Beiträge: 32
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1998
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi Leute,
hab schon länger nichts mehr geschrieben, aber aus gegebenen Anlass muss ich mal wieder um Hilfe bitten. Meine Freundin hat mein Cabriolet mal schnell über eine Strassenlaterne in einen Baum manövriert. Ergebnis: Scheinwerfer, Blinker, Nsw, Motorhaube, Frontstossstange, Klimakondensator, Kühler, E-Lüfter, der dicke untere Querträger, ein paar Luftführungen usw. alles zerbröselt.
Alle Teile hab ich schon, nur hat jemand vielleicht eine genaue Rep-Anleitung oder Werkstatthandbuch, damit ich das alles wieder zusammenbekomme, wie es zusammen gehört.
Wäre sehr freundlich, danke im Voraus.
onlyamiga
Beiträge: 611
Themen: 46
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1995
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 2
16 Danke aus 13 posts
Hallo,
ich nutze mal schnell eine Fernsehwerbepause.
Schade, das mit deinem Wagen, aber ein paar Angaben in deinem Profil wären ganz nützlich und du bist dir sicher das wieder hin zu bekommen. Das ganze klingt doch mehr als schau zu – bastel mit. Sorry, der Film geht weiter.
Gruß
Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Beiträge: 2.089
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
148 Danke aus 142 posts
Hallo,
schade um dein Auto. Nimm ein Reparaturhandbucg aus der Serie "Jetzt helfe ich mir selbst".
Gruß
Ralf
Beiträge: 162
Themen: 20
Registriert seit: Dec 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1994
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: manuell
Danke: 2
7 Danke aus 6 posts
Hallo,
tut mir leid, sehr ärgerlich.
Aber Du meintest doch bestimmt Deine Ex-Freundin,oder?
Viel Glück bei der Reparatur.
Gruß
Sascha
Beiträge: 165
Themen: 4
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1984cm³
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
(25.04.2009, 22:22)Eifelaner schrieb: Aber Du meintest doch bestimmt Deine Ex-Freundin,oder?
Sei nicht so hart. Das kann ja jedem mal passieren, egal ob Frau oder Mann. Und beim rückwärts einparken kann es auch nicht passiert sein  *duck*
Mein Mitgefühl hast du aber auch, onlyamiga
Viele Grüße aus Jüchen,
Jan
__________________________________
Mein Schatz: Audi Cabrio, ABK, Pelikanblau, Bj. 1996
Mein Dicker: Dodge Ram, 5.7 Hemi, Quadcab, Bj. 2004
Beiträge: 400
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2771 ccm
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Servus !!!
Auch von mir mein absolut ehrliches Beileid !!!!
Alternativ könnte Deine Freundin ja die Reparatur übernehmen.... so als Puzzle. Dann weiß sie wenigstens, was sie Dir da angetan hat ... 
Scherz.... aber dass kann ja jedem von uns passieren, oder ?! 
Leider kann ich Dir auch nicht konstruktiv weiterhelfen, ausser auf den Tipp mit dem "Jetzt helfe ich mir selbst" - Buch, zu verweisen. Die Dinger sind echt gut....haben mir auch schon sehr geholfen !!
Gute Nacht,
Flo
EX:
91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)
Back in Business:
96er 2.8l, LZ5T
Beiträge: 357
Themen: 29
Registriert seit: Aug 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: -
Hubraum (CCM): -
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
Danke: 4
11 Danke aus 4 posts
So einfach mit "raus mit den alten teilen, rein mit den neuen" ist es nicht getan. Würde den Wagen wenigstens vermessen lassen, ob nicht die Karosserie verzogen ist.
Beiträge: 2.089
Themen: 47
Registriert seit: Jan 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 6/1993
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 79
148 Danke aus 142 posts
Hallo,
aus welcher Gegend kommst du denn? Vielleicht findet sich ja hier ein Mitglied welches dir bei der Reparatur ein wenig Hilfestellung gibt.
Gruß
Ralf
Beiträge: 32
Themen: 11
Registriert seit: Sep 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1998
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Oh Mist, hab ich gerade erst bemerkt das die Angaben verschwunden sind...
Hier mal auf ganz schnell  ABK 1997er mit Klima und Schaltung.
Wie helfe ich mir selbst hab ich schon, nur steht da nix leider nix von den Einzelteilen und also Schrauben, den Plastikluftführungen usw.
Das Problem ist ja, das wenn ich es selbst auseinander gebaut hätte, könnte ich es wieder zusammenbauen, aber leider hat ja die Strassenlaterne assistiert vom Baum das Auto zerlegt 
Glück im Unglück war ja das sie "nur" mit ca. 25 km/h genau mittig in die Hindernisse rein ist. Also den Rahmen hat sie nicht erwischt und der untere Stahlträger hat den Aufprall vor dem Motor aufgehalten, nur die Scheibe der Kurbelwelle und der Servo es in Mitleidenschaft gezogen, die hab ich auch schon ausgetauscht und neue Riemen drauf gespannt.
Und jetzt wirds einfach a bisserl hakelig, die grösseren Teile wie Motorhaube, Klimakondensator, Kühler E-Lüfter usw. hab ich mir bei der Bucht geholt. Kleinteile und Anbaumaterial beim Audihändler um die Ecke, aber nun ist die Frage wie bekomme ich das Puzzle wieder zusammen.
Ich bin aus München/Ismaning.
Grins und hier nochmal der genaue Hergang  also unsere Hündin war trächtig und meine Freundin wollte zum Tierarzt nur schnell prüfen lassen ob alles i.O. ist. Nun hat die Tierärztin ein wenig Panik gemacht, von wegen jetzt auf der nach Hause fahrt könnte sie schon zum werfen anfangen usw. Nun ja, während der fahrt hat unsere Hündin zum jaulen und kotzen angefangen, meine Freundin hat sich einen kurzen Moment zu lange nicht aufs fahren sondern auf den Hund konzentriert und bumms... da is es passiert...
Beiträge: 571
Themen: 30
Registriert seit: Jun 2007
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2002
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: TT 8N
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
@onlyamiga
Du hast Post !
Da ich nur paar km von Dir weg wohne können wir da ggf. demnächst auch mal nen live-Abgleich machen wenn Dir der Rep.-Leitfaden nicht ausreichen sollte, hab eben aber den NG-Motor drinn. Mein Schätzchen wird diese Woche angemeldet, könnte also nächste Woche irgendwann mal vorbeischauen und mir dabei das Elend ansehen und Du ggf. Fotos für den Einbau machen ....
Blinker (weiß oder orange) und NSW hätte ich ggf. noch auf Reserve liegen, wenn Bedarf sein sollte
Ich geh mal davon aus das Freundin und Hund(e) wohlauf sind !?
Mercedes SL 280 1994 schwarz, orig. Zustand
TT Roadster 2002 1,8 180PS, E-Verdeck, Vialle-LPG (Muldentank 40 Liter netto)
A6 4f 4,2 2005, Luftfederung, Prins-LPG (Muldentank 86Liter netto!)
verkauft:  Audi Cabrio 2,6 1994, schwarz, man. Verdeck, 175'Tkm, orig. Zustand
|