| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 66 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 120 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 ich möchte gerne schönere Alus fahren und kann diese Felgen kaufen :
 
 7,5 J x 16 H2, ET 30 mit  225/45 16
 
 Nun die Frage, muß etwas am  5 Zyl. 92er Cabrio geändert werden damit ich diese Kombination fahren kann ?
 
 
 Gruß Henning
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79148 Danke aus 142 posts
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 66 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 120 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Ralf,
 ja, danke , habe schon geguckt, die Felgen sind dabei , aber es steht nicht expl. dabei das kein Umbau erforderlich ist.
 
 
 Gruß Henning
 
	
	
	
		
	Beiträge: 124 
	Themen: 6 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Henning,
 wenn Du ein Gutachten zu den Felgen hast sollte da auch drinstehen ob und was evtl. geändert werden muß.
 
___________________________________________________________________________ 
Gruss aus PAF Bayern 
Helium 
___________________________________________________________________________ 
***   ... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... ***   
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 66 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 120 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 Gutachten kann ich einsehen , verstehe es aber nicht ...
 
 Z.B.  die Hinweise :
 
 F113 : Achse 1, Böka vollständig anlegen
 F121 : Achse 1, Kik außen aufweiten
 F221 : Achse 2, Kik außen aufweiten
 F251 : Achse 2, Stoßfänger nacharbeiten
 K01 : Achse 1 u. 2, Radabdeckung prüfen
 SF12 : Achse 1, Freigängigkeit
 
	
	
	
		
	Beiträge: 124 
	Themen: 6 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1995
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 wenn in dem Felgen Thread Deine Felgen mit dabei waren, dann frag doch den stolzen Besitzer des Cab's mit den selben Felgen (PN oder Mail).
 
 Die Hinweise sind nicht in jedem Fall zwingend durchzuführen. Ich hab auf meinem E46 19" Hartge Felgen montiert-- im Gutachten waren sehr viele Hinweise über durchzuführende Arbeiten.
 Ich hab mit dem Mann vom TÜV gesprochen und der meinte: "Montieren Sie die Felgen und kommen Sie vorbei" gesagt getan --> bei der Überprüfung/Eintragung stellte sich erfreulicherweise heraus, dass ich keinerlei Nacharbeiten durchführen musste.
 
___________________________________________________________________________ 
Gruss aus PAF Bayern 
Helium 
___________________________________________________________________________ 
***   ... immer der Sonne entgegen und die Schatten hinter sich lassen... ***   
V6 2.6 95'er Cab Amazonasgrünmetallic-perleffect, Remus ESD, Wurzelholz, GIS, G60, (bald) GRA ....
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 66 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 120 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Danke für den Hinweis.
 Gruß Henning
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.343 
	Themen: 145 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 9/99
 Hubraum (CCM): 2,8
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 245831 Danke aus 418 posts
 
 
	
	
		Hallo Henning
 Ich fahre 8x17 ET30 mit 225/45. Denke das sollte passen.
 Zum Spurstangenkopf und zur Achse sinds zwar nur noch ein 1/2cm Abstand aber es geht.
 Zur Info: Dein Reifen hat 80mm weniger Abrollumfang. D.h. der Tacho zeigt 4% zu viel an.
 
 Gruss, Tux
 
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.  
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 66 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 120 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Hallo Tux, 
herzlichen Dank für Deinen Kommentar.
 
Hier wird Ihnen geholfen !!!
 
Herzlichen Dank an alle , Frage ist beantwortet    
Gruß Henning
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.089 
	Themen: 47 
	Registriert seit: Jan 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr:  6/1993
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 79148 Danke aus 142 posts
 
 
	
	
		Hallo, 
auch wenn deine Frage zwischenzeitlich beantwortet wurde. Habe eben durch Zufall die Erklärungen für die Abkürzungen gefunden:
 
Böka = Bördelkante = Radhausausschnittkante 
Kik = Kunststoffinnenkotflügel; Radhaus bzw. Innenkotflügel
 
Gruß
 
Ralf
  (26.05.2009, 21:44)Henning1966 schrieb:  Hallo,
 Gutachten kann ich einsehen , verstehe es aber nicht ...
 
 Z.B.  die Hinweise :
 
 F113 : Achse 1, Böka vollständig anlegen
 F121 : Achse 1, Kik außen aufweiten
 F221 : Achse 2, Kik außen aufweiten
 F251 : Achse 2, Stoßfänger nacharbeiten
 K01 : Achse 1 u. 2, Radabdeckung prüfen
 SF12 : Achse 1, Freigängigkeit
 |