| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Jan 2005
	
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		    Hallo Meister       
das ist schön, das Du erscheinst...
 
Ich hatte zuerst überlegt, den ganzen Klimakasten zu tauschen und einen "kunstgerechten-originool"-Umbau zu machen. 
Da gab es aber dann einen Kollegen in diesem Forum, der sagte "ich würde das nie wieder machen..."    , wer war das bloß..?
 
Viel trickreicher könnte es dann sein, nur die Bedienungseinheit zu tauschen - mit ein paar notwendigen Modifikationen     
Also ran an die SLP und losgestrickt - aber das ist das Problem! Ich habe keine! 
Ich brauch auch gar nicht zu wissen wie das Steuergerät innendrin funktioniert. Aber ich muß wissen, wo Stellmotoren angeschlossen werden, oder wo die Temperaturfühler sitzen, wo Masse und Spannung sind, etc.pp.
 
Die Anpassung der Motoren ist (glaube ich) auch nicht so problematisch. Die Hebelstellung wird über ein internes Poti (also letztendlich eine Spannung) an das Steuergerät gemeldet, so dass prinzipiell jeder Stellmotor (jeden fabrikats oder jeder Baureihe), dre nach diesem Prinzip arbeitet, angeschlossen werden kann - evtl. muß man nur das interne Poti austauschen.
 
Ausserdem - ICH HAB BOCK DRAUF! Und das ist wohl der Hauptgrund. Wenn's denn geht - vielleicht können andere das nachmachen.     
Wahrscheinlich laüft das Ganze nicht so 100%ig wie das originool, aber dafür ist es zumindest origineel.    
Also, wenn Du die Klimatronic-SLP (am liebsten für'n 2.6 ABC) hast, wär ich Dir sehr verbunden    . Details vielleicht über PN?
 
Vielen Dank und ebenso viele Grüße! 
Malte
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 61 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 01/1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 137 Danke aus 4 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 Da ich diesen Umbau in Zukunft auch vorhabe, würde ich wissen wo ich eine Blende für das neue Bedienteil in Wurzelholz bekomme.
 Habe bis jetzt niergends etwas dazu gefunden...
 
 Gruß
 
Gruß 
Memo
 
________________________________________________ 
Aktuell: 
2.6 ABC, Silber, Automatik, GIS 
Im Alltag unterwegs mit der Konkurrenz - BMW E65 
 ![[Bild: E8-DF6909-4558-4-DC7-95-E6-4-DF965-E2-D8-F9.jpg]](https://i.ibb.co/D9bLDHn/E8-DF6909-4558-4-DC7-95-E6-4-DF965-E2-D8-F9.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Hallo Mehmet,
 das Bedienteil würde ich mir beim Teileverwerter besorgen. Bei Audi selbst kostet es ca. 620 EUR.
 Die Holzblende von der Audi 80 Limousine in nussbaum (8A0 820 325 B 1WV) kostet bei Audi ca. 235 EUR
 
 semu
 
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle 
	
	
	
		
	Beiträge: 61 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 01/1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 137 Danke aus 4 posts
 
 
	
	
		Hey Semu,
 also das Bedienteil habe ich bereits in der Bucht ersteigert, war recht günstig. Will mir halt nach und nach die weitere nötigen Teile holen.
 Und die Blende krieg ich NUR bei Audi und NUR für diesen Preis???
 Ist ja schon recht teuer, wenn man bedenkt wie viel Holz man dafür bekommt.
 
 Trotzdem Danke
 Gruß Mehmet
 
Gruß 
Memo
 
________________________________________________ 
Aktuell: 
2.6 ABC, Silber, Automatik, GIS 
Im Alltag unterwegs mit der Konkurrenz - BMW E65 
 ![[Bild: E8-DF6909-4558-4-DC7-95-E6-4-DF965-E2-D8-F9.jpg]](https://i.ibb.co/D9bLDHn/E8-DF6909-4558-4-DC7-95-E6-4-DF965-E2-D8-F9.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Hallo Mehment,
 du kannst natürlich auch beim Teileverwerter nach einer Audi 80 Limosine oder nach einem Coupe mit Holzausstattung und Klimatronik suchen - ich weiß nicht was schneller geht.
 
 semu
 
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle 
	
	
	
		
	Beiträge: 61 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 01/1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 137 Danke aus 4 posts
 
 
	
	
		Hallo,
 mal sehen, ob ich in hier fündig werde.
 Aber ich habe ja Zeit.
 
 Gruß Mehmet
 
Gruß 
Memo
 
________________________________________________ 
Aktuell: 
2.6 ABC, Silber, Automatik, GIS 
Im Alltag unterwegs mit der Konkurrenz - BMW E65 
 ![[Bild: E8-DF6909-4558-4-DC7-95-E6-4-DF965-E2-D8-F9.jpg]](https://i.ibb.co/D9bLDHn/E8-DF6909-4558-4-DC7-95-E6-4-DF965-E2-D8-F9.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.337 
	Themen: 69 
	Registriert seit: Jan 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 03/1999
 Hubraum (CCM): 1.781
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 1625 Danke aus 21 posts
 
 
	
	
		Hi Mehmet,
 wenn du gar nichts finden solltest wäre ein Wassertransferdruck sicherlich auch eine Alternative.
 
 semu
 
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
 ![[Bild: 132139.png]](http://images.spritmonitor.de/132139.png)  ![[Bild: sign2.jpg]](http://powersemu.de/car/cab/sign2.jpg) VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle 
	
	
	
		
	Beiträge: 61 
	Themen: 11 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 01/1997
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 137 Danke aus 4 posts
 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
habe mittlerweile eine passende Holzblende gefunden. 
Nachdem ich diesen http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=3482  Thread durchgelesen habe bin ich etwas verwirrt...  
Bin mir jetzt nich sicher, ob jedes Bedienteil mit jedem Klimakasten zusammenpasst!? 
Mein Bedienteil hat die Teilenummer: 8L0 820 0443 B
 
Welchen Klimakasten müsste ich holen, um alles soweit wie möglich komplett zu haben?? 
Ich mein mal hier im Forum einen Thread gelesen zu haben, in dem alle Kanäle der Klimatronik aufgelistet waren, habe diesen jedoch nicht mehr gefunden.
 
Danke schon mal für Eure Hilfe
 
Gruß 
Mehmet
	
Gruß 
Memo
 
________________________________________________ 
Aktuell: 
2.6 ABC, Silber, Automatik, GIS 
Im Alltag unterwegs mit der Konkurrenz - BMW E65 
 ![[Bild: E8-DF6909-4558-4-DC7-95-E6-4-DF965-E2-D8-F9.jpg]](https://i.ibb.co/D9bLDHn/E8-DF6909-4558-4-DC7-95-E6-4-DF965-E2-D8-F9.jpg)  |