| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: x
 Hubraum (CCM): x
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Moin,
 die FH-Schalter in der Fahrertür für die Fenster vorn und hinten rechts verweigern teilweise den Dienst. Erst wenn man zig Male draufgedrückt hat gehen die Fenster wieder zu mit Glück. Abwärts geht ohne Probleme.
 
 Ich vermute einen Defekt der Mikroschalter. Habe bereits probeweise den Stecker auf einen FH-Schalter für die linken Fenster umgesteckt und dann schließt das Fenster auch sofort.
 
 Von daher denke ich, dass die Schalter selber defekt sind. In der FAQ hab ich gesehen, dass man die Schalter einzeln aus dem Rahmen ausklipsen kann. Ich denke mal, dass eine Reparatur/Reinigung des Schalters selber eher unwahrscheinlich ist, oder? Bevor ich jetzt die teuer bei VAG hole, dachte ich mir, nach dem ganzen Abwrackwahnsinn, dass sich ja vielleicht auch welche beim Verwerter finden lassen.
 
 Nun die Frage: Hab ja das 2000ner Modell. Bis zu welchem Modelljahr kann ich welche von einem Cab oder einem Coupé verwenden? Die Schalter sollten ja schon rot sein und auch in die Türen passen. Türtaschen wurden ja mal geändert. Evtl auch noch die Schalter beim Facelift 99?
 
 Gruß, Endkunde
 
	
	
	
		
	Beiträge: 400 
	Themen: 12 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2771 ccm
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Servus Endkunde ! 
Bzgl. der Schaltertauschbarkeit brauchst Du dir keine Sorgen zu machen. Die passen von  
Anfang bis Ende und sind kreuz -und quer tauschbar !!  
Ich selbst haben den gesamten Schalterblock aus meinem "alten" in den "neuen" Wagen 
mitgenommen. Auch bei den Türtaschen ist da alles gleich.... 
 
Beim Coupe denke ich, dass es ähnlich ist. Wegen der "Farbe" kann ich keine Aussage  
treffen, da ich alle Schalter auf schön sattes Rot umgelötet habe...    
Gruß  
Flo
	
EX:91er 2.3l, L A S E R R O T (EZ 27.06.1991)
 
 Back in Business:
 96er 2.8l, LZ5T
 ![[Bild: 242191_3.png]](http://images.spritmonitor.de/242191_3.png)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26310 Danke aus 120 posts
 
 
	
	
		Hallo, 
das liegt einfach an den Kontakten im Schalter, das sind einfach nicht mehr die frischesten!
 
Auch wenn man die Schalter schon untereinander (auch modellunabhängig) tauschen kann, gibt es schon unterschiedliche Versionen! Zum Beispiel haben die älteren Schalter eine deutlich größere Bautiefe!
 
Hier mal der Vergleich (aus meinem V8 mit einem neu gekauften Schalter):
   ![[Bild: th_29724_01k_122_586lo.jpg]](http://img179.imagevenue.com/loc586/th_29724_01k_122_586lo.jpg)  
Auch ist zu beachten, dass die neueren Schalter DEUTLICH heller leuchten! Ansonsten kann man auch einen Schalter z.B. von der Beifahrerseite in den Viererblock der Fahrertür verpflanzen und den neuen dann auf die Beifahrerseite packen! Hier wird dann aufgrund der Entfernung der Helligkeitsunterschied nicht so stark auffallen!
	
Gruß Kai ![[Bild: Audi.jpg]](http://www.weddingcars.de/Bilder/Signatur/Audi.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 411 Danke aus 11 posts
 
 
	
	
		Auch Moin !
 Auch die Schalter vom normalen B4 passen...
 Aber..., ich denke da ist was anderes im Argen... Ein wirklich defekter Schalter ?? Das glaub ich erst wenn ich das sehe !
 
 der dealer
 
![[Bild: 1r9x-2o.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1r9x-2o.jpg)  
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT  andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen:  S5 Sportback    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26310 Danke aus 120 posts
 
 
	
	
		Hallo Dealer,
 ich hatte haargenau das identische Phänomen im V8:
 Der Schalter im Viererblock des Fahrerfensters wollte manchmal, manchmal nicht und manchmal nur mit sehr viel "Nachdruck"!
 
 Schalter getauscht (auch mal wechselweise - Problem somit auf ein anderes Fenster übertragen) und das Problem war gelöst! Ist zumindest einen Versuch wert, erst einmal kurz zwei Schalter gegeneinander zu tauschen! Kein Materialaufwand ...
 
Gruß Kai ![[Bild: Audi.jpg]](http://www.weddingcars.de/Bilder/Signatur/Audi.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 1.291 
	Themen: 57 
	Registriert seit: Apr 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1994
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: AEB
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 411 Danke aus 11 posts
 
 
	
	
		@Kai
 Da hast du sicher Recht !
 Bei mir war das Phänomen leider damit nicht behoben... Die Symptome allerdings waren gleich.
 
 der dealer
 
![[Bild: 1r9x-2o.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/1r9x-2o.jpg)  
(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT  andere Sachen...) Alles eingetragen !!
Neuer Ganzjahreswagen:  S5 Sportback    
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: x
 Hubraum (CCM): x
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Moin Kai!
 Danke für die Tipps. Werd mich mal dann umsehen.
 
 Gruß,
 Philip
 
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 58 
	Registriert seit: Feb 2005
	
 Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
 Baujahr: x
 Hubraum (CCM): x
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: Derzeit kein Cabrio
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Moin, 
kurzer Bericht. Aufm Schrott nichts gefunden. Ein Schalter kostet bei VAG knappe 13,- Euro. Hab mir da 2 neue geholt. Von der Beleuchtung  etwas heller....aber fällt so nicht auf. Muss man schon nach suchen.
 
Wie in der FAQ ausgebaut. Werden aus der Blende dann ausgeklickt und nach unten rausgeschoben. Einbau von Unten dann wieder einklicken. Geht etwas schwer, aber wenn man den Stecker drauf hat, kann man die gut reindrücken.
 
Fenster lassen sie wieder ohne Probleme bedienen.    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.406 
	Themen: 132 
	Registriert seit: Jan 2003
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 11/1996
 Hubraum (CCM): 2771
 Motorkennbuchstabe: AAH
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 26310 Danke aus 120 posts
 
 
	
	
		Hallo, 
prima, wenn nach dem Lösen eines Problems hier für das Forum eine Rückmeldung kommt!   
Gruß Kai ![[Bild: Audi.jpg]](http://www.weddingcars.de/Bilder/Signatur/Audi.jpg)  |