Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2012
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 195
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Hallo Gemeinde,
ich habe da mal ein Problem:
Wenn ich die Züdnung einschalte flattert das Relais NR. 208 (Relais für die elektronische Kraftstoffeinspritzung)
Drehe ich den Schlüssel weiter rum, springt er auch nicht an.
Das Relais habe ich schon erneuert, das war es leider nicht.
Cabrio, Bj 95, 2.0L
Kann mir da jemand behilflich sein?
Besten Dank!
Wolli
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 877
	Themen: 20
	Registriert seit: Mar 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 2/98 
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
	57 Danke aus 53 posts
	 
 
	
	
		Sehr dünn deine Infos.
Um hier weiterhelfen zu können denk ich werden mehr Aussagen nötig sein als" Relais getauscht und springt trotzdem nicht an".
Was macht er z.B. und was nicht?
Baut er Benzindruck auf?
Dreht er durch und springt nicht an?
Schon mal mit anschieben probiert zu starten?
	
	
	
Gruß Jürgen
Im Alltag / für die Familie: Opel Insignia SportsTourer 4x4 Biturbo CDTi OPC-Line mit voller Hütte (bis auf eHeckklappe und Panoramadach)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2012
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 195
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Hallo,
nein Anschieben habe ich noch nicht versucht.
Der Anlasser zieht aber kräftig durch.
Es kommt aber scheinbar nicht genug Sprit an, das das Flattern des Relais vermutlich verhindert, dass die benzinpumpe vernünftig arbeitet.
Wie überprüfe ich, ob Benzindruck aufgebaut wird?
Ich gehe davon aus, dass das Problem in der Ansteuerung des Relais liegt.
Wolli
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6
	Themen: 1
	Registriert seit: May 2012
	
Fahrzeug: Derzeit kein Cabrio
Baujahr: 195
Hubraum (CCM): 2000
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	0 Danke aus 0 posts
	 
 
	
	
		Ein etwaig vorhandenes Summen wird auf jeden Fall von dem Klackern des Relais übertönt ...
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.177
	Themen: 57
	Registriert seit: Apr 2011
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 18
	93 Danke aus 83 posts
	 
 
	
	
		Hi,
nimm mal das Pumpenrelais raus und brück die beiden Schaltkontakte (weis auswendig nicht welche, sollte aber anhand des Schaltbild auf dem Relais erkennbar sein) Mit dieser Brücke sollte die Pumpe dauerhaft und hörbar laufen. Nun kannst du unmittelbar versuchen zu starten (lass die Pumpe aber nicht zu lange gebrückt laufen, ohne das der Motor läuft) Springt er nun an bist du ein Schritt weiter, fahren kannst du so allerdings nicht.
Kannst ja dann wieder schreiben......
Gruß
	
	
	
Cabrio ,A4,A3,Viano