Beiträge: 879 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: MJ´99
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 286 
	63 Danke aus 55 posts
  
	 
 
	
	
		Hi Zusammen, 
Ich brauche Bilderkes von Zusatzinstrumenten mit den Walde Edelstahlringen.  
Ich wollte die Ringe gerade einbauen aber scheinbar mache ich etwas falsch--werden die Ringe auf die Ränder der Zusatzringe oder auf die Blende geklebt weil meine Instrumentenränder sind konisch...da wollen die Ringe nicht recht d´rupp passen......hat noch jemand Tipst zum Einbau? 
Die Instrumentenringe habe ich d´rin....kann mich da garnicht satt  
....Die Edelstahlringe sind echt der Hammer das der Unterschied so krass zu den Aluringen ist...hätte ich nicht gedacht....   
Wenn ihr noch mehr Bilder von "verdelten Innenräumen" hab´t immer her damit    
Danke schonmal....  
edit: kann es sein,weil ich keine Holzblenden drin habe?..Bei Holz zum Beispiel sind die Räder der Zusatzinstrumente abgedeckt..wie ist das bei euch? 
Hier mal ein Bild von meinem Inneraum vor dem "Umbau"
  
	 
	
	
Mit freundlichen Grüßen aus   REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)
 ....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...
 
*Audi Cabrio 2,8 E    (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6  S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 672 
	Themen: 60 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	5 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
		Servus, 
ich vermute mal, dass du bei den Ringen die Ausführung für Wurzelholz hast und die dadurch nicht so passen wie sie sollten!
 
Sieht bei mir so aus:
  
LG 
Werner
	  
	
	
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter,  Walde-Edition  
 Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic   
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Aug 2007
	
 Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
 Baujahr: 2002
 Hubraum (CCM): 2,4
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 0 
	1 Danke aus 1 posts
  
	 
 
	
	
		Kurze Halb-OT-Frage (geht ja ums Interieur    ) @ Werner:
 
Wo hast du denn den Alu-Handbremsgriff her? Sowas suche ich noch in Wurzelholzoptik...
	  
	
	
Gruß 
Sascha
  
April bis Oktober
Cab-5-Zylinder-Feeling ~ Cayenne Perleffekt ~ Lederausstattung ~ Wurzelholz ~ Keskin KT5 9Jx17 auf 215/40 ~ Supersport Gruppe A Komplettanlage ~ Tieferlegung FK 60/60
 Ganzjahreswagen
Seat Altea XL 1,8 TSI Stylance 160 PS 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 552 
	Themen: 50 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2,6
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: manuell
 Danke: 36 
	18 Danke aus 12 posts
  
	 
 
	
	
		Servus, 
 (24.11.2009, 14:54)CheRRy75 schrieb:  Kurze Halb-OT-Frage (geht ja ums Interieur   ) @ Werner: 
 
Wo hast du denn den Alu-Handbremsgriff her? Sowas suche ich noch in Wurzelholzoptik... 
nana....das ist doch kein Alu....tztz sondern hochwertiges VA von Walde.
 
Gruß Torsten
	  
	
	
![[Bild: 3430396137616532.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3430396137616532.jpg) ![[Bild: 3437323834613938.jpg]](http://foto.arcor-online.net/palb/alben/14/763114/3437323834613938.jpg) 
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		ich finde die Gurtkappen viel interessanter ob die gurte dann besser aufrollen? xD 
 
wenn wer die CAD von den Ringen und so von Walde hat wäre das mal was super feines was mich freuen würde wo ich dann auch mal von ein paar Firmen Preise einholen würde =)
	 
	
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel! 
Thorben 
 
Fahrzeug: 
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach 
Audio: 
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 879 
	Themen: 15 
	Registriert seit: Jul 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: MJ´99
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 286 
	63 Danke aus 55 posts
  
	 
 
	
	
		Hey ihr Nasen....ihr sollt mir helfen und nicht eure eigenen Topics hier reinschmuggeln        
Könnte ich die 3 Instrumente mit einer Blende einfach Tauschen oder sind die Ausparungen anders? 
Könnte ich auch  nur die Blende nachrüsten?Hat von euch jemand solch ein Teil über?
 
@Werner thx für deine Antwort...da bin ich schonmal ´nen Schritt weiter...
	  
	
	
Mit freundlichen Grüßen aus   REcklinghausen- / Best regards / Yoroshiku onegaishimasu Timo N. (aka Porsche-Doc)
 ....PS:"Cabriofahren schärft die Sinne...."...
 
*Audi Cabrio 2,8 E    (Kaktusgrün perleffekt) full Sun Line und viel mehr,18Zoll +5-Loch-Umbau,BN-Pipes,TT-Spiegel,VSI-Gasanlage ....und..bla...bla...bla....
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (Indigo-blau)**--verkauft--**
*Audi Cabrio 2,3 E (MKB:NG)*  (ming-blau)<-- -im Audi-Himmel-**
*Audi A6-2,6  S-Line Avant (MKB:ABC)*(ming-blau)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 672 
	Themen: 60 
	Registriert seit: Feb 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1993
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 2 
	5 Danke aus 2 posts
  
	 
 
	
	
		@ Porsche-Doc 
 
Wenn ich das jetzt richtig verstehe ... also die Rundinstrumente sind gleich, die Blende sollte einfach zu tauschen sein ... korrigier mich wenn ich falsch liege - hab das Teil noch nie demontiert gehabt. Wg. Teile - schau mal im Netz, da gibts die auch. 
 
@ Vibesy  
 
Eine gut ausgestattete CNC-Werkstatt sollt auch einen 3D-Scanner haben, dann hätt sich das mit CAD erledigt. 
 
Gruss 
Werner
	 
	
	
Audi Cabrio 2,8 V6 EZ 5/93 Schalter,  Walde-Edition  
 Audi A6 2,5TDi V6 Quattro EZ 6/03 Tiptronic   
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.254 
	Themen: 59 
	Registriert seit: May 2008
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 1,8
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 0 
	5 Danke aus 5 posts
  
	 
 
	
	
		Werner aber nicht für die Ringe habe ja selber keine   
die als Muster dienen könnten
	  
	
	
ab nun MfG aus Brunsbüttel! 
Thorben 
 
Fahrzeug: 
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach 
Audio: 
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 16 
	25 Danke aus 21 posts
  
	 
 
	
	
		 (24.11.2009, 23:29)Vibesy schrieb:  Werner aber nicht für die Ringe habe ja selber keine   
die als Muster dienen könnten 
... kannste aber doch in NullkommaNix in ProE/SolidWorks skizzieren und dann 360° austragen    
semu
	  
	
	
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011 
   
 
VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
 
 
	
	
 
 
	
	
		Hallo Jungs, 
wenn ich mir die Bilder vom Porsche-Doc so ansehe ist mir klar warum die Ringe nicht passen.
 
Es sieht aus als wären die ZI von vorne in die Blende gesteckt und nicht wie bei den jüngeren Modellen von hinten befestigt.
 
Es hat mit Sicherheit nichts mir Holz oder Kunststoff zu tun. Ich habe beide Varianten und die Ringe würden in Beiden passen. Scheint dass anscheinend 91 und 92 andere ZI vebaut wurden. 
 
Bei meinem 93iger sieht es so aus. Denke das musst du die ganze Einheit tauschen.
  
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |