05.07.2011, 10:00
...bei den Preisen möchte ich Andy´s Reifendealer sein...

Reifenalter
|
05.07.2011, 10:00
...bei den Preisen möchte ich Andy´s Reifendealer sein...
![]()
05.07.2011, 11:42
(05.07.2011, 09:52)Convertible schrieb: Hallo Andre, Ich gebe dir absolut recht, auf Reifen sollte man besonderen Wert legen! Ich persönlich fahre die Pirelli P-Zero Rosso... also keine Billigpneus. Dennoch glaube ich nicht das das Alter allein ausschlaggebend für den Wechsel sein sollte. z.B. werde ich demnächst meine Reifen ersetzen weil ich merke das sie bei nässe nicht mehr die Haftung haben wie gewohnt. Die Reifen sind jetzt 4 Jahre alt und haben noch ca 3-4 mm Profil. Also fände ich es in diesem Fall leichtsinnig sie noch 2 Jahre zu fahren.... Andererseits hatte ich schon Reifen die waren 8 Jahre alt aber hatten noch super Haftung, warum sollte man also solche Reifen ersetzen? Meine persönliche Abstufung zum Thema Reifen: 1. Schäden Ich denke darüber brauche ich nichts schreiben. Sind die Reifen gefährlich beschädigt werden sie ersetzt! 2. Haftung Ist die Haftung nicht mehr gut, dann kommen neue drauf egal wie alt sie sind oder wieviel Profiltiefe sie noch haben! 3. Profiltiefe Spätestens wenn sie beginnen früher als gewohnt aufzuschwimmen oder wenn sie nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen genügen. 4. Alter an diesen Punkt bin ich noch nicht gekommen, da die meine Reifen nie über die ersten 3 Punkte hinaus gekommen sind. Deshalb habe ich hier auch keine persönliche Wechselgrenze Sparen sollte man an Reifen und Bremsen nicht aber übertreiben sollte man es auch nicht. Übrigends: häuftigster Grund für eine Reifenpanne: falscher Luftdruck! Also immer schön den Luftdruck im Auge behalten! ![]() Gruß Konstantin Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a pretty and well preserved body, but rather to skid in broadside in a cloud of smoke, thoroughly used up, totally worn out, and loudly proclaiming "Hell! What a Ride! Hunter S. Thompson
06.07.2011, 22:39
Hi Owe,
haha, nicht schlecht. Habe mein Cab erst seit letztem Jahr Mai. Hab wirklich keine Ahnung was die Dinger kosten, da ich noch nicht wechseln musste. Reifen sind fast neu (2 Jahre). Bei unserem X3 mit V235/H255 Schlappen wären 600-700 Euro ein Schnäppchen. Bei meinem A3 Sportback mit 225ern ist das der Standardpreis für 4 vernünftige Markenreifen (150 Euro + Montage und Wuchten). Ich habe keine Ahnung was die 215/45/17 Conti Sport Contact auf dem Cab kosten. Aber ich bin sicher, dass ich die Reifen nicht für unter 120 € + Montage bekomme. Damit sind wir doch bei ca. 600 Euro (aufgerundet natürlich ![]() Wenn Du mir die Dinger für weit unter diesem Preis besorgen kannst, schick mir 'ne PM. Lasse mich gerne eines Besseren belehren. In diesem Sinne. Andy Tja, nu isser weg, der 5Ender, eigentlich schon schade, aber ![]() ![]()
07.07.2011, 06:27
Hi Andy,
ich weiss ja nicht, wo Du Deine Reifen holst, aber ich hab meine hier geholt. Dann kommen da noch 20,50CHF pro Reifen für Montage dabei. Das sind keine 500,-CHF! Aber selbst wenn ich hier schaue, komme ich incl. Montage nicht auf 500,-Teuro! Man kann auch in derApotheke versuchen Reifen zu kaufen! Schöne Grüsse,
M
![]() Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt ist ein Mensch!!!
Standort: ZH.CH
07.07.2011, 07:16
400€ für meine 205er Pirelle P6 inclusive Montage----->>>> wie in der Signatur zu sehen.
![]() Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...
![]()
07.07.2011, 22:44
Jungs, GOT THE MESSAGE.
Aber worum geht's in diesem Thread eigentlich? Preise oder Reifenalter? Ich weiss, ich habs ja geradezu herausgefordert, aber lasst uns zum eigentlichen Thema zurückkehren, ok? Werde wohl künftig in Erwägung ziehen eben nicht beim Reifenhändler meines Vertrauens, sondern übers Internet zu bestellen. Liebe Grüsse and alle, Andy Tja, nu isser weg, der 5Ender, eigentlich schon schade, aber ![]() ![]()
07.07.2011, 23:11
Hab mein Cabrio vor genau einem Monat gekauft.
