Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ich komme gerade aus der Wekstatt wieder:
Nachdem ich meinem Mechaniker das Problem geschildert habe, haben wir zunächst die Batterie überprüft und diese hatte wirklich zu wenig Spannung (knapp 9V) und das Batterie-Testgerät zeigte "Nicht testfähig" an. Leider brachte der Anschluss einer neuen Batterie überhaupt nichts, das Problem war unverändert vorhanden.
Auch das Auslesen des Fehlerspeichers führte zu keinem Erfolg, "kein Fehler vorhanden".
Da auch meine Kühlwassertemp.-Anzeige nichts anzeigte vermuteten wir, dass das Problem von dort kommt und der Motor, weil er denkt er sei kalt falsch einspritzt obwohl er schon warm ist. Leider konnten wir auf Anhieb den Geber für dieses Signal nicht finden, wo sitzt der denn?!
Was wäre denn noch als Ursache denkbar? Falschluft? Marderbiss? HILFE!!!
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Moin!
Das ist normal, der Motor bleibt im Notlauf. Neue Batterie rein und dann beim  Grundstellung fahren lassen, dauert 5min und das Kätzchen sdchnurrt wieder.
Gruß
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 124
Themen: 6
Registriert seit: May 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Moin
@ Ollfried: Bei mir reichte eine neue Batterie. Ich hab meine Batterie am Freitag letzter Woche auf Kulanz von Bosch getauscht bekommen, eingebaut und nach mehreren Startvorgängen des Motors lief wieder alles ohne Probleme, auch ohne den
und das tut es bis Heute ..... und hoffentlich auch noch morgen und übermorgen und .......
___________________________________________________________________________
Gruss aus PAF Bayern
Helium
___________________________________________________________________________
***  ... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... *** 
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ok, dann werde ich das am Montag gleich mal machen. Hoffentlich bringt es den gewünschten Erfolg... Wäre ja super, wenn nur eine neue Batterie fällig wäre.
Gruß, Lukas
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ich habe noch zwei offene Fragen:
1. Angenommen es ist nur die Batterie - Was ist mit meiner Kühlwassertemp.-Anzeige? Ist das ein ganz anderes Problem?
2. Kann man mit der Shareware-Version von Vag Com die Grundstellung machen?
Gruß, Lukas
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Moin!
zu 1.: Ja
zu 2.: Nein, jedenfalls nicht mit der, die ich habe. Aber damit kannst DU die Temperatur ablesen, unabhängig von der Anzeige.
Gruß
Ollfried
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2009
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Geschafft! Mein V6 schnurrt wieder
Die Batterie wurde getauscht und die Grundstellung gemacht und was soll ich sagen - er läuft wieder! Leider kam bei der Fehlersuche auch raus, dass mein Vorbesitzer (Audi-Werksangehöriger) bei den letzten Inspektionen wohl das Scheckheft gepflegt hat, aber irgendwie vollkommen vergessen hat, die angegebenen Arbeiten auch am Auto durchzuführen....
Beiträge: 1.841
Themen: 26
Registriert seit: Jun 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 5 posts
(20.04.2009, 22:20)lucky69 schrieb: Vorbesitzer (Audi-Werksangehöriger) bei den letzten Inspektionen wohl das Scheckheft gepflegt hat, aber irgendwie vollkommen vergessen hat, die angegebenen Arbeiten auch am Auto durchzuführen.... boaaah, nicht einmal Werksangehörigen mehr kann man mehr trauen
na Hauptsache dein V6 läuft wieder normal!
Beiträge: 2.336
Themen: 69
Registriert seit: Jan 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1999
Hubraum (CCM): 1.781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
25 Danke aus 21 posts
(20.04.2009, 22:20)lucky69 schrieb: Geschafft! Mein V6 schnurrt wieder
Die Batterie wurde getauscht und die Grundstellung gemacht und was soll ich sagen - er läuft wieder! Leider kam bei der Fehlersuche auch raus, dass mein Vorbesitzer (Audi-Werksangehöriger) bei den letzten Inspektionen wohl das Scheckheft gepflegt hat, aber irgendwie vollkommen vergessen hat, die angegebenen Arbeiten auch am Auto durchzuführen....
Hallo Mr. Lucky,
kannst du sagen was hier veruntreut wurde?
semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
|