Beiträge: 168
	Themen: 11
	Registriert seit: Feb 2007
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 08/1997
Hubraum (CCM): 1898
Motorkennbuchstabe: AHU
Verdeckart: elektrisch
Danke: 4
	2 Danke aus 2 posts
	 
	
	
		@Schorsch
So schlimm ist die BC-Nachrüstung im TDI auch nicht, vorausgesetzt man hat die passende Elektronik zum Konvertieren des Signals!
Grüße aus Wien,
Florian
	
	
	
1.9er TDI UPsolute (AHU) - 8/97 - mingblau perleffekt, blaues E-Verdeck, blaue Volllederausstattung, Sitzheizung, DWA & Funk, man. Klima, Windschott
Nachgerüstet: Reinhold-Module, Audi Klappschlüssel, GRA, BC, AutoCheck, ATA, 3-Speichen-Lenkrad, RS2 Gusslenker & Stabilisator mit PowerFlex-PU-Buchsen, Girling 60 mit Fischer-Stahlflex & Stahlbus-Ventile, Zusatzinstrumente (Lade- & Öldruck, Öltemperatur), Xenon Abblendlicht & Nebler, SRA, Fußraum- und Einstiegsbeleuchtung, elektr. Lüfternachlauf mit E-Wasserpumpe, Samco-Schläuche
HiFi: Alpine Mobile-Media Station IVA-D510RB, Alpine PXA-H100, Eton Micro 250.4, Subwoofer Gladen RS-X 6.5 an Eton Micro 120.2, Rückfahrkamera
Alltag: VW Tiguan 2,0 TDI 4motion
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8
	Themen: 0
	Registriert seit: Sep 2008
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1996
Hubraum (CCM): 1900
Motorkennbuchstabe: 1Z
Verdeckart: elektrisch
Danke: 1
	0 Danke aus 0 posts
	 
	
	
		Aber wenn's schon mit dem Lesen der Beiträge nicht klappt, sollte man(n) wohl eher nicht eigenhändig am Motor-STG hantieren...  
 
Vielen Dank für diese unheimlich hilfreiche Antwort und die genauso hilfreiche Weiterführung dieses Threads  "RE: Nachrüstung GRA/Tempomat beim 1.9 TDI….Aufwand?"   über Nachrüstung von AC, BC etc. etc.
	
 
	
	
Audi Cabrio 1,9 Tdi  1996, mingblau;  Verdeck elektrisch;  unverbastelt, alles noch Original;