Auf den Original Boleros waren Chinesische Holzreifen (Lifelong oder so ähnlich) in der Dimension 235/45 17 montiert. Profiltiefe 6 mm, Herstellungsjahr 2005 (nach Dot Code). Mein erster Weg nach dem Kauf war zum Freundlichen wegen Bestandsaufnahme Mängel und der zweite Weg war zum Reifenhändler für 4 neue Fulda in der richtigen Dimension (225/45 17). Die 480 Euro sind mir meine Gesundheit allemal wert.
Gruss
der Klosterneuburger
07.07.2011, 23:37
Ja, sowas hört man gerne !
![]() Bei Bremsen und Reifen darf man einfach nicht sparen. ![]() Die eigene Gesundheit und der anderen Strassenteilnehmern ist schon wichtig. Wäre toll wenn alle so denken würden. ![]() Es fahren so schon genug Idioten auf deutschen Strassen, sorry für den Ausdruck, ich meine natürlich keine Audi-Cabrio-fahrer!!! Wo man sich wirklich fragt, merken die noch was ?
Gruß von der schönen Nordseeküste;
92 BJ / 2,3 l ( der mit der schönen Stimme) ragusagrün, reines Sommerfahrzeug, Leder, Holz, Originalzustand, Alpine-Anlage mit Concord, Porschetürstöpsel, K&N Luftfilter, Edelstahlanlage ab Kat / schöne Stimmen müssen gefördert werden!!! Verbrauch des Cabs: ![]() Wenn ein Traum 4 Räder hat, dann hat er auch 4 Ringe! Familienfahrzeug: Ford Focus ST-Line Bj.10/2017 Spaßmobil: Mini Cooper 1,3l ( Rechtslenker ) Bj.1992 Reisemobil: VW T5 2005 2,5 TDI Multivan ( Bustaf)
08.07.2011, 19:43
(07.07.2011, 23:11)Klosterneuburger schrieb: Mein erster Weg nach dem Kauf war zum Freundlichen wegen Bestandsaufnahme Mängel und der zweite Weg war zum Reifenhändler für 4 neue Fulda in der richtigen Dimension (225/45 17). Die 480 Euro sind mir meine Gesundheit allemal wert. Guten Abend Na dann geh mal raus zum Cab und schau nach dem "Made in xxx" auf deinen Fulda`s ;-)
09.07.2011, 10:34
Fand diesen Thread wirklich sehr intressant aber wie war das rein rechtlich dürfen Reifen nicht höchstens maximal 8 Jahre alt sein?
Bei Winterreifen meine ich mal gehört zu haben das diese höchstens 5 Jahre alt sein dürfen, weil sie sonst zu hart bzw unbrauchbar für den Winter werden. Gesetzlich dürfen sie ja auch bis auf die 1,6mm runterfahren werden nur meine ich das man Winterreifen bei einer Profiltiefe von weniger als 5mm ausgetauschen sollte da mann sonst nicht den gewünschten Grip hat. Vielleicht kann mich ja mal jemand aufklären ob dies richtig ist oder aber wie das ganze gesetzlich bzw beim Tüv aussieht. Gruß Marko
Audi Cabrio Typ 89 - Laserrot - BJ 9/1992
in der Umbauphase mit Girling 60, Hella DE Scheinwerfer, schwarze Lederausstattung Wer hilft zwecks LK Umbau auf 5x112 zwecks Tuev Eintragung?!? Audi A4 B5 Avant 1.8 20V EZ 03/1998 - Mingblau Perleffekt Dotz Hanzo 8,5x18 ET 30 Sommer und Winter 2 Sätze TA Technix Gewindefahrwerk getönte Scheiben 2,5" Edelstahl ab Kat von TA Technix ![]() rot weiße LED Design Rückleuchten Kamei Dachkantenspoiler Faceliftsitze Ledersitze mit elek. Lordose Faceliftscheinwerfer org. Valeo weiße Seitenblinker Facelift Kotflügel,Motorhaube,Hecklappe,Stoßstangen,Luftungsgitter innen Pipercross Plattenluftfilter ABT Sportsline Leistungssteigerung auf 142KW eingetragen abnehmbare AHK Tacho mit FIS Öltemp. & Voltmeter nachgerüstet 3 Speichen Lenkrad RS4 Look Kühlergrill und Rieger Stoßstange muss noch lackiert werden 13 Reihen Racimex Ölkühler Rieju RR50 Enduro BJ 1996 |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Reifenalter | 8 | 7.275 |
02.12.2010, 23:13 Letzter Beitrag: |