Verdeckkontrollleuchte blinkt 10 s nach
#11
Also, wer so etwas zusammenbasteln kann, operiert wahrscheinlich auch am offenen Herzen und näht kleinste Gefäße zusammen.... Respekt

Dascha alles so klein, das kannst janicht mal ordentlich anpacken....

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Big Grin da hassu recht... Zwinker
dann darf ich dir mein "selbstbau-bc"-KI niemals live zeigen... Das ja man doof ,was ich da an platinen gestrippt habe... Rolleyes ,aaaaaaaber....es funzt...
wollen ma gugge.... B)
gruss,holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
ja aber die anleitung von formtapez find ich nicht gut.

ich hab ne bessere version.

bei mir bleibt der original batteriehalter dran.

ausserdem wird bei mir nix vom gehäuse oben an den drucktastern weggeschnitten. Ausserdem gibt es kleinere taster als die dort genannten.

und die blöde löterei mit batterieen mit lötfahnen führt doch zwangsläufig zu problemen.

ausserdem hab ich die neuere version des klappschlüssels. die mit 3-tasten und chrombügel. bei der kannst die batteriehalterung dranlassen.

noch zwei vorteile hat der mit chrombügel. Der beinhaltet eine original-platine auf der auch der wegfahrsperrensensor drauf ist. platine raus und der sensor ist auch mit draussen.
beim alten musst den mühevoll rauspfriemeln.
beim neuen hast dann massig platz vorne drin um deinen sensor mit doppelklebeband reinzukleben (hält bombig).
somit kannst den bei bedarf auch wieder rausnehmen und in den original-normalschlüssel zurückverpflanzen.

weiteres feature an dem mit chrombügel ist ein sichtfenster für die led.

läuft bei mir alles einwandfrei: led beim drücken
2 von den drei tasten sind bei mir belegt. eine für auf/zu und eine andere für die komfortsteuerung der fenster.

hier ein bild vom klappschlüssel mit chrombügel
Bild vom Chrombügel-Klappschlüssel

Gruß
Holger
mingblau-metallic, E-Verdeck,
Teil-Leder, Klima, Wurzelholz, Reinhold-Module, AC/BC Nachrüstung, Tempomatnachrüstung
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
hmmmmmm.
den klappschlüssel hab ich auch....nur von vw.... Zwinker ,denke das sollte gleich sein...
nun hast du mich seeeeeehr neugierig gemacht,aber vermutlich hast du wohl keine anleitung dafür,oder?bilder...?
wäre prima....
mit der wegfahrsperre hab ich keine sorgen.. Zwinker ,weil seperat...somit nix im schlüssel...
ich werde mir das mal genau anschauen...und evtl. mal zurückverfolgen,wie du es gelöst hast..
woher hast du den kleineren taster bezogen?conrad?reichelt?artikelnr.?
dann hoffe ich mal auf deine hilfestellung... Pro
gruss,holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hab leider keine bilder.

was meinst du mit wegfahrsperre separat ?
der Transponder ist doch immer im schlüssel.

Ich schau mal ob ich noch so einen taster finde.

kann dir nicht sagen wo die her sind. hab die nicht gekauft.
habs bei bekannten entdeckt und mir geben lassen.

Gruß
Holger
mingblau-metallic, E-Verdeck,
Teil-Leder, Klima, Wurzelholz, Reinhold-Module, AC/BC Nachrüstung, Tempomatnachrüstung
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
@all

Offensichtlich scheint der Wunsch nach „Fremdsendern“ im Original-Klappschlüssel doch recht groß zu sein. Da wäre eine schöne Anleitung natürlich ein Segen. Vielleicht kann Holger ja noch Fotos von seinem Umbau machen. Ich habe von der Materie leider keinen Schimmer, aber müsste es nicht möglich sein, die Elektronik im originalen Klappschlüssel auf den Waeco-Handsender „anzulernen“?

Gruß, Dirk
97er 2,6 Kaktusgr?n-Metallic, Schalter, Leder, Klima, man. Verdeck gr?n, gute Mucke, BC nachger?stet, Walde VA-Teile, S2-Bremse mit gelochten Zimmermann-Scheiben rundum, Regensensor, Waeco 350 und Audi Klappschl?ssel, Ausstiegsleuchten, 2000er Front.<br><br>it's not the fall that hurts - it's the sudden stop!
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
ich schau mal was ich machen kann.

aber ein geficke ist das schon.

durch die Platinenverkleinerung wird die waeco-handsender antenne (leiterbahn die um die platine herumgeht) abgetrennt. später muss man dann mit einem kabel die antenne nachbilden.

bis man dann die genaue konstellation von verlegeart und kabellänge erwischt dauerts doch schon einige zeit.
man muss einen schwingkreis bilden.

das verdammte problem ist öfters das es funktioniert solange man das schlüsselgehäuse offen lässt. nach dem schliessen gehts dann nicht mehr.
also immer wieder auf, draht anders verlegen, wieder zu, probieren, notfalls kabel kürzen, usw.

aber wenn mans dann mal hat gehts.

gibt dazu auch einige beiträge in meckhoff.de


hab noch ein bild von den tastern gefunden.

Miniatur-SMD-Taster


Sind die kleinsten (4,3mm)

Hab von den Tastern oben die 4 schwarzen knubbel angezwickt.
den braunen kunstoff-knubbel raus. mit schleifbock fast eben geschliffen. wieder hineingelegt und dann auf der innenseite der gehäuseoberschale um die kreuze rumgeklebt (lässt sich schlecht beschreiben. wenn man den klappschlüssel auf macht sieht man was ich meine. die innenseite der 3 drucktaster sind jeweils so ein kreuz (sieht auch aus wie ein +)). das kreuz passt genau in die miniaturtaster rein.

noch was: Antennendraht etwa 8cm lang machen.

P.S.: Original-Funk-Technik arbeitet anders als die von Waeco, deswegen is nix mit anlernen.


Gruß
Holger
mingblau-metallic, E-Verdeck,
Teil-Leder, Klima, Wurzelholz, Reinhold-Module, AC/BC Nachrüstung, Tempomatnachrüstung
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
@holger...
seperat meine ich...ich hab noch ne alte wfs... Zwinker ,somit ist der transponder egal für mich...musste den also nicht "umsetzen"..
meine hat diesen (blöden) stift....halt seperat...altes auto halt... Ich finds blöd Zwinker
hab meinen schlüssel fertig... Ich lach mich wech ,durch zufall einen alten geschenkt bekommen,der schon fertig war...(danke an A8-Cab-Tom)!!
somit kein problem mehr,das teil umzubasteln...eine prima vorlage.. Pro
funzt prima...,mit einem taster aus den 3 tasten des originals....das geht auch prima... Zwinker
danke soweit..
gruss,holli
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
aber du hast keine komfortfunktion, oder ?
mingblau-metallic, E-Verdeck,
Teil-Leder, Klima, Wurzelholz, Reinhold-Module, AC/BC Nachrüstung, Tempomatnachrüstung
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
nein..zumindest noch nicht...sehe das eh nur als übergang....bald folgt die a3 pumpe..und komfortfunktion.. Zwinker ,halt alles mit angelernten original klappschlüssel...
Killed by Fire..RIP
Fünf Töpfe, roter Deckel,rest Grau..--->Mehr Infos unter CAR
Leider keine LEDs im Vorrat UND TT-Adapter seit 2006 nicht mehr!, daher bitte keine Anfragen mehr! Dickes SORRY! 
[Bild: r5euncp9.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rechte Seite blinkt für ca 2min. beim aufschließen ?? Dirkcab80 2 2.198 11.09.2020, 14:40
Letzter Beitrag: Dirkcab80
  DWA schaltet nicht ein und LED blinkt schnell hightower 2 2.459 29.06.2020, 12:34
Letzter Beitrag: hightower
  Temperaturwarnleuchte blinkt Alsandair 12 6.622 08.03.2019, 19:19
Letzter Beitrag: Alsandair
  [NG] Temperatursensor getauscht: Warnlampe blinkt? SommerImRevier 9 6.228 15.09.2016, 13:11
Letzter Beitrag: SommerImRevier
  dreimal Öldruck Signalton und Überhitzung blinkt - KO? audiot 8 5.478 07.01.2014, 20:25
Letzter Beitrag: audiot
  Wenn der Audi nicht blinkt und leuchtet :D Niederbayer92 3 5.711 22.09.2012, 13:10
Letzter Beitrag: Niederbayer92
  Verdeckleuchte blinkt unregelmäßig thoersti 2 4.885 12.03.2011, 15:00
Letzter Beitrag: TDIschorsch
  Kontrollleuchte vom Verdeck blinkt spider35 3 6.526 05.05.2010, 20:53
Letzter Beitrag: spider35
  Kontrollleuchte blinkt ducatitreiber 10 8.467 18.03.2009, 08:37
Letzter Beitrag: risingsun
  Blinker blinkt nicht mehr beim abschließen des Fahrzeugs. MatthiasP01 8 8.112 02.01.2009, 22:57
Letzter Beitrag: Audi-Driver



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste