01.06.2011, 13:06
Wie schon einige vorher schrieben.
Wann hast du zuletzt deine Bremsflüssigkeit wechseln lassen??
Die Kupplungszylinder hängen nämlich am Bremsflüssigkeitsbehälter mit dran. Und wenn die alt ist und dann auch zu heiß ( Einbremsen auf die Ausfahrt ect.) dann können sich schon Dampfblasen bilden und du hast Luft in den Zylindern.
Würde mal die Bremsflüssigkeit wechseln. (Sollte man eh alle 2 Jahre) und das System entlüfen lassen.
Gruß Michael
Wann hast du zuletzt deine Bremsflüssigkeit wechseln lassen??
Die Kupplungszylinder hängen nämlich am Bremsflüssigkeitsbehälter mit dran. Und wenn die alt ist und dann auch zu heiß ( Einbremsen auf die Ausfahrt ect.) dann können sich schon Dampfblasen bilden und du hast Luft in den Zylindern.
Würde mal die Bremsflüssigkeit wechseln. (Sollte man eh alle 2 Jahre) und das System entlüfen lassen.
Gruß Michael
Mit freundlicher Lichthupe
.....die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil

.....die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil

FAQ


; Eure Lösungsvorschläge kann ich auch als Laie nachvollziehen.
. Da ich früher ein "Vielfahrer" auch mit dem Cab. war, hatte ich nur noch die Km-Angabe im Kopf, weil beim Bremsbelagswechsel sonst immer auch die Bremsflüssigkeit mit gewechselt wurde (mache ich bei den anderen Fahrzeugen auch). Dass dies nun schon 3 Jahre her ist, ist mir total entfallen. Ist halt ne neue Situation, die Geschichte mit dem Saisonkennzeichen und der "mickrigen" Km-Leistungen pro Jahr.
Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" 

![[Bild: audicabrioinfo2.th.jpg]](http://img856.imageshack.us/img856/8528/audicabrioinfo2.th.jpg)