Beiträge: 23
Themen: 10
Registriert seit: May 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Na dann eröffne ich mal das erste Thema
Hab mir gerade nen Subwoofer von JL Audio gekauft ...
Nun ist die Frage wie ich den am besten an meinen Verstärker anschließe , um die beste Leistung zu erzielen ?
Hab nen 4 Kanal Amp ( kann aber auf 2 umschalten)
An einem Kanal hab ich meine 2 hinteren Boxen angeschlossen.
Hab den Sub an den anderen Kanal gehängt, da kommt aber fast nix raus
Kann mir da jemand helfen ???
<img src='http://www.beepworld.de/memberdateien/members53/bluecab/homep1bild.jpg' border='0' alt='user posted image' /><br><br><br>2,6l , beiges leder , e-verdeck , wurzelholz, 2tlg. artec ML in 8 9x17" hochglanzpoliertes bett , H
Beiträge: 107
Themen: 43
Registriert seit: Jan 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ich vermute mal, dass du die hinteren LS an 2 Kanälen und nicht an einem betreibst, oder?
Welche Version des 8w3 hast du denn gekauft? Die gibts es ja als 2, 4 oder 6 Ohm-Versionen.
Alle haben Doppelschwingspulen, d.h. du kannst den Sub mit 2 Kanälen ansteuern.
Wo hast du den Sub verbaut? Hast du das Gehäuse laut Anleitung in den FAQs nachgebaut?
Was hast du für eine Endstufe, wieviel Ausgangsleistung (RMS) leistet sie?
Gruß aus Berlin, Dirk
97er 2,6 Kaktusgr?n-Metallic, Schalter, Leder, Klima, man. Verdeck gr?n, gute Mucke, BC nachger?stet, Walde VA-Teile, S2-Bremse mit gelochten Zimmermann-Scheiben rundum, Regensensor, Waeco 350 und Audi Klappschl?ssel, Ausstiegsleuchten, 2000er Front.<br><br>it's not the fall that hurts - it's the sudden stop!
Beiträge: 107
Themen: 43
Registriert seit: Jan 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Ach ja, das habe ich ganz vergessen!
Gratulation zu deiner Wahl. Da hast du dir einen wirklich guten Sub gegönnt. Und das mit dem Anschluß bekommen wir auch noch hin.
Gruß, Dirk
97er 2,6 Kaktusgr?n-Metallic, Schalter, Leder, Klima, man. Verdeck gr?n, gute Mucke, BC nachger?stet, Walde VA-Teile, S2-Bremse mit gelochten Zimmermann-Scheiben rundum, Regensensor, Waeco 350 und Audi Klappschl?ssel, Ausstiegsleuchten, 2000er Front.<br><br>it's not the fall that hurts - it's the sudden stop!
Beiträge: 23
Themen: 10
Registriert seit: May 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Hi
nö hab die hinteren boxen über Kanal A laufen und der andere is noch frei ...
habe den sub von Ebay, und leider keine papiere dazu , und es steht au net drauf
wieviel Ohm er hat .
Woran kann ich sowas erkennen?
Bis jetzt ist der Sub noch nicht feste verbaut ...
hab mir zwar schon mal so ne Kiste genau nach Anleitung angefertigt , passt aber leider net rein <_<
Endstufe hab ich folgende :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...&category=21649
hilft dir des weiter ??
<img src='http://www.beepworld.de/memberdateien/members53/bluecab/homep1bild.jpg' border='0' alt='user posted image' /><br><br><br>2,6l , beiges leder , e-verdeck , wurzelholz, 2tlg. artec ML in 8 9x17" hochglanzpoliertes bett , H
Beiträge: 246
Themen: 42
Registriert seit: Sep 2003
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 2005
Hubraum (CCM): 3200
Motorkennbuchstabe: KA
Verdeckart: stahldach
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Habe hier mal eine Liste gefunden von JL Audio
JL AUDIO LISTE
cu Jens
__AUDI TT QC 3,2l DSG __
Beiträge: 23
Themen: 10
Registriert seit: May 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
super Danke !!
Also ich hab den 8w3 mit 2+2 Ohm...
