Beiträge: 178
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
4 Danke aus 4 posts
Guten Abend!
Servo wurde instand gesetzt! 170€ hat das ganze gekostet. Wenn man die pumpe jedoch stark belastet riechts verbrannt??
Dankeschön!
Beiträge: 178
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
4 Danke aus 4 posts
Guten Abend zusammen!
Die servo hat sich erneut verabschiedet nach 5 Tagen... Ich weiss echt nicht mehr weiter!
MfG
Beiträge: 2.788
Themen: 34
Registriert seit: Jun 2004
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 5
45 Danke aus 29 posts
Hi,
das sollte aber ein Garantiefall sein. Fahr hin und lass das reparieren.
sonnige Grüße
Torsten
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Beiträge: 178
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
4 Danke aus 4 posts
Guten Abend!
Ja war ein garantiefall! Hab jetzt kupferdichtungen drin. Die Pumpe verliert allerdings wieder Öl... Ist die Undichtigkeit vielleicht Nur ein Symptom von einem anderen schaden?? Also einmal die Woche liegen bleiben ist ja kein Zustand! Wenn ich eine neue Pumpe besorge (388€) ist dann Ruhe?? Oder kann etwas anderes zu dem servoschaden führen?
Vielen dank Schonmal!
Mfg
Beiträge: 247
Themen: 14
Registriert seit: May 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 03/1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 15
35 Danke aus 13 posts
Hi zusammen,
meines Wissens wurden die Punpen mit den drei Anschlüssen in Fahrzeugen mit Rechtslenkung verbaut, die den dritten Anschluß für irgendwas benötigen...
Ein Freund von mir hatte exakt das Problem, weil diese Pumpe beim Freundlichen nirgendwo auftauchte, bis er ehr per Zufall in der Explosionszeichnung am Teilecounter einen entsprechenden Hinweis gefunden hat.
Entschuldigung für die wenig exakte Aussage, aber ich kann den Kollegen nicht fragen, da er im Urlaub ist. Ich weiß aber sicher, daß er auch heute noch mit der Pumpe mit den drei Anschlüssen fährt, auch wenn nur zwei angeschlossen sind. Melde mich, sobald er wieder da ist und ich ihn fragen kann.
Gruß
Klaus
Männer um die 40 50, die ein Auge zudrücken, tun dies nur noch zum Zielen!
Beiträge: 178
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2010
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 06/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
4 Danke aus 4 posts
Hallo zusammen!
Nachdem jegliche versuche scheiterten, die alte Pumpe abzudichten, habe ich nun eine neue bestellt. Wenn ich jedoch an der Halterung der Riemenscheibe drehe, kommt etwas Öl aus einer Stelle heraus. Die Pumpe habe ich noch nicht angeschlossen. Kommt mir trotzdem etwas komisch vor... Die Pumpe hat immerhin knapp 500€ gekostet! Hat das schon was zu bedeuten oder legt sich das wenn sie angeschlossen ist?
Mfg