Beiträge: 1.208
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2000
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 80
65 Danke aus 57 posts
Hi,
wie blue-elise sagte, es geht auch eine größere, es macht jedoch keinen Sinn eine extrem große zu nehmen. Ich selbst habe auch überall die 90 A Lima verbaut und in allen Fahrzeugen eine 72AH Batterie drin.
Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
Ina + Ralf 01.06.2012
Beiträge: 281
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1996
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 35
17 Danke aus 16 posts
(29.06.2012, 21:47)blue-elise schrieb: Lima und Batterie haben wenig miteinander zu tun, ne kleine Lima läd auch ne grosse Batterie.
Jein, sie lädt die Batterie dann schon, aber nicht ganz voll, womit die 12V nicht mehr erreicht werden.
Eine 72Ah zu nehmen, wenn eine 63Ah rein gehört ist kein Problem!!!
 !!!Best Life Is Cabrio Drive!!!
Beiträge: 1.494
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
75 Danke aus 39 posts
(29.06.2012, 23:59)BobaBen schrieb: Jein, sie lädt die Batterie dann schon, aber nicht ganz voll, womit die 12V nicht mehr erreicht werden.
Moin.
Entschuldige, aber dies ist doch völliger Blödsinn!
Beiträge: 281
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 05/1996
Hubraum (CCM): 2600
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 35
17 Danke aus 16 posts
Nein, das ist kein Blödsinn!
Versuch doch mal z.B. nen AAA Akku mit 2500mAh mit nem Ladegerät aufzuladen, welches schon älter ist und ne max. Ladung von 800mAh schafft.
Mess den Akku mal nach erfolgter ladung und du wirst verblüfft sein
Wenn du also in ein Auto mit ner Lichtmaschine ( 90Ah ) ne 110Ah Batterie knallst, wirst du damit nicht viel Freude haben!
 !!!Best Life Is Cabrio Drive!!!
Beiträge: 1.494
Themen: 38
Registriert seit: Feb 2008
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 11/1998
Hubraum (CCM): 1803
Motorkennbuchstabe: AEB
Verdeckart: elektrisch
Danke: 22
75 Danke aus 39 posts
Moin.
Die Angabe der Lichtmaschine hat nichts mit der Maximalen Ladung zu tun, sondern mit dem Ladestrom.
Wie erklärst du dir das ein KFZ Ladegerät mit einem Ladestrom von ca 7Ah auch einen 110Ah Akku laden kann... dauert nur.
Es bleibt völliger Blödsinn.
Laden hat nichts mit der Ah Angabe der Lichtmaschine zu tun, sondern alleine mit der Ladespannung. So lang diese anliegt, wird geladen. Mit egal welchem Stromfluss.
Beiträge: 1.626
Themen: 50
Registriert seit: Mar 2006
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1998
Hubraum (CCM): 2598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
1 Danke aus 1 posts
Hi,
(30.06.2012, 02:23)BobaBen schrieb: Nein, das ist kein Blödsinn!
Versuch doch mal z.B. nen AAA Akku mit 2500mAh mit nem Ladegerät aufzuladen, welches schon älter ist und ne max. Ladung von 800mAh schafft.
Mess den Akku mal nach erfolgter ladung und du wirst verblüfft sein
Wenn du also in ein Auto mit ner Lichtmaschine ( 90Ah ) ne 110Ah Batterie knallst, wirst du damit nicht viel Freude haben! Oh wei oh wei...
Ein Ladegrät liefert einen Ladestrom (mA), eine Batterie hat eine Ladung (Ah). Stell das in eine Gleichung und der Strom (A) kürzt sich raus und es bleibt nur noch die Zeit übrig.
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
![[Bild: ani.gif]](http://www.die-kaennchen.de/bilder/audi/ani.gif)
Beiträge: 163
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1997
Hubraum (CCM): 2.598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 4 posts
Moin Moin !
Entschuldigt bitte. Aber wenn ich mir die letzten Antworten so ansehe, stellt sich mit eine ganz große Frage:
Wer wollte das wissen ?
Die letzte Antwort, die etwas mit der Ursprungsfrage zu tun hatte, war von Cinderella mit dem Inhalt, dass der Fragesteller bis in den 70er Ah eine Batt. einbauen kann. Wobei noch größere wahrscheinlich keinen Platz mehr im Blechkleid finden werden. Punkt.
Sorry. Ich weiß, ich bin erst seit nem Jahr hier, aber diese unwichtigen "Duelle" hier verwirren doch nur !!
Und: eine 72Ah sollte eine gute Wahl sein. Genügend Reserven und mit ner 90er Lima auch problemlos "ladbar".
Gruß aus dem Norden
Sascha
Beiträge: 41
Themen: 13
Registriert seit: May 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
0 Danke aus 0 posts
Danke danke danke, hab mir eine 75Ah Batterie geholt jedoch noch nicht eingebaut. Muss mal schauen ob diese überhaupt reinpasst, habe aber noch nicht die Zeit dazu gefunden.
Grüße
Winniele
Beiträge: 1.208
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2012
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2000
Motorkennbuchstabe: ABK
Verdeckart: manuell
Danke: 80
65 Danke aus 57 posts
Hi sasa-nf,
Du hast ja ein wenig Recht, ich selbst bin noch viel kürzer hier, aber auch ich biege öfter mal etwas ab. Mal in den Spaßbereich, weil auch lachen ist schön und für mich auch Sinn des ganzen hier.
Es passiert aber auch das man von Thema abkommt, bei einer Frage - sicherlich hast Du Recht das die Suchfunktion damit dann nicht mehr so toll ist, aber es wird auch etwas dabei gelernt.
So und jetzt sind wir alle nur noch lieb zueinander
Gruß Ralf
Unseren herzlichsten Dank an alle, die uns diese wundervolle, unvergessliche Hochzeit und Hochzeitsreise in dieser sehr exklusiven Art ermöglicht haben.
Eine geschenkte, freudige Erinnerung, die so sehr von Herzen kommt, kann man nicht kaufen - deshalb ist sie für uns das wertvollste Hochzeitsgeschenk.
Ina + Ralf 01.06.2012
Beiträge: 163
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2011
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 09/1997
Hubraum (CCM): 2.598
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 0
5 Danke aus 4 posts
Moin Moin !
Hey Hey, nicht falsch verstehen !!! Mich selbst belastet das nicht, wenn jedoch mal ein User hier oder auch Gast etwas erfahren oder sich Informieren möchte und sich auch durch diese für ihn eher unwichtigen Antworten kämpfen muss, dauert und verwirrt das nur unnötig.
Etwas Spass erheitert jedes Thema und ich hab auch echt oft bei einigen spaßig gemeinten Antworten gelacht - find ich gut so was - nur diese Anmach-Antworten kann man doch eher weg lassen ?!
So, schönes, sonniges Wochenende !!
Gruß aus dem Norden
Sascha
|