<img src='http://www.beepworld.de/memberdateien/members53/bluecab/homep1bild.jpg' border='0' alt='user posted image' /><br><br><br>2,6l , beiges leder , e-verdeck , wurzelholz, 2tlg. artec ML in 8 9x17" hochglanzpoliertes bett , H
Beiträge: 54
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Tach
Bei einem 2+2 Verstärker bietet es sich doch an die vorderen und die hinteren Lautsprecher zu versorgen und zusätzlich mit einer Weiche den Sub mit auf den Kanal zu legen, der die hinteren versorgt. Damit könntest du alles gut ausregeln und ein gutes Klangbild schaffen. Die Weiche um aus der 2+2 eine 2+2 mit Trimode zu machen kostet nur wenige Euros
Gruss
Ralf
Herbstauto<br>Audi A6 Avant, 2,5 TDI,
Beiträge: 107
Themen: 43
Registriert seit: Jan 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
STOP!!!!!!
Bevor ihr hier anfangt fragwürdige Tipps zu geben, muß ich dann doch mal intervenieren:
1. Den 8w3 gibt es definitiv mit 2, 4 oder 6 Ohm. Der von MasterJens genannte Link führt nur nicht alle Varianten auf. Ergo ist immer noch nicht klar welche Impedanz dein Sub hat.
2. Der 8w3 ist für kleine Gehäuse (wie das in der Anleitung) ausgelegt. Als Free-Air kannste ihn vergessen.
3. Zur Endstufe: Wenn du deine hinteren LS wirklich an einem Kanal angeschlossen hast, hast du auf beiden LS ein Monosignal. Das ist sicherlich nicht Sinn der Sache.
Ein Subwoofer braucht LEISTUNG. Die Idee mit der Weiche ist schlicht und einfach kompletter Unsinn. Der Pioneer ist laut Beschreibung brückbar (vergiss im übrigen die Angaben 150/300Watt, das liefert diese Endstufe nicht im Traum). Du solltest also für den Sub 2 Kanäle Brücken und wie hier beschrieben anschließen.
http://www.jlaudio.com/tutorials/dvc/dvcAdvantage.html
Je nachdem wie du den 8w3 anschließt (parallel oder Reihe) verändert sich die Impedanz. Wenn dein 8w3 z.B.
2 Ohm Impedanz hat und du ihn parallel anschließt, hat er nur noch eine Impedanz von 1 Ohm! Das wäre das Ende für deine Endstufe. Du musst also rausbekommen welche Impedanz der Sub hat und ob die Endstufe 2 Ohm-Stabil ist. Wenn du jetzt nur noch Bahnhof verstanden hast, solltest du die Finger vom Anschluß lassen und zum Car-Hifi-Dealer um die Ecke gehen. Den korrekten Anschluß des Subwoofers an die Endstufe machen die im Zweifel für lau.
Gruß aus Berlin, Dirk
97er 2,6 Kaktusgr?n-Metallic, Schalter, Leder, Klima, man. Verdeck gr?n, gute Mucke, BC nachger?stet, Walde VA-Teile, S2-Bremse mit gelochten Zimmermann-Scheiben rundum, Regensensor, Waeco 350 und Audi Klappschl?ssel, Ausstiegsleuchten, 2000er Front.<br><br>it's not the fall that hurts - it's the sudden stop!
Beiträge: 580
Themen: 94
Registriert seit: Jan 2003
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 04/1997
Hubraum (CCM): 2.6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 42
146 Danke aus 57 posts
Auch wenn das jetzt nix mit Deiner Frage zu tuen hat  . Du hast Dir die Subwooferkiste gebaut und sie passt nicht rein???? Toll, ich wollte diese Woche zum Dorfschreiner gehen und die Teile anfertigen lassen. Müssen sie andere Masse haben??
Viele Grüße vom Uwe aus dem schönen Schiefbahn.
Beiträge: 23
Themen: 10
Registriert seit: May 2003
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
alles klaro ....
also ich hab den 8w3 d4 , der hat 4 ohm.
http://www.jlaudio.com/subwoofers/pdfs/8_10W3_MAN.pdf
werde dann jetzt mal die endstufe auf 4 kanal umstellen ,
die zwei hinteren boxen auf jeweils ein kanal anschliesen ,
und den sub gebrückt auf den anderen kanal parallel anschließen
Richtig ? ! ?
denk mal schon ....
wenn nicht dann verbessere mich bitte
@uwe, ich probiers gleich nochmal aus, und mess mal nach..
mfg dennis
<img src='http://www.beepworld.de/memberdateien/members53/bluecab/homep1bild.jpg' border='0' alt='user posted image' /><br><br><br>2,6l , beiges leder , e-verdeck , wurzelholz, 2tlg. artec ML in 8 9x17" hochglanzpoliertes bett , H
|