Beiträge: 29
	Themen: 1
	Registriert seit: Aug 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1800
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Hallo,
@I3uLL3t  - evtl. ein Kabel vertauscht???
schließ mich hier mal mit einer weiteren Frage an. Mir kommt die Instrumentenbeleuchtung insgesamt sehr dunkel vor. Also ich da ein ganz schwaches tiefrot. 
Ja - ich hab den Drehregler für die Instrumentenbeleuchtung gefunden und der ist auf Anschlag.
Gruß Frank
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 80
	Themen: 6
	Registriert seit: Sep 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 1781
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: manuell
Danke: 1
	3 Danke aus 2 posts
	 
 
	
	
		Hallo zusammen,
Ich hatte mal das gleiche problem bei mir war der Drehregler für die Instrumentenbeleuchtung kaputt wenn ich dann dran gewakelt und hin und her gedreht habe ging die beleuchtung wieder 
Gruß Sebastian
	
	
	
"Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110
	Themen: 10
	Registriert seit: Jul 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1997
Hubraum (CCM): 1997
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		hmm danke für den tip hab zwar dran gewackelt aber ist nichts passiert werd das nacher mal alles durchmessen
	
	
	
Gruß Marcel
Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100t km, Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen 
Meine Kleine
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 0
	Registriert seit: May 2017
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 07/1992
Hubraum (CCM): 2300
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Gibt es hier eine Lösung? Ich habe aktuell das selbe Phänomen!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 349
	Themen: 52
	Registriert seit: Dec 2015
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4.98
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 91
	38 Danke aus 33 posts
	 
 
	
	
		Es ist leider so das da Glühbirnchen drin verbaut sind und die auch noch nicht wirklich hell. Die werden im Glaskörper mit den Jahren dunkel. tausche sie aus, vielleicht ein watt mehr und dir kommt die Erleuchtung.
	
	
	
Ein Gruß
             von Saar und Mosel
                                                    Horst
                                                  
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 290
	Themen: 2
	Registriert seit: Aug 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 7
	49 Danke aus 49 posts
	 
 
	
	
		Hallo!
Also mit dem "ein watt mehr" sollte man vielleicht vorsichtig sein. Weil "mehr hell" wird dann auch "mehr warm" bedeuten, und die Wärme muss dann ja irgendwo hin. Im Zweifelsfall nimmt das dann das Kunststoff auf.
	
	
	
Ja, ich habe auch Gefühle!  -  Ich habe das Gefühl, ich möchte jetzt ein Bier!
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 26
	Registriert seit: Mar 2021
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/2000
Hubraum (CCM): 2800
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 7
	29 Danke aus 21 posts
	 
 
	
	
		Bitte keine Probleme lösen die es nicht gibt.
Ersetze alle Birne durch neue, mit die gleiche Spezifikationen (und keine Geiz ist Geil China Sh*t) und sorge dafür dass der Voltage-Regulator hinten auf der Platine gut verlötet ist und viola, richtig Hell und überall schön gleichmässig beleuchtet.
(man kan sie nachher schwächer machen mittels den Drehknopf).
Nix "mehr Watt" ist gar nicht nötig.
	
	
	
Ä Gruess us de Schwiiz und häb dir Sorg,
Steve
Biete: VAG-COM / VCDS (full version) Services in die Schweiz (OBD & OBD2 Fehlercodes auslesen etc.).
Audi Cabriolet 2.8 V6 (MJ2000) / Audi 200 quattro Turbo 20V (MJ1990)
(Deutsch ist nicht meine Muttersprache)