Beiträge: 492
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2008
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 2006
Hubraum (CCM): 2,0
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 3 posts
Hallo zusammen,
hat schon einer Erfahrung mit einem Nachrüst-Partikelfiltersystem ????
Link des zur Zeit einzigen Herstellers fürs Cabrio
http://www.oberland-mangold.de/index.php...Itemid=130
Die Frage ob sich der Einbau rechnet ist mit Ende der Förderung zum Jahresende und der wachsenden Anzahl von Umweltzonen sicher ein Thema !!!!!
Interessant wäre auch der Diesel Mehr-Minderverbrauch.
Gruß
Schorsch
Beiträge: 666
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
36 Danke aus 34 posts
Hallo Schorsch,
das ist ja mal ne Neuigkeit! Vor ca. 14 Tagen war ich auf deren Seite und hatte da überhaupt keinen DPF für's Cabrio gefunden (war auch nicht mehr in Vorbereitung). Danke für den Hinweis -> wobei ich jetzt schon wieder grübeln muß, ob ich es machen werde  ; war fast schon auf der Suche nach 'nem Dritten  .
An Erfahrung kann ich momentan noch nicht viel einbringen; hab es an unserer Familienkutsche (mit einem Stern) vor ca. 14 Tagen nachrüsten lassen. Das Einzige, wovon ich positiv überrascht war, kein Unterschied an den Fahrleistungen -> also Vmax, Abzug usw. nichts feststellbar. Sobald mehr Erfahrungswerte vorliegen, melde ich mich - versprochen!
Servus
Winni
 Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Beiträge: 1.366
Themen: 56
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
6 Danke aus 5 posts
A4 TDI Cabrio Motortyp 1Z/AHU da stimmt aber was nicht
der mit der ADR-Wundertüte...
Beiträge: 646
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hallo zusammen,
letzte Woche habe ich meinen 8P 1.9 TDI beim  nachrüsten lassen.
Fahrleistung und Verbrauch (lt. BC) unverändert.
Die Umrüstung wurde in die Papiere eingetragen.
Muss ich noch einen Antrag auf die staatliche Förderung stellen, oder wird das automatisch
vom Finanzamt geregelt?
Gruß aus dem schönen Weserbergland,
kAlle
Meine Audis:
A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971
Im Konjunktiv ist alles möglich
Beiträge: 666
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
36 Danke aus 34 posts
Hallo Felix,
Du hast recht, aber es geht immer noch um die HSN und TSN; dass da A4 steht ist ein Fehler von der Firma (hab's schon bei Zeiten telefonisch abgeklärt und wollten sie auch ändern - wurde auch schon in einem Beitrag von Maveric (glaub ich) genannt).
@ Kalle
mußt nix mehr machen -> Zulassungsstelle gibt Info an Finanzamt und von dort fließt das Geld direkt auf's Konto (bei Abbuchung der Kfz-Steuer (eigentlich Normalfall)) - so wurde es mir wenigstens erklärt
Servus
Winni
 Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Beiträge: 1.366
Themen: 56
Registriert seit: May 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1,8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
6 Danke aus 5 posts
Hey super,
dann baut mal ein
der mit der ADR-Wundertüte...
Beiträge: 666
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1999
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: elektrisch
Danke: 9
36 Danke aus 34 posts
Hallo Felix,
(10.11.2009, 19:03)FelixXx schrieb: Hey super,
dann baut mal ein 
Na ja, aus Rot wird Gelb und dann ->  .
Hier in München haben wir das Problem, dass Rot ab 01.10.2010 nicht mehr in die Stadt (Umweltzone) fahren darf und Gelb ab 01.10.2012 => Fahrtauglichkeit in Umweltzone nur für 2 Jahre und dann das gleiche Problem wieder; und dafür 600,- EUR ./. 330,- EUR Steuerförderung. Na ja, werd' mal weiter überlegen
Servus
Winni
 Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!"
Beiträge: 646
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 2.0
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
(10.11.2009, 19:35)Bayerndiesel schrieb: Hallo Felix,
(10.11.2009, 19:03)FelixXx schrieb: Hey super,
dann baut mal ein 
Na ja, aus Rot wird Gelb und dann -> .
Hier in München haben wir das Problem, dass Rot ab 01.10.2010 nicht mehr in die Stadt (Umweltzone) fahren darf und Gelb ab 01.10.2012 => Fahrtauglichkeit in Umweltzone nur für 2 Jahre und dann das gleiche Problem wieder; und dafür 600,- EUR ./. 330,- EUR Steuerförderung. Na ja, werd' mal weiter überlegen  rr
Hallo Winni,
bei mir: E4 bleibt E4........
Ansonsten danke für die Info, dann warte ich mal auf den "Geldregen"
Gruß aus dem schönen Weserbergland,
kAlle
Meine Audis:
A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971
Im Konjunktiv ist alles möglich
Beiträge: 259
Themen: 7
Registriert seit: Dec 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1896
Motorkennbuchstabe: 1Z
Verdeckart: manuell
Danke: 13
8 Danke aus 8 posts
Hallo,
ich habe das gleiche Problem wie Winnie, nur noch etwas eher: ich wohne bei Hannover, und da darf ab 1.1. 2010 keiner mehr rein, der keine grüne Plakette hat. Mein Ganzjahresauto will ich deshalb jetzt verkaufen, aber von meinem Cab trenne ich mich sicher nicht. Aber wie das dann werden soll, weiß ich auch noch nicht. Bis zum H-Kennzeichen (und ich meine nicht für "Hannover") dauert es ja noch ziemlich lange...
Gruß Rainer
Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager  ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)
Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1900
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Hallo Schorsch,
ich habe vor 1 Jahr unseren T4 mit einem Partikelfilter nachgerüstet. Bis auf die Plakette hat sich nichts geändert. Verbrauch, Durchzug, Startverhalten, Rauchentwicklung, alles wie voher.
Ich habe heute bei Oberland per Mail angefragt, wie die Bestellung für unser CAB ablaufen soll.
Zum Thema ob sich das ganze eigentlich lohnt, mach ich mal eine ganz einfache Rechnung:
600 € Kat + 50 € TÜV Eintragung - 330 € Förderung - 30 € Steuerersparnis (1,5 € pro 100 ccm) = ca. 300 € für mindestens ein Jahr weiter mit dem CAB fahren.
1. Ein adäquartes Nachfolgefahrzeug (ich denke da an einen gebrauchten A5 CAB) verliert in dem einen Jahr deutlich mehr an Wert als mich mein CAB gebraucht gekostet hat.
2. Ich kann mindestens ein Jahr länger eines der schönsten zeitlosen CAB`s fahren das je gebaut wurde
3. Für 300 € / Jahr finde ich kein Fahrzeug mit dem ich fahren möchte
4. Stellt Euch mal vor, man könnte zwei Jahre länger fahren... oder drei.. oder vier
5. Ein Notverkauf macht sich mit einem hässlichen gelben Sticker auf alle Fälle besser als mit einem hässlichen roten.
So oder so, es lohnt sich auf alle Fälle. Bei meinem CAB werde ich jedenfalls nachrüsten, so bald der Filter lieferbar ist.
Gruß an alle Diakon
EZ 09/1999; 1,9 TDI; MKB:AHU; el. Verdeck
|