Beiträge: 553
Themen: 43
Registriert seit: Jun 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/98
Hubraum (CCM): 1.8
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 59
24 Danke aus 24 posts
Also Yanic,
ich weiss ja nicht, wie Du da was an der Pumpe bzw. Dichtung gemacht hast.
Aber ich hab meine vor zwei Jahren einmal erneuert. Und seitdem ist es da dicht!
Die zweimonatige Lieferfrist würde ich mir aber mal genau erklären lassen!
Es dauert natürlich, bis man so manche Teile auf dem Schrott findet!! ;-)
Schöne Grüsse
M

rtin
Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!
Standort: ZH.CH
Beiträge: 761
Themen: 64
Registriert seit: Jul 2007
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1999
Hubraum (CCM): 1800
Motorkennbuchstabe: ADR
Verdeckart: elektrisch
Danke: 385
36 Danke aus 30 posts
(09.05.2011, 14:38)Lennart92 schrieb: Mir wurde gesagt diese Pumpe wäre nur in dem Cabrio mit dem 1.8er Motor verbaut worden. Die Werkstatt versucht nun die Pumpe zu reparieren und sie abzudichten, allerdings bin Ich schon seit fast 2 Wochen ohne Cabrio 
Soweit ich weiß stimmt das am Cab, aber die Pumpe wurde doch auch im A4 verbaut. Der hatte auch den ADR Motor.
Oder gab es diesen Motortyp nur 2 JAhre?
Grüße
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)
Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Beiträge: 1.491
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
73 Danke aus 37 posts
Moin!
Aber der ADR im A4 hat eine andere Servopumpe, soweit ich mich erinnere.
Beiträge: 178
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
4 Danke aus 4 posts
Danke erstmal! 579€ sind für mich leider unbezahlbar, hoffentlich kriegen die die Pumpe repariert! Danke an alle!
Beiträge: 178
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
4 Danke aus 4 posts
Heute sollte ich den Audi abholen, dann kam ein Anruf dass die Pumpe auch nach dem überholen noch Töne von sich gibt. Was kann das denn sein?? Kann ein defekter druckspeicher zu solchen Geräuschen führen??
Beiträge: 4.832
Themen: 165
Registriert seit: Jan 2005
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: Modelljahr 1993
Hubraum (CCM): 1984
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: elektrisch
Danke: 30
171 Danke aus 146 posts
Servus Lennart,
ich habe hier zwar noch keine Teilenummer gelesen, aber das zugehörige Programm spuckt
die Pumpe vom ADR bei allen möglichen Typ89/B4 Modellen aus.
Das würde ein Gang über den Schrott schon mal helfen. Bist du denn sicher, dass die Revidierer
jetzt eine fehlerfreie Pumpe hinbekommen haben?
Gruß
Markus
Beiträge: 178
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
4 Danke aus 4 posts
Sie haben es eben nicht hinbekommen.. Jetzt ein erneuter versuch. Also es wurde auch schon eine falsche geliefert, anscheinend gibt es pumpen mit zwei bzw. 3 Anschlüssen. Die bei dem cab hat 3.