Beiträge: 164
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
2 Danke aus 2 posts
20.03.2009, 23:21
Nabend zusammen,
nach einer langen Winterpause (was das Schrauben angeht), konnte ich die Finger nicht von
der Kennzeichenleuchte lassen.
Ich hab da mal die neuen BMW´s gesehen, die haben ja tw. diese schöne weiße Beleuchtung,
bei der man vom Kennzeichen schon bischen mehr sieht.
BMW´s Kennzeichen Rück
Selbsleuchtendes Kennzeichen war mir zu teuer, liegt ja noch immer bei 99€....
Jetzt haben wir ja bei unsern Cab´s "BA9s Leuchtmittel", im BMW sind Soffiten mit 3 LED´s,
die leuchten dann eben "breiter".
Da hab ich mir mal BA9s Leuchtmittel mit 2LED´s geholt.
sitzt und sieht recht gut aus.
Aber....ist das erlaubt?! TÜV steht ja im Juni an....
Also zunächst denk ich mal NEIN. Aber in den letzten Jahren ist soviel LED Technick in die Front
und Rückbeleuchtung geflossen, stört das noch?!
Gruß
Patrick
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
47 Danke aus 31 posts
Hi,
rein rechtlich ist es nicht gestattet aber viele (ich auch) haben LED Sofitten drin und ich war damit auch beim TÜV. Das interessiert den herzlich wenig.
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Beiträge: 165
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1984cm³
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Nabend!
Hab auch LED-Kennzeichenbeleuchtung, ist aber rechtlich nicht gestattet soweit ich weiß
Viele Grüße aus Jüchen,
Jan
__________________________________
Mein Schatz: Audi Cabrio, ABK, Pelikanblau, Bj. 1996
Mein Dicker: Dodge Ram, 5.7 Hemi, Quadcab, Bj. 2004
Beiträge: 400
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2771 ccm
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@sujeto
Servus !!
Wo hast Du die denn her ?? Ich suche sowas auch für meinen !!
Gute Nacht,
Flo
EX:
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)
Back in Business:
96er 2.8l, LZ5T
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
Hallo Flo,
ich kann dir diesen Händler wärmstens empfehlen der noch in D fertig, dir 3 Jahre Garantie bietet und absolut kundenfreundlich ist!
http://www.hypercolor.de
Habe schon viel Geld dort gelassen: TT Innenlicht, TT Handschuhfach, TT Kofferaum, TT Kennzeichen, Cabrio Innenlicht, Cabrio Kofferraum, ...
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 164
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
2 Danke aus 2 posts
Nabend zusamm,
Habt ihr Sophitte drin? Ich dachte ich hätte welche drin, als ich aber rein geschaut habe waren es eben die BA9.
@Clus: Ich hab die einfach bei Conrad BA9s LED bestellt.
Hab grad mal bei semu´s tipp geschaut. Ich denk die sind besser als die von Conrad: BA9 von Hypercolor
Ich denk ich steig auch nochmal um...
gruß
patrick
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
(21.03.2009, 21:26)sujeto schrieb: Hab grad mal bei semu´s tipp geschaut. Ich denk die sind besser als die von Conrad: BA9 von Hypercolor
Ich denk ich steig auch nochmal um...
gruß
patrick
Hi Patrick,
schaust du da mal bitte hier vorbei?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Beiträge: 164
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
2 Danke aus 2 posts
da bin ich dabei...
Beiträge: 185
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 12/1993
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Servus,
selbstleuchtendes Kennzeichen kann ich fürs Cab sowieso nicht empfehlen. Es passt einfach nicht  Ich hatte das 3M SLN im B4 Avant. Ohne den Kennzeichen-Rahmen zu bearbeiten gings nicht rein. Als ich dann auf das Heckleuchtenband vom Audi 90 umgerüstet hab musste das SLN weichen da ich ungern das Heckleutenband bearbeiten wollte. Geil schauts schon aus aber das Heckleuchtenband ist schöner. Hab nun auch die LED's drinnen und bin voll auf zufrieden.
Das SLN an sich ist ne super Sache, aber die größe des Kennzeichenträgers sind schon extrem. Es soll zwar noch ein kompakteres von einer anderen Firma geben was Leuchttechnisch aber nicht der bringer sein soll.
Gruss Daniel
Beiträge: 164
Themen: 28
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 10
2 Danke aus 2 posts
Hallo zusamm,
@kingpin:
schut schon recht gut aus, aber ist mir dann doch bischen teuer... und das Heckleuchtenband ist mir da auch zu schade.
@Maveric: Hast du den Sophitten als Kennzeichenbeleuchtung? oder die BA9s?
Wenn ja dann Serie oder umgebaut?
In meiner BA9 ist je nur eine LED, eine Sophitte bringt da ja mehr Licht...
gruß
patrick
|