1.8 ADR Luftmassenmesser (LMM)
#11
Hallo Yanic,

ich habe leider keine Vergleichswerte und in der nächsten Zeit keine Möglichkeit, das mal zu testen.

Die Lambdasonde damals war von ebay, 35€ neu und irgendein Noname-Teil mit passendem Stecker....funktioniert bisher einwandfrei Erste Sahne

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Danke dir,..obs da auch so ein billiger LMM tut?

Ist ja kaum Leergeld, und wenn er funktioniert hat man gut was gespart,...hmm
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatar.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Moin, ahaspharos

also ich hab die Erfahrung machen müssen, dass Wer billig kauft - zweimal kauft.

Hatte auch eine NoName Sonde aus der Bucht udn damit den gleichen fehler wie mit der alten org. Boschsonde.

Nach ewiger Fehlersuche hab ich dann wieder eine Boschsonde verbaut udn siehe da, Alles wieder ok.

Aber zurück zum Thema. Ich weiss garnicht ob es den LMM auch von NoName bzw. Drittanbietern gibt. Ich fand 50€ für ein Originalteil (LMM) ganz ok.

Grüße Sven
8x18 A8 Felgen, Supersport-Edelstahl-Komplettanlage, 60/40 Supersport FW, MB Quart Compo Frontsystem, Axton Coax hinten, Axton Sub im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Moin....

Oh Mann Waaat? Audi sowie Skoda wollen fürs Austauschteil 156€ Da bin ich aber traurig!
Bosch gibts nur als Neuteil und kost' dann über 300€, hat mir der Skodamensch erzählt.
Jetzt werd' ich mal bei Bosch nachfragen ob die mir einfach nur nen neuen Fühler besorgen können...
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatar.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
(07.03.2011, 17:30)ahaspharos schrieb: Oh Mann Waaat? Audi sowie Skoda wollen fürs Austauschteil 156€ Da bin ich aber traurig!

Buhh das ist ja Heavy!! Hmm.. ich frage meinen Skodakontakt nochmal. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nicht mehr als 50€ bezahlt hatte.
8x18 A8 Felgen, Supersport-Edelstahl-Komplettanlage, 60/40 Supersport FW, MB Quart Compo Frontsystem, Axton Coax hinten, Axton Sub im Skisack
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Moin Moin!
Der Steckfühler kostet 80€, alles nicht billig.
Bin jetzt soweit nach guten Gebrauchtteilen zu gucken, die gibt's zum Teil für unter 30€.
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatar.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Moin Moin.

Habe mir bei eBay einen gebrauchtes Originalteil ersteigert, für 4€ inkl. Versand et voilá: Merklich besserer Durchzug auf der Landstraße, vor allem wenn's an's Überholen geht und Vmax Autobahn heute 210Km/h anstatt voriger 180Km/h (Angaben nach Tacho)

Ich bin zufrieden, vielen Dank für die Aufmerksamkeit Erste Sahne
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatar.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo Yanic
Schön dass das so günstig geklappt hat.
Nun bin ich mal auf deinen Verbrauch gespannt.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Das würde mich aber jetzt auch mal interessieren! Erste Sahne
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Moin,
ich werde demnächst wohl auch meine Lambdasonde wechseln,DANN könnte es interessant werden (Wechselintervall 160tKm).
Die brachte bei dir (Felixxx) ja 3 Liter Smile

Meinen alten Lmm werde ich versuchen wieder fit zu bekommen (kann nie verkehrt sein einen funktionierenden liegen zu haben).
Werde dem Fůhler mal ein Benzinbad mit anschließender Ultraschallreinigung gönnen.Die Funktion lässt sich mit Vag-Com ja leicht prüfen.



Wrote with Windows Mobile
Mit freundlichen Grüßen,
Yanic

23568 Lübeck
Mein Vorstell-Thread --- Getriebeumbau-Thread --- Motorumbau-Thread (soll ich's wirklich...oder lass' ich's lieber sein..)

1.8t
[Bild: avatar.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Luftmassenmesser AAH Werner 2 1.960 10.05.2017, 17:17
Letzter Beitrag: Werner
  Kann man Luftmassenmesser bei ABK testen stepnogorsk 7 4.141 04.05.2017, 21:54
Letzter Beitrag: stepnogorsk
  Luftmassenmesser selber wechseln 2,3 NG immer-offen 8 12.777 19.01.2010, 16:19
Letzter Beitrag: V-Six
  Bild vom Luftmassenmesser TheCreata 0 2.485 17.02.2007, 01:34
Letzter Beitrag: TheCreata
  Luftmassenmesser 2,3'er NG Del Sol 14 10.653 05.07.2004, 09:00
Letzter Beitrag: Gerti



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste