Beiträge: 29
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
08.08.2008, 21:00
Hallo
Hab mal einen frege an euch vl weiß da auch jemand die andwort
Ich wollte gerade mit meinem Vater noch wo hin fahren wir Steigen ein und der Schlußel lässt sich nicht um drehen auch na 15min. hin und her kein ergebnies!!!
Ist das Zündschloß kaputt ???
Oder kann man da noch was selber machen???
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Hallo
Bitte mal nach Zündanlaßschalter suchen. Kostet ca 26 €. Ist einfach zu wechseln.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 474
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1998
Hubraum (CCM): 1.800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
6 Danke aus 6 posts
Hallo,
Da kann ich eigentlich nur wenig zufügen. Die Dinger sind bei VW/Audi relativ schwach gebaut. Vielfach gehen sie vorzeitig kaputt, wenn man dicke Schlüsselbunde am Zündschlüssel hat.
Gruss aus Nordwest!
Peter
Beiträge: 29
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
ok danke erstmal ist aber sehr ergerlich jetzt
naja kann man nix machen
Mfg Andi
Beiträge: 29
Themen: 4
Registriert seit: Jun 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2300
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
12.08.2008, 11:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2008, 11:39 von H;o)lli.)
@Owe
Meinst du das da??
KLICK
Unerwünschter Link entfernt, siehe Forenregeln und Forumsüberschrift. Gruss, H lli
Beiträge: 553
Themen: 43
Registriert seit: Jun 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/98
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 59
24 Danke aus 24 posts
Hallo Gemeinde,
apropos Zündschloß!!
Ich hab da manchmal ein ganz anderes Problem. Und zwar bleibt mein Zündschloß manchmal hängen!!
D.h. nach dem anlassen springt es nicht ganz urück und ich hab keinerlei Beleuchtung mehr im oder am Auto. Ist nicht schlimm tagsüber, es sei denn man möchte abbiegen und benutzt ausanhmsweise mal den Blinker auf Grund hoher Verkehrsdichte, aber nachts sitzt man da ganz schön im dunkeln! (im wahrsten Sinne des Wortes!!  )
Und beim ausschalten, bzw. beim Abziehen des Schlüssels bleibt es auch manchmal hängen, sodaß das Autoradio weiterschreit und das Auto auch nicht zum abschließen zu bewegen ist!
Hat da vielleicht jemand eine rettende Idee??
Schöne Grüße aus dem verregneten Troisdorf,
Martin (die Sonne anbetend:  )
M  rtin
Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!
Standort: ZH.CH
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hallo Sierrakiller,
was hältst du denn von der rettenden, total verrückten Idee mal das Zündschloß zu tauschen?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 553
Themen: 43
Registriert seit: Jun 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/98
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 59
24 Danke aus 24 posts
Hi Semu!!
Auf die Idee bin ich zwar schon gekommen, aber ich dachte da an etwas weniger radikales, wie zum Beispiel zerlegen, sauber machen, zusammen bauen, oder schmieren oder sowas!
Aber wenn es natürlich keine Alternative gibt, werde ich das wohl oder übel so machen müssen!!
Trotzdem danke für den Tip!!
Martin
M  rtin
Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!
Standort: ZH.CH
Beiträge: 4.044
Themen: 9
Registriert seit: Apr 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: manuell
Danke: 11
13 Danke aus 13 posts
Auch hier Sierrakiller...
Zündanlaßschalter! (nicht Zündschloss)
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png)
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Beiträge: 474
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/1998
Hubraum (CCM): 1.800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
6 Danke aus 6 posts
@ Sierrakiller
das Dingen ist aus Kunststoff, und nicht für Generationen ausgelegt. Bevor Du dich wund ärgerst, tausch's aus
Gruss aus Nordwest!
Peter
|