business:
96er 2.8l, LZ5T
Beiträge: 168
Themen: 18
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 10.1991
Hubraum (CCM): 2,3
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 1
0 Danke aus 0 posts
Hallo Flo,
vielen Dank für den Tip. Werde das mal ausprobieren.
Die eigentlich Lösung unseres Problems ist es allerdings noch nicht.
Da anscheinend doch einige von uns von diesem Problem betroffen sind (und ich dachte zuerst ich wäre der Einzige  ) muss doch schon mal jemand auf die Lösung des Problems gestoßen sein
chris-hl
SYLKE!! Klötzchen....
Und Eyjafjallajökull ist schuld.
2,3E panthero metallic; bis auf RS2 Recaros original
seit 11/2021 H-Zulassung
Beiträge: 279
Themen: 25
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 7.91
Hubraum (CCM): 2281
Motorkennbuchstabe: 7A
Verdeckart: manuell
Danke: 5
9 Danke aus 9 posts
Hi
Nach anfänglichen Besserungen ist das Problem bei mir auch wieder aufgetreten.Selbst die Sache mit dem Z-Schalter länger drücken funzt bei mir nicht(bin eben im Regen runter und hab es versucht).Mal ne Frage,hat schonmal jemand die oder den Schalter ausgetauscht?Was mich auch noch interessieren würde,wer von den Fahrern mit älteren Baujahren hat das Problem nicht?
Gruss Yoshi
Motorumbau auf 20V Sauger,ne Menge Chrom,vorn Porschebremse 322x32mm mit TÜV  ,hinten Girling 43 mit belüfteten Scheiben 269x22,Rieger RS2, Rial Daytona Race 8,5x18 vorn und 9,5x18 hinten,Chrysler Crossfire Aussenspiegel,BI-Xenon,Golf R32 Sitze,Doppel-DIN Navi mit DVD,DVB-T incl. Rückfahrkamera
![[Bild: c5x8zzt8r4cse25wq.jpg]](http://666kb.com/i/c5x8zzt8r4cse25wq.jpg)
originell statt Original
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
HerrVorragend schrieb:Sagt mal, ist es eigentlich normal, dass wenn man den Zentralfensterheber benutzt und damit alle Fenster hochfährt, dass dann das Fenster der Fahrertür nach dem Schließen automatisch wieder runterfährt, oder bin ich nur zu dumm, das ganze zu bedienen?
B2T
Meins rennt auch immer wieder runter. Jetzt kommt die Einschränkung: Nur wenns trocken ist ... bei höherer Luftfeuchte bleibt es oben.
Ich habe zusätzlich noch das Phänomen, dass mit Einschalten der Zündung alle Fenster halb öffnen.
Ich gehe bei mir aber davon aus, daß das STG irgendwo ne kalte Lötstelle hat, oder bei längerer höherer Luftfeuchtigkeit meine FH´s erst funktionieren, wenn die Heizung den Innenraum einigermaßen auf Temperatur hat.
Aber ehrlich gesagt, ich bin zu faul das STG auszubauen und auf kalte LS zu untersuchen, aber nerven tut es trotzdem. Vllt sollte ich das doch mal angehen ...
Beiträge: 132
Themen: 14
Registriert seit: Oct 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Jop ich trag mich hier auch einmal in die Liste dieses Phänomens ein 
Fahre ich die Fenster per ZS nach unten, geht das Fahrerfenster wieder hoch, und umgekehrt. Welch eindrucksvolles Natuschauspiel...
Falls also irgend jemand einmal ne Lösung dazu findet bitte bescheid geben.
Ah noch etwas - meine Fensterheber gehen auch noch wenn die Zündung aus ist - aber nur eine bestimmte Zeit lang! Bug oder Serie?
Greetz David
Fahrgestellnummer 137! Eins der allerallerersten..., 257tkm, die Kraft der 5 Kerzen, 17"er AZEV, BC. Nachgeruestet: Climatronic, Alarm mit Pager, Standheizung, GRA, Autogasanlage, Wiesmann Hardtop und AHK...
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
EditionOne schrieb:Ich habe zusätzlich noch das Phänomen, dass mit Einschalten der Zündung alle Fenster halb öffnen. Das dürfte am Mikroschalter im Scheibenrahmen liegen. Das Verdecksteuergerät merkt nicht, dass das Verdeck verriegelt ist und "denkt"
du willst es öffnen.
Gruß
Markus
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ha, Masterfrage wo liegen die?
Entweder bin ich blind oder ...
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
Sunseeker2003 schrieb:Ah noch etwas - meine Fensterheber gehen auch
noch wenn die Zündung aus ist - aber nur eine bestimmte Zeit lang! Bug
oder Serie? Etwa solange bis du die Tür aufmachst????
Zitat:Ha, Masterfrage wo liegen die?
Wer ist "die"?
Gruß
Markus
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1991
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Sorry, edit hat nicht gefunzt =)
Na, der Microschalter ...
Beiträge: 4.833
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
21.07.2008, 22:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2010, 11:57 von Tux.)
Hier rot umrandet. In dem Schließstück über dem Fahrer ist der beheimatet
und meldet dem StG ob das Verdeck verriegelt ist oder nicht.
Eigentlich müsste auch deine Kontrolllampe "Verdeck" im KI leuchten.....
p.s.: Sorry für meine doofe Gusche, aber ein anderes Bild habe ich auf die
Schnelle nicht gefunden.
Gruß
Markus
|