Beiträge: 1.366
	Themen: 14
	Registriert seit: Feb 2008
	
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 10/2003
Hubraum (CCM): 2976
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 48
	94 Danke aus 77 posts
	 
	
	
		Moin!
erwin.audi.com
Für ca. 5 € alles als PDF herunterladen was Du brauchst.
Micha
	
	
	
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic 
![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.  - Also auf ein Neues!  
VCDS
 - Also auf ein Neues!  
VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch: 
![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 397
	Themen: 29
	Registriert seit: Aug 2013
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 4/2000
Hubraum (CCM): 2771
Motorkennbuchstabe: AAH
Verdeckart: elektrisch
Danke: 128
	51 Danke aus 44 posts
	 
	
	
		Hi,
ich habe mir mal ein paar solcher Bücher von Ford für mein anderes Auto geholt, der Hinweis auf der Anbieterseite "Es handelt sich um professionelle Werkstattunterlagen für Fachbetriebe, daher ist zum Verständnis der Anleitungen eine entsprechende Ausbildung empfehlenswert." ist sehr ernst zu nehmen. Da wird nix erklärt, wieso, weshalb, warum, da werden beinharte Arbeitsanweisungen komprimiert heruntergespult. Für einen KFZ-Mechaniker alles 1A, für einen Amateur eher unverständlich. Sehr häufig wird auf Spezialwerkzeug verwiesen, usw. Ganz andere Welt als die "So wird's gemacht" und "Jetzt helfe ich mr selbst" Bücher.
HTH
MfG
Stephan
	
	
	
Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.366
	Themen: 14
	Registriert seit: Feb 2008
	
Fahrzeug: Audi A4 Cabrio
Baujahr: 10/2003
Hubraum (CCM): 2976
Motorkennbuchstabe: ASN
Verdeckart: elektrisch
Danke: 48
	94 Danke aus 77 posts
	 
	
	
		Moin!
Da ist 'was dran, nur werden bei Etzold und Co. die Cabrio-spezifischen Themen praktisch ignoriert. Als allgemeiner Einstieg sind die Bücher zum B4 sicher nicht zu verachten. Bei Erwin gibt's genau die Handbücher aus der Werkstatt, als PDF, viel günstiger als die aus Papier bei ebay. Und ohne Verständnis der Materie sollte man nicht alleine anfangen zu schrauben. Entweder Gleichgesinnte mit Ahnung suchen oder eine vernünftige Mietwerkstatt finden wo a) der Chef den Meisterbrief hat (ja, ich weiß, wird überbewertet, schon klar....) und b) ebendieser einem zeigt wie's geht. Das hilft ungemein.
Micha
	
	
	
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.
04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic 
![[Bild: TJ.jpg]](http://www.tom-jenkins.com/cabrio-pics/TJ.jpg)
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt.  - Also auf ein Neues!  
VCDS
 - Also auf ein Neues!  
VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..
Ø-Verbrauch: 
![[Bild: 239549_5.png]](http://images.spritmonitor.de/239549_5.png) 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 404
	Themen: 4
	Registriert seit: Mar 2010
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 1992
Hubraum (CCM): 2309
Motorkennbuchstabe: NG
Verdeckart: manuell
Danke: 0
	50 Danke aus 44 posts
	 
	
	
		Hallo,
ich suche mir immer die originalen Reparaturleitfaden der Audi Werkstätten.
Mitlerweile kann man sie für kleines Geld kaufen.
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&...o&_sacat=0
Gruss
	
1992er NG auf Borbet LS 18" - schwarze Schönheit, mit manuellem Verdeck
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 157
	Themen: 26
	Registriert seit: Sep 2012
	
Fahrzeug: Audi Cabrio
Baujahr: 12/1995
Hubraum (CCM): 2,6
Motorkennbuchstabe: ABC
Verdeckart: elektrisch
Danke: 16
	17 Danke aus 18 posts
	 
	
	
		Liebe Freunde,
ich habe mir die passenden Leitfäden für meinen 96er ABC als Komplettpaket über tec-Print gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Klar, es sind Werkstattleitfäden ohne große Erklärungen, aber man hat sie wichtigen Maße und weiß, wo welche Schraube sitzt.
Ebenso gibt es Hinweise, wie man vorgehen muss.
Beste Grüße
audi